Herunterladen Diese Seite drucken

Skandika Kiruna 80010 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Achtung:
• Langes Drücken des Drehreglers schaltet die Lampe ein/aus.
• Kurzes Drücken des Drehreglers wechselt zwischen Helligkeit und Farbtemperatur.
Zum Laden der Lampe öffnen Sie die USB-Ab-
deckung auf der Rückseite. Verwenden Sie zum
Laden das mitgelieferte USB-Kabel am Eingang
mit der Aufschrift „Input". Die andere Seite des Ka-
bels verbinden Sie mit einem handelsüblichen 5V-
Adapter (nicht im Lieferumfang enthalten), der an
eine Netzsteckdose angeschlossen wird (beachten
Sie die Anleitung des Adapters). Um ein elektroni-
sches Gerät mittels der Lampe aufzuladen, stecken
Sie das mitgelieferte Kabel in den mit „Output" ge-
kennzeichneten USB-Port und verbinden Sie die an-
dere Seite mit Ihrem elektronischen Gerät (beachten
Sie auch die Bedienungsanleitung Ihres Gerätes). Der
Ladevorgang startet automatisch.
Wechseln der Akkus
Nach ca. drei Jahren wird die Kapazität der Akkus
nachlassen und sie müssen getauscht werden. Die
Akkus sind im Handel erhältlich (Akku-Typ 18650).
Gehen Sie beim Tausch der Akkus wie folgt vor: Öff-
nen Sie das Gehäuse an der Unterseite der Lampe mit
einem Schraubenzieher. Nehmen Sie die eingesetz-
ten Akkus heraus und setzten Sie baugleiche Akkus
polungsrichtig ein. Schließen Sie den Deckel und
schrauben Sie die Schraube wieder vorsichtig ein.
Die Leuchte ist nun wieder einsatzbereit.
Hinweise:
• Akkus gehören nicht in Kinderhände. Lassen Sie nie Akkus offen herumliegen, es besteht
die Gefahr, dass sie von Kindern oder Haustieren verschluckt werden.
• Akkus dürfen niemals kurzgeschlossen, zerlegt oder ins Feuer geworfen werden. Es be-
steht Explosionsgefahr.
• Auslaufende oder beschädigte Akkus können bei Berührung mit der Haut Verätzungen
verursachen. Benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe.
• Beim Akku-Wechsel ausschließlich baugleiche Akkus verwenden! Es dürfen auf keinen
Fall Batterien eingesetzt werden, da diese nicht aufladbar sind.
• Achten Sie beim Einlegen auf die richtige Polung.
• Bei längerem Nichtgebrauch (z. B. Lagerung) entnehmen Sie die eingelegten Akkus, um
Schäden durch auslaufende Akkus zu vermeiden.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Skandika Kiruna 80010