Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Active Series
HKEU 263 ZAL
HKEU 353 ZAL
HKEU 533 ZAL
HKEU 713 ZAL
Bedienungsanleitung
2019
WICHTIGE HINWEIS:
Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie Ihr neues Klimagerät
installieren oder in Betrieb nehmen. Bewahren Sie dieses Handbuch zum späteren
Nachschlagen auf.
- 1 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hokkaido Active Serie

  • Seite 1 Active Series HKEU 263 ZAL HKEU 353 ZAL HKEU 533 ZAL HKEU 713 ZAL Bedienungsanleitung 2019 WICHTIGE HINWEIS: Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie Ihr neues Klimagerät installieren oder in Betrieb nehmen. Bewahren Sie dieses Handbuch zum späteren Nachschlagen auf.
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Bedienungsanleitung Sicherheitsmaßnahme ............04 Einheits Beschreibung und Eigenschaften ....09 SICHERHEIT ÜBER ALLES 2 Hand Betrieb ( ohne Fernbedinung ) ....14 - 2 -...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    P ege und Wartung ...............15 Störungsbehebung .................17 Europäische Entsorgungsrichtlinien ..........21 Informationsservice (Erforderlich für die Einheiten, nur Kältemittel R32 / R290 verwenden)..22 Vorsicht: brennbare Materialien Brandgefahr (Nur für R32 / R290-Geräte) WARNUNG: Wartungsarbeiten dürfen nur gemäß den Empfehlungen des Geräteherstellers durchgeführt werden.
  • Seite 4 Sicherheitsmaßnahme Lesen Sie vor der Installation die Sicherheitsvorkehrungen Eine falsche Installation aufgrund der Nichtbeachtung der Anweisungen kann zu ernsthaften Schäden oder Verletzungen führen. Die Schwere potenzieller Schäden oder Verletzungen wird als WARNUNG oder VORSICHT eingestuft. Die Nichtbeachtung der Warnung kann zu Tod führen. Das Gerät muss gemäß den nationalen Vorschriften installiert werden.
  • Seite 5 ACHTUNG Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem Servicemitarbeiter oder einer ähnlichen quali zierten Person ausgetauscht werden, um eine Gefahr zu vermeiden. Das Gerät muss gemäß den nationalen Vorschriften für die Verkabelung installiert werden. Eine allpolige Trennvorrichtung mit einem Mindestabstand von 3 mm in allen Polen und einem Leckstrom von mehr als 10 mA, eine Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD) mit einem Bemessungsfehlerstrom von nicht mehr als 30 mA und eine Trennvorrichtung müssen eingebaut werden in der festen Verdrahtung gemäß...
  • Seite 6: Vorsichtsmaßnahmen Für Die Verwendung Des Kältemittels R32 / R290

    Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung des Kältemittels R32 / R290 Installation (Raum) - dass die Installation von Rohrleitungen auf ein Minimum beschränkt wird. - Diese Rohrleitungen müssen vor physischen Schäden geschützt sein. - Die Einhaltung der nationalen Gasvorschriften ist zu beachten. - Die mechanischen Verbindungen müssen zu Wartungszwecken zugänglich sein.
  • Seite 7 Max Kältemittelfüllung (kg) Tabelle.1-1 Installationshöhe LFL(kg/m ) Grund äche (m Kältemittel H0 (m) 0.68 0.90 1.08 1.32 1.53 1.87 2.41 0.306 1.14 1.51 1.80 2.20 2.54 3.12 4.02 2.05 2.71 3.24 3.97 4.58 5.61 7.24 2.50 3.31 3.96 4.85 5.60 6.86 8.85 Min.
  • Seite 8 Erklärung der auf dem Innen- oder Außengerät angezeigten Symbole (gilt nur für das Kältemittel R32 / R290) Dieses Symbol weist darauf hin, dass in diesem Gerät ein brennbares Kältemittel WARNUNG verwendet wird. Wenn das Kältemittel austritt und einer externen Zündquelle ausgesetzt ist, besteht Brandgefahr Diese Symbol zeigt an, dass die Bedienungsanleitung sorgfältig gelesen VORSICHT...
  • Seite 9: Einheits Beschreibung Und Eigenschaften

    Einheits Beschreibung und Eigenschaften Teile der Einheit Frontblende Netzkabel (einige Geräte) Fernbedienungshalter Fernbedienung (einige Geräte) Jalousie Schaufenster (A) Schaufenster (B) Schaufenster (C) fresh defrost run timer fresh defrost run timer “fresh” wenn die Frischefunktion aktiviert ist (einige Einheiten) “defrost” wenn die Abtaufunktion aktiviert ist “run”...
  • Seite 10 Optimale Leistung erzielen Optimale Leistung für die Modi COOL, HEAT und DRY kann in den folgenden Temperaturbereichen erzielt werden. Wenn Ihre Klimaanlage außerhalb dieser Bereiche verwendet wird, werden bestimmte Sicherheitsfunktionen aktiviert und bewirken, dass das Gerät eine nicht optimale Leistung erbringt. Inverter Split Type FÜR AUSSENGERÄTE MIT COOL mode...
  • Seite 11 Automatischer Neustart Eine ausführliche Erläuterung der einzelnen • Wenn das Gerät die Stromversorgung Funktionen nden Sie im Handbuch zur verliert, wird es nach Wiederherstellung der Fernbedienung. Stromversorgung automatisch mit den Andere Eigenschaften vorherigen Einstellungen neu gestartet. Anti-Mehltau (einige Einheiten) Ruhefunktion und FP-Funktion (Frostschutz) •...
  • Seite 12 • Einstellen des Luftstromwinkels Einstellen des vertikalen Luftströmungswinkels Verwenden Sie bei eingeschaltetem Gerät die Taste SWING / DIRECT, um die Richtung (vertikaler Winkel) des Luftstroms einzustellen. Drücken Sie die SWING / DIRECT-Taste einmal, um die Jalousie zu aktivieren. Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, wird die Luftklappe um 6 °...
  • Seite 13 • Die SLEEP-Funktion Die SLEEP-Funktion wird verwendet, um die Energieverwendung in der Nacht zu verringern. (man braucht die gleichen Temperatureinstellungen nicht für den Nachtkomfort). Die Funktion kann durch Fernbedienung aktiviert werden. Bevor Sie zu Bett gehen, drücken Sie die SLEEP-Taste. Im COOL-Modus erhöht das Gerät die Temperatur nach 1 Stunde um 1 °...
  • Seite 14 Handbetrieb (ohne Fernbedienung) So bedienen Sie das Gerät ohne VORSICHT Fernbedienung Die Taste Manuell dient nur zum Testen und für Bei einem Ausfall der Fernbedienung kann das den Notfallbetrieb. Verwenden Sie diese Funktion Gerät manuell mit der MANUAL CONTROL-Taste nicht, wenn dies nicht unbedingt erforderlich ist. am selben Innengerät bedient werden.
  • Seite 15: P Ege Und Wartung

    P ege und Wartung lauwarmem Wasser und Seife: Verwenden Reinigung der Innengerät Sie ein mildes Reinigungsmittel. Spülen Sie den Filter mit frischem Wasser VOR DER REINIGUNG ODER und entfernen Sie überschüssiges Wasser. DER WARTUNG Lassen Sie den Filter an einem kühlen und IMMER DIE ANLAGE AUSSCHALTEN UND DIE trockenen Ort trocknen, vermeiden Sie STROMVERSORGUNG VOR DER REINIGUNG...
  • Seite 16: Wartung

    Wartung – VORSICHT Lange Zeit der Nichtbenutzung Bevor Sie den Filter austauschen oder • Wenn Sie die Klimaanlage längere Zeit nicht reinigen, schalten Sie das Gerät aus und benutzen möchten, führen Sie das folgende trennen Sie es von der Stromversorgung. Verfahren durch: •...
  • Seite 17: Störungsbehebung

    Störungsbehebung SICHERHEITSVORKEHRUNGEN Wenn eine der folgenden Bedingungen besteht, schalten Sie das Gerät sofort aus! Das Netzkabel ist beschädigt oder zu heiß • Es gibt einen brennenden Geruch • Das Gerät gibt laute Geräusche oder ungewöhnliche Geräusche ab • Eine Sicherung ist durchgebrannt oder der Schalter springt häu g •...
  • Seite 18 Problem Mögliche Ursachen Wenn die Klappe ihre Position wiederherstellt kann ein Rascheln auftreten. Die interne Einheit Nach der Betrieb im HEAT-Modus des Gerät, ist es möglich ein ist laut Knirsche zu hören: diese Knirschen ist auf die thermische Ausdehnung der Kunststo teile zurückzuführen. Leichtes Zischen während des Betriebs: Dies ist normal und wird durch den Kältemittel uss durch die Innen- und Außeneinheiten verursacht.
  • Seite 19 Diagnose der Fehlern Im Falle einer Fehlfunktion, Überprüfen Sie die folgenden Punkte, bevor Sie sich an den autorisierten technischen Kundendienst wenden. Problem Mögliche Ursachen Lösungen Der Temperatureinstellwert Verringern Sie den kann höher als die Temperatureinstellwert Umgebungstemperatur sein. Der Wärmetauscher an den Innen- und Außengeräten Reinigen Sie den Wärmetauscher ist verschmutzt.
  • Seite 20 Problem Mögliche Ursachen Lösungen Warten Sie, bis die Stromversorgung Fehlender elektrischer wiederhergestellt ist Strom Gerät einschalten Gerät ist ausgeschaltet Schmelzdraht Die Einheit Schmelzdraht ersetzen durchgebrannt funktioniert Die Batterien der Tauschen Sie die Batterien nicht Fernbedienung sind erschöpft 3-Minuten-Schutz ist aktiv Warten Sie 3 Minuten, bevor Sie das Gerät neu starten Timer ist aktiv Timer deaktivieren...
  • Seite 21: Europäische Entsorgungsrichtlinien

    Europäische Entsorgungsrichtlinien Dieses Gerät enthält Kältemittel und andere potenziell gefährliche Materialen. Die Entsorgung der Einheit erfordert eine spezielle Sammlung und Behandlung. Werfen Sie das Gerät nicht in dem Hausmüll oder in den unsortierten Abfall. Befolgen Sie für die Entsorgung dieses Geräts die folgenden Optionen: •...
  • Seite 22: Informationsservice

    Informationsservice (Erforderlich für die Einheiten, nur Kältemittel R32 / R290 verwenden) 1. Überprüft den Bereich Vor Beginn der Arbeiten an Anlagen mit brennbaren Kältemitteln sind Sicherheitskontrollen erforderlich, um das Zündrisiko zu minimieren. Bei Reparaturen an der Kälteanlage sind die folgenden Vorsichtsmaßnahmen zu beachten, bevor Arbeiten an der Anlage durchgeführt werden.
  • Seite 23 Die Füllmenge richtet sich nach der Raumgröße, in der die kältemittelhaltigen Teile installiert sind; Die Lüftungsgeräte und -auslässe funktionieren ordnungsgemäß und sind nicht behindert.; Wird ein indirekter Kältekreislauf verwendet, sind die Sekundärkreise auf das Vorhandensein von Kältemittel zu überprüfen. Die Kennzeichnung des Geräts ist weiterhin sichtbar und lesbar.
  • Seite 24 verwendete Gerät nicht überschreiten. Eigensichere Bauteile sind die einzigen Typen, an denen unter ent ammbarer Atmosphäre gearbeitet werden kann. Das Prüfgerät muss die richtige Bewertung haben. Ersetzen Sie die Komponenten nur durch vom Hersteller angegebene Teile. Andere Teile können zur Entzündung des Kältemittels in der Atmosphäre aufgrund eines Lecks führen. 12.
  • Seite 25: Außerbetriebnahme

    und schließlich ein Vakuum aufgebaut. Dieser Vorgang muss wiederholt werden, bis sich kein Kältemittel mehr im System be ndet. Wenn die letzte OFN-Ladung verwendet wird, muss das System auf Atmosphärendruck entlüftet werden, damit Arbeiten statt nden können. Dieser Vorgang ist für Lötarbeiten an der Rohrleitung unbedingt erforderlich.
  • Seite 26 18. Kennzeichnung Das Gerät muss mit dem Hinweis gekennzeichnet sein, dass es außer Betrieb genommen und vom Kältemittel befreit wurde. Das Etikett muss datiert und unterschrieben sein. Stellen Sie sicher, dass sich auf dem Gerät Etiketten be nden, aus denen hervorgeht, dass das Gerät brennbares Kältemittel enthält.
  • Seite 27 ANMERKUNGEN...
  • Seite 28 Aufgrund der ständigen technologischen Weiterentwicklung der Produkte durch den Hersteller behalten wir uns das Recht vor, die technischen Spezifikationen jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern. HOKKAIDO srl 14, Via della Salute 40132 Bologna Italy www.termal.it Tel.

Inhaltsverzeichnis