Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29
FMHT66719
WWW.STANLEY.COM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Stanley FMHT66719

  • Seite 1 FMHT66719 WWW.STANLEY.COM...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Čeština (přeloženo z originálního návodu k obsluze) Dansk (oversat fra original brugsvejledning) Deutsch (Übersetzung der Originalanweisung) English (original instructions) Español (traducido de las instrucciones originales) Français (traduction de la notice d’instructions originale) Italiano (tradotto dalle istruzioni originali) Nederlands (vertaald vanuit de originele instructies) Norsk (oversatt fra de originale instruksjonene) Polski (tłumaczenie oryginału instrukcji) Português (traduzido das instruções originais)
  • Seite 29: Deutsch (Übersetzung Der Originalanweisung)

    Deutsch (Übersetzung der Originalanweisung) DEUTSCh EG‑Konformitätserklärung Maschinenrichtlinie Selbstbohrender Akku‑Schraubendreher FMHT66719 STANLEY erklärt, dass diese unter Technische Daten beschriebenen Geräte übereinstimmen mit: 2006/42/ EC, EN62841‑1:2015, EN62841‑2‑2:2015. Diese Produkte entsprechen außerdem den Richtlinien 2014/30/EU und 2011/65/EU. Weitere Informationen erhalten Sie von STANLEY unter der folgenden Adresse.
  • Seite 30 DEUTSCh vermieden, zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen wird. WARNUNG: Weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die, sofern nicht vermieden, zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen könnte. ACHTUNG: Weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die, sofern nicht vermieden, zu leichten oder mittelschweren Verletzungen führen kann.
  • Seite 31: Sicherheit Im Arbeitsbereich

    DEUTSCh BEWAHREN SIE ALLE WARNHINWEISE UND ALLE ANWEISUNGEN GUT AUF. Der Begriff „elektrisch unterstützter Schraubendreher“ in den Warnhinweisen bezieht sich auf Ihren netzbetriebenen elektrischen Schraubendreher (mit Kabel) oder auf Ihren akkubetriebenen (kabellosen) elektrischen Schraubendreher. 1) Sicherheit im Arbeitsbereich a ) Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und gut ausgeleuchtet.
  • Seite 32: Persönliche Sicherheit

    DEUTSCh oder Medikamenten stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit beim Betrieb eines elektrisch unterstützten Schraubendrehers kann zu schweren Verletzungen führen. b ) Setzen Sie elektrisch unterstützte Schraubendreher keinem Regen oder feuchter Umgebung aus. Wenn Wasser in den elektrisch unterstützten Schraubendreher eindringt, erhöht sich die Gefahr eines elektrischen Schlages.
  • Seite 33 DEUTSCh Einsatz des Elektrowerkzeugs, verringert das Risiko von Verletzungen. b ) Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weite Kleidung und keinen Schmuck. Halten Sie Ihre Haare und Kleidung von beweglichen Teilen fern. Lose sitzende Kleidung, Schmuck oder lange Haare können sich in den beweglichen Teilen verfangen.
  • Seite 34: Gebrauch Und Pflege Von Akkuwerkzeugen

    DEUTSCh und unter Berücksichtigung der Arbeitsbedingungen und der Aufgabe. Der Gebrauch von elektrisch unterstützten Schraubendrehern für andere als die vorgesehenen Zwecke kann zu gefährlichen Situationen führen. d ) Halten Sie die Griffe trocken, sauber und frei von Öl und Fett. Rutschige Griffe und Oberflächen unterbinden die sichere Bedienbarkeit und Kontrolle über das Werkzeug in unerwarteten Situationen.
  • Seite 35: Akku Und Ladegerät

    DEUTSCh Werkzeug nicht jenseits des in der Anleitung angegebenen Temperaturbereichs auf. Das falsche Aufladen oder das Aufladen bei Temperaturen jenseits des angegebenen Bereichs kann den Akku beschädigen und das Brandrisiko erhöhen. 6) Service a ) Führen Sie an beschädigten Akkus niemals Wartungsarbeiten durch.
  • Seite 36: Wichtige Sicherheitshinweise Für Werkzeuge Mit Integriertem Akku

    DEUTSCh Wichtige Sicherheitshinweise für Werkzeuge mit integriertem Akku WARNUNG: Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Anweisungen und Warnhinweise für den Akku, das USB‑Kabel und das Produkt. Das Nichtbeachten von Warnhinweisen und Anweisungen kann zu elektrischem Schlag, Brand und/oder schweren Verletzungen führen. Drücken Sie NIEMALS einen Stecker des •...
  • Seite 37 DEUTSCh in seiner Einschaltstellung mit Hilfe von Klebeband arretieren. Werkzeug NICHT verbrennen, auch nicht • bei schwerer Beschädigung oder völliger Entleerung. Der Akku kann im Feuer explodieren. Es entstehen giftige Dämpfe und Stoffe, wenn Lithium‑Ionen‑Akkus verbrannt werden. Wenn der Inhalt des Akkus mit der Haut in •...
  • Seite 38: Empfehlungen Für Die Lagerung

    DEUTSCh Empfehlungen für die Lagerung Der beste Aufbewahrungsort ist kühl und trocken, ohne direkte Sonneneinstrahlung und übermäßige Wärme oder Kälte. Bewahren Sie das vollständig geladene Werkzeug getrennt vom USB‑Kabel auf. Transport hiNWEiS: Werkzeuge mit integriertem Li‑Ion‑Akku sollten in Flugzeugen nicht im aufgegebenen Gepäck mitgeführt werden.
  • Seite 39 DEUTSCh und das Produkt. Das Nichtbeachten von Warnhinweisen und Anweisungen kann zu elektrischem Schlag, Brand und/oder schweren Verletzungen führen. Das mitgelieferte USB‑Kabel ist ausschließlich • zum Laden von wiederaufladbaren ‑Werkzeugen mit Micro‑USB‑Anschlüssen bestimmt. Das Aufladen anderer Werkzeugtypen kann dazu führen, dass deren Akkus überhitzen und platzen, was zu Verletzungen, Sachschäden, Brand, Elektroschock oder Stromschlag führen kann.
  • Seite 40: Wartung

    DEUTSCh Trennen Sie das USB‑Kabel immer vom Netzteil, • wenn kein Werkzeug daran befestigt ist. Ladestandanzeigen Vergewissern Sie sich vor Gebrauch, dass der Akku vollständig geladen ist. GRÜN 75 –100% aufgeladen GELB 15 –74% aufgeladen ROT < 15% aufgeladen ROT blinkend Akku schwach. Das Gerät muss oder keine aufgeladen werden.
  • Seite 41: Reinigung

    Tauchen Sie niemals irgendein Teil des Gerätes in eine Flüssigkeit. Optionales Zubehör WARNUNG: Da Zubehör, das nicht von STANLEY angeboten wird, nicht mit diesem Produkt geprüft worden ist, kann die Verwendung von solchem Zubehör an diesem Gerät gefährlich sein. Um das Verletzungsrisiko zu mindern, sollte mit diesem Produkt nur von STANLEY empfohlenes Zubehör...
  • Seite 42: Umweltschutz

    DEUTSCh Umweltschutz Getrennte Entsorgung. Produkte und Akkus mit diesem Symbol dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Produkte und Akkus enthalten Materialien, die wiederverwertet werden können, um den Bedarf an Rohstoffen zu verringern. Bitte recyceln Sie elektrische Produkte und Akkus gemäß den örtlichen Bestimmungen.

Inhaltsverzeichnis