Einleitung
Willkommen bei VBar Control
Wir freuen uns, dass Sie dieses hochspezialisierte und
gleichzeitig vielseitig einsetzbare Produkt erworben ha-
ben. Lesen Sie diese Sender-Anleitung aufmerksam, um
VBar Control optimal zu nutzen und Ihre ferngesteuerten
Modelle sicher in Betrieb zu nehmen und zu fliegen. Die
Anleitung für das eigentliche Setup des Modells und zur
Software der VBar Control finden Sie in der mitgelieferten
Setup-Anleitung. Beachten Sie auch die Schnellstart-An-
leitungen und Handbücher für Motor, Drehzahlregler, Ser-
vos sowie den Modell-Baukasten selbst. Aktuelle Informa-
tionen zu VBar Control, Updates und neuen Funktionen
finden Sie auf unserer Produkt-Internetseite www.vstabi.
info.
VBar Control und Zubehör wurden in Deutschland entwi-
ckelt und gefertigt. Sie entsprechen dem neuesten Stand
der Technik und unterliegen höchsten Qualitäts- und Si-
cherheitsanforderungen. Jede VBar Control wurde wäh-
rend des Fertigungsprozesses und der Erstprogrammie-
rung intensiv getestet. VBar Control entspricht den
Europäischen und den US-Amerikanischen Bestimmun-
gen (ETSI und FCC). VBar Control wurde ausgiebig im
täglichen Flugbetrieb getestet. Großes Augenmerk wurde
dabei auf Störsicherheit und Betriebssicherheit gerichtet.
☝
Achtung Zukünftige Änderungen in der Herstellung und in
der Software-Entwicklung können bewirken, dass diese
Anleitung entsprechend angepasst wird. Mikado Model He-
licopters empfiehlt, die Produkt-Internetseite www.vstabi.
info regelmäßig zu besuchen und sich über die neuesten
Entwicklungen rund um VBar Control zu informieren.
☝
Achtung Mikado Model Helicopters empfiehlt dringend,
VBar Control mindestens alle sechs Monate mit dem Com-
puter und mittels VBar Control Manager mit dem Internet
zu verbinden. So erhalten Sie die neuesten Updates auto-
matisch.
☝
Achtung Informationen und Video-Tutorials finden Sie auf
der Support-Internet-Seite www.vstabi.info/VBar_Control.
☝
Achtung Unterstützung und Service bei der Programmie-
rung und beim Betrieb der VBar Control und anderer Mika-
do-Produkte erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler und auf
unserer Produkt-Internetseite www.vstabi.info und im dortik -
gen Support-Forum.
Telefon- und E-Mail-Unterstützung erhalten Sie hier:
Mikado Model Helicopters GmbH
Friedrich-Klausing-Str. 2
14469 Potsdam
Germany
Telefon +49 (0) 331 23749-0
info@mikado-heli.de
www.mikado-heli.de
Was ist VBar Control?
VBar Control ist ein fortschrittliches und vielseitig einsetz-
bares FHSS-Fernsteuersystem für Modellhubschrauber.
Das einzigartige Bedien- und Programmierkonzept ma-
chen es zum idealen Begleiter für Ihre Hubschrauber-Mo-
delle mit VStabi.
Bestimmungsgemäße Verwendung, Veränderungen
und Export-Bedingungen
VBar Control wurde für den Betrieb mit Modellhubschrau-
bern (und künftig auch mit Flugmodellen) entwickelt. VBar
Control wurde ausschließlich für den Fernsteuer-Modell-
bau im Hobbybereich entwickelt.
Außerhalb des Ursprungslandes unterliegt VBar Control
den Einfuhrichtlinien des Import-Landes, insbesondere mit
Bezug auf erlaubte Funkfrequenzen. Bei jedem Export
kann VBar Control weiteren Bestimmungen unterliegen.
Vor Inbetriebnahme ist die Zulassung bei den zuständigen
Stellen zu prüfen. Im Zweifel nehmen Sie Kontakt mit Ih-
rem Fachhändler auf, um sicher zu stellen, dass alle ein-
schlägigen Bestimmungen eingehalten werden.
VBar Control darf nur für den Betrieb von unbemannten
ferngsteuerten Modellen verwendet werden, die sich im
Sichtbereich des Piloten befinden.
Mikado Model Helicopters übernimmt keine Verantwortung
für jedwede Veränderung oder unsachgemäßen Aus-
tausch von Teilen an VBar Control. Jede Veränderung, die
über die in den Anleitungen beschriebenen Maßnahmen
hinaus geht, kann zum Verlust des Gewährleistungsan-
spruches führen.
Symbole
☝
Achtung Bei Nichtbeachtung können Probleme beim Be-
trieb sowie Sach- oder Personenschäden entstehen.
⚠
Warnung Bei Nichtbeachtung können gefährliche Situatio-
nen entstehen, die schwere Sach- oder Personenschäden
ggfs. mit Todesfolge nach sich ziehen können.
☠
Gefahr Bei Nichtbeachtung können gefährliche Situatio-
nen mit Todesgefahr oder der Gefahr besonders schwerer
Personen- oder Sachschäden entstehen.
☒
Vorgehensweisen, die verboten sind.
☑
Vorgehensweisen, die zwingend erforderlich sind.
7