Seite 1
Kühl- und Gefrierkombination Réfrigérateur / Congélateur combiné Combinazione frigorifero / congelatore KI84FH.. KI87FH.. de Gebrauchsanleitung it Manuale utente fr Manuel d'utilisation Register your product on My Siemens and discover exclusive services and offers. siemens-home.bsh-group.com/welcome The future moving in. Siemens Home Appliances...
de Sicherheit Sicherheit Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheitshinweise. Allgemeine Hinweise ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. ¡ Bewahren Sie die Anleitung sowie die Produktinformationen für einen späteren Gebrauch oder Nachbesitzer auf. ¡ Schließen Sie das Gerät bei einem Transportschaden nicht an. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Gerät ist nur für den Einbau bestimmt.
Sicherheit de Sicherer Transport WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Das hohe Gerätegewicht kann beim Anheben zu Verletzungen führen. ▶ Das Gerät nicht alleine anheben. Sichere Installation WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! ¡ Unsachgemäße Installationen sind gefährlich. ▶ Das Gerät nur gemäß den Angaben auf dem Typenschild anschließen und betreiben. ▶...
de Sicherheit WARNUNG ‒ Brandgefahr! ¡ Eine verlängerte Netzanschlussleitung und nicht zugelassene Adapter zu verwenden, ist gefährlich. ▶ Keine Verlängerungskabel oder Mehrfachsteckdosenleisten verwenden. ▶ Wenn die Netzanschlussleitung zu kurz ist, den Kunden- dienst kontaktieren. ▶ Nur vom Hersteller zugelassene Adapter verwenden. ¡ Ortsveränderliche Mehrfachsteckdosenleisten oder Netzteile können überhitzen und zum Brand führen.
Seite 11
Sicherheit de WARNUNG ‒ Explosionsgefahr! ¡ Durch Beschädigung des Kältekreislaufs kann brennbares Kältemittel austreten und explodieren. ▶ Zum Beschleunigen des Abtauvorgangs keine anderen me- chanischen Einrichtungen oder sonstigen Mittel als die vom Hersteller empfohlenen benutzen. ▶ Festgefrorene Lebensmittel mit einem stumpfen Gegen- stand lösen, z. B. Holzlöffelstiel. ¡...
de Sicherheit VORSICHT ‒ Gefahr von Gesundheitsschäden! ¡ Um die Verunreinigung von Lebensmitteln zu vermeiden, sind die folgenden Anweisungen zu beachten. ▶ Wenn die Tür für eine längere Zeit geöffnet wird, kann es zu einem erheblichen Temperaturanstieg in den Fächern des Gerätes kommen. ▶...
Seite 13
Sicherheit de ▶ Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Reparatur des Geräts ver- wendet werden. ▶ Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kunden- dienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden. WARNUNG ‒ Brandgefahr! Bei Beschädigung der Rohre können brennbares Kältemittel und schädliche Gase austreten und sich entzünden.
de Sachschäden vermeiden – 300 mm Abstand zu Öl- oder Sachschäden vermeiden Sachschäden vermeiden Kohleherden halten. ¡ Eine Nischentiefe von 560 mm ver- Sachschäden vermeiden wenden. ACHTUNG! ¡ Nie die äußeren Lüftungsgitter ab- ¡ Durch Benutzung der Sockel, Aus- decken oder zustellen. züge oder Gerätetüren als Sitzflä- che oder Steigfläche kann das Ge- Energie sparen beim Gebrauch rät beschädigt werden.
Aufstellen und Anschließen de ¡ Einbaugerät Klimaklasse Zulässige Raumtemperatur ¡ Ausstattung und Zubehör 16 °C…38 °C ¡ Montagematerial 16 °C…43 °C ¡ Montageanleitung ¡ Gebrauchsanleitung Das Gerät ist innerhalb der zulässi- ¡ Kundendienstverzeichnis gen Raumtemperatur voll funktionsfä- ¡ Garantiebeilage hig. ¡ Energielabel Wenn Sie ein Gerät der Klimaklasse ¡...
de Kennenlernen Gerät für den ersten Ge- "Typenschild" → Seite 34 brauch vorbereiten "Frischkühlbehälter" → Seite 18 Das Informationsmaterial entneh- "Flacher Gefriergutbehälter" men. → Seite 18 Die Schutzfolien und Transportsi- "Gefriergutbehälter" → Seite 29 cherungen, z. B. Klebestreifen und Karton entfernen. "Butter- und Käsefach" → Seite 18 "Das Gerät zum ersten Mal reini- "Türabsteller für große Flaschen"...
Ausstattung de Die Luftfeuchtigkeit im Obst- und Ausstattung Ausstattung Gemüsebehälter nach Art und Menge der einzulagernden Lebensmittel durch Die Ausstattung Ihres Geräts ist mo- Ausstattung Drehen des Feuchtigkeitsreglers dellabhängig. einstellen: ¡ Niedrige Luftfeuchtigkeit Ablage überwiegender Lagerung von Obst oder hoher Beladung. Um die Ablage nach Bedarf zu variie- ¡...
de Grundlegende Bedienung Das Gefriergut gleichmäßig in der Frischkühlbehälter Gefriergutschale verteilen und ca. 10 Nutzen Sie die tieferen Temperaturen bis 12 Stunden durchfrieren lassen. im Frischkühlbehälter, um leicht ver- Anschließend in einen Gefrierbeutel derbliche Lebensmittel zu lagern, oder eine Gefrierdose umfüllen. z. B. Fisch, Fleisch und Wurst. Kälteakku Flacher Gefriergutbehälter Nutzen Sie den Kälteakku zum vor-...
Zusatzfunktionen de "Die gewünschte Temperatur ein- Tipp: Wenn sich auf dem Kühlgut im stellen." → Seite 19 Frischkühlfach Frost bildet, die Frischkühlfachtemperatur wärmer ein- stellen. Hinweise zum Betrieb gedrückt halten, bis die Tem- ¡ Wenn Sie das Gerät eingeschaltet peraturanzeige (Kühlfach) blinkt. haben, dauert es bis zu mehreren Um die Einstellung zu verändern, Stunden bis die eingestellte Tem- drücken.
de Zusatzfunktionen Hinweis: Wenn Super-Gefrieren ein- Super-Kühlen ausschalten geschaltet ist, kann es zu vermehrten (Kühlfach) drücken. ▶ Geräuschen kommen. a Die zuvor eingestellte Temperatur wird angezeigt. Manuelles Super-Gefrieren einschalten Automatisches Super-Gefrie- (Gefrierfach) drücken. ▶ (Gefrierfach) leuchtet. Beim automatischen Super-Gefrieren Hinweis: Nach ca. 60 Stunden schal- kühlt das Gefrierfach deutlich kälter tet das Gerät auf Normalbetrieb.
Alarm de Lebensmittel erst einlagern, wenn Urlaubsmodus einschalten die eingestellte Temperatur er- So oft (Kühlfach) drücken, bis ▶ reicht ist. die Temperaturanzeige (Kühlfach) ¡ Große Mengen frischer Lebensmit- zeigt. tel werden eingelegt. a Die Temperaturanzeige (Kühlfach) Vor dem Einlagern großer Mengen zeigt keine Temperatur.
de Home Connect Um Home Connect nutzen zu kön- Signalstärke prüfen nen, richten Sie zunächst die Verbin- Die Signalstärke sollten Sie prüfen, dung zum WLAN-Heimnetzwerk wenn die Verbindungsherstellung (Wi-Fi ) und zur Home Connect App nicht funktioniert. ein. Nach dem Einschalten des Geräts drücken. mindestens 2 Minuten warten, bis die a Die Temperaturanzeige (Kühlfach) interne Geräteinitialisierung abge-...
Home Connect de netzwerk (Wi-Fi) anmelden möchten, Update der Home Connect können Sie die Home Connect Ein- Software installieren stellungen zurücksetzen. Das Gerät sucht in regelmäßigen Ab- drücken. ständen nach Updates für die a Die Temperaturanzeige (Kühlfach) Home Connect Software. zeigt Hinweis: Wenn Updates verfügbar So oft (Kühlfach) drücken, bis sind, zeigt die Temperaturanzei-...
de Kühlfach punkt erforderlich, zu dem Sie Kältezonen im Kühlfach Home Connect Funktionalitäten erst- Durch die Luftzirkulation im Kühlfach mals nutzen möchten. entstehen unterschiedliche Kältezo- Hinweis: Beachten Sie, dass die nen. Home Connect Funktionalitäten nur in Verbindung mit der Home Connect Kälteste Zone App nutzbar sind. Informationen zum Die kälteste Zone ist auf der Trenn- Datenschutz können in der platte und im Türabsteller für große...
Gefrierfach de Bei Geräten mit flachem Gefrier- Lebensmittel Lagerzeit gutbehälter zuerst diesen mit Le- Geflügel, Fleisch (gekocht/ge- bis 5 Tage bensmitteln füllen. Bei Geräten oh- braten) ne flachen Gefriergutbehälter den Rind, Schwein, Lamm, Wurst- bis 7 Tage untersten Gefriergutbehälter zuerst waren (Aufschnitt) mit Lebensmitteln füllen. Frische Lebensmittel möglichst Räucherfisch, Brokkoli bis 14 Tage...
de Gefrierfach ¡ Lebensmittel portionsweise einfrie- Lebensmittel Lagerzeit ren. Geflügel, Fleisch bis zu 8 Monate ¡ Zubereitete Lebensmittel sind ge- Gemüse, Obst bis zu 12 Monate eigneter als roh verzehrbare Le- bensmittel. Der aufgedruckte Gefrierkalender ¡ Gemüse vor dem Einfrieren wa- gibt die maximale Lagerdauer in Mo- schen, zerkleinern und blanchie- naten bei einer durchgehenden Tem- ren.
Abtauen de Um den Abtauvorgang zu be- Abtauen Abtauen schleunigen, einen Topf mit heißem Wasser auf einem Topfun- Abtauen tersetzer in das Gefrierfach stellen. Abtauen im Kühlfach Das Tauwasser mit einem weichen Tuch oder einem Schwamm aufwi- Das Kühlfach Ihres Geräts taut auto- schen.
de Reinigen und Pflegen "Alle Ausstattungsteile und Zube- Das Gerät, die Ausstattungsteile, hörteile aus dem Gerät nehmen." die Zubehörteile, die Geräteteile und die Türdichtungen mit einem → Seite 28 Spültuch, lauwarmem Wasser und "Die Trennplatte ausbauen." etwas pH‑neutralem Spülmittel rei- → Seite 29 nigen. "Die Abdeckung ausbauen." Mit einem weichen, trockenen → Seite 29 Tuch gründlich nachtrocknen.
Reinigen und Pflegen de Die Trennplatte einsetzen. Frischkühlbehälter entnehmen → Abb. Den Frischkühlbehälter nach vorn ▶ Die Glasplatte auf die Trennplatte kippen und entnehmen . setzen. → Abb. Auszugsschienen Gefriergutbehälter entnehmen Um die Auszugsschienen gründlich Den Gefriergutbehälter bis zum An- zu reinigen, können Sie diese aus- schlag herausziehen.
de Störungen beheben Störungen beheben Störungen beheben Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst beheben. Nutzen Sie die Störungen beheben Informationen zur Störungsbehebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktie- ren. So vermeiden Sie unnötige Kosten. WARNUNG Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am Gerät durchführen.
Seite 31
Störungen beheben de Störung Ursache Störungsbehebung oder erscheint in der Die Elektronik hat einen Feh- "Schalten Sie das Gerät aus." → Seite 19 Temperaturanzeige. ler erkannt. Trennen Sie das Gerät vom Strom- netz. Ziehen Sie den Netzstecker der Netzanschlussleitung oder schalten Sie die Sicherung im Sicherungs- kasten aus.
de Störungen beheben Störung Ursache Störungsbehebung Temperatur weicht stark von Unterschiedliche Ursachen "Schalten Sie das Gerät aus." → Seite 19 der Einstellung ab. sind möglich. "Schalten Sie das Gerät nach ca. 5 Minuten wieder ein." → Seite 18 Wenn die Temperatur zu ‒ warm ist, prüfen Sie die Tem- peratur nach ein paar Stun- den erneut.
Lagern und Entsorgen de a Wenn nach Ende des Geräte- Stromausfall selbsttests 5 akustische Signale Während eines Stromausfalls steigt ertönen und (Gefrierfach) für die Temperatur im Gerät, dadurch 10 Sekunden blinkt, den Kunden- verkürzt sich die Lagerzeit und die dienst benachrichtigen. Qualität des Gefrierguts verringert sich.
de Kundendienst Hinweis: Der Einsatz des Kunden- WARNUNG diensts ist im Rahmen der jeweils lo- Brandgefahr! kal geltenden Herstellergarantiebe- Bei Beschädigung der Rohre können dingungen kostenlos. Die Mindest- brennbares Kältemittel und schädli- dauer der Garantie (Herstellergaran- che Gase austreten und sich entzün- tie für Privatverbraucher) im Europäi- den.
(E-Nr.) auf dem Typenschild. Alterna- Eine ausführliche RED Konformitäts- tiv finden Sie die Modellkennung erklärung finden Sie im Internet unter auch in der ersten Zeile des EU-Ener- www.siemens-home.bsh-group.com gielabels. auf der Produktseite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Dokumenten. 2,4-GHz-Band: 100 mW max.
Seite 104
GERMANY www.siemens-home.bsh-group.com Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG Fabriqué par BSH Hausgeräte GmbH sous la licence de marque de Siemens AG Prodotto da BSH Hausgeräte GmbH con la licenza di marchio di Siemens AG *9001598346* 9001598346...