Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betanken Des Gerätes; Besondere Hinweise - Cross Tools CKS 1900 V Original-Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CKS 1900 V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ACHTUNG: Es ist immer auf ein gutes Durchmischen zu achten.
1. Die zu mischende Benzin- und Ölmenge abmessen.
2. Etwas Benzin in einen sauberen, dafür geeigneten Kraftstoffbehälter schütten.
3. Das gesamte Öl dazu schütten und das Gemisch gut durchmischen.
4. Den Rest des Benzins dazu schütten und das Gemisch erneut für mindestens eine
Minute durchmischen. Da je nach Ölzusatz einige Ölsorten recht schwer durchzumi-
schen sein könnten, ist ein ausreichendes Durchmischen erforderlich. Es ist darauf zu
achten, dass bei nicht ausreichendem Durchmischen aufgrund einer ungewöhnlich
mageren Mischung ein erhöhtes Risiko eines Kolbenfressers besteht.
5. Der Inhalt ist für eine leichte Identifizierung auf der Außenseite zu kennzeichnen, damit
verhindert wird, dass der Behälter mit anderen Benzin- oder sonstigen Behältern ver-
wechselt wird.
Empfohlenes Mischungsverhältnis:
40 : 1 Mischungsdiagramm
Benzin Liter
2-Takt-Öl ml
6.3.
Betanken des Gerätes
1. Den Kraftstoff-Tankverschluss losdrehen und entfernen. Den Verschluss an einem
staubfreien Ort ablegen.
2. Den Kraftstofftank bis zu 80 % seines vollen Fassungsvermögens mit Kraftstoff befül-
len.
3. Den Kraftstoff-Tankverschluss sicher fest drehen und eventuelle Kraftstoff-Flecken um
das Gerät herum aufwischen.
ACHTUNG:
1. An einem freien Platz mit ebenem Grund betanken.
2. Das Gerät vor dem Starten des Motors mindestens 3 Meter vom Ort des Auftan-
kens entfernen.
3. Den Motor vor dem Auftanken stoppen. Zu diesem Zeitpunkt sicherstellen, dass
das gemischte Benzin im Behälter ausreichend durchgemischt wird.
6.4.

Besondere Hinweise

Zu Gunsten einer langen Betriebsdauer Ihres Motors und des Abgassystems ist folgendes
unbedingt zu vermeiden:
1. Die Verwendung von Kraftstoff ohne Ölzusatz (reines Benzin) – Dies führt sofort
zu ernsthaften Schäden der inneren Motorbauteile.
2. Die Verwendung von Gasöl.- Dies kann zu einer Beeinträchtigung der Gummi-
und/oder Plastikteile und zu einer mangelnden Motorschmierung führen.
3. Die Verwendung von 4-Takt Öl anstelle von 2-Takt Öl –Dies kann zu Zündker-
zenverschmutzung, zu einer Blockierung der Auspufföffnung oder zu einem Festste-
cken des Kolbenrings führen.
4. Die Verwendung gemischten Kraftstoffs, (herkömmliche Benzin-Öl 2-Taktmischung)
der über den Zeitraum eines Monats oder länger nicht verwendet wurde, kann zu einer
Störung des Vergasers führen. Falls das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht
genutzt und gelagert werden soll, ist der Kraftstofftank nach seiner vollständigen Ent-
leerung zu reinigen. Anschließend ist der Motor kurz zu starten damit der Vergaser von
Verbundkraftstoff entleert wird
10
1
2
25
50
3
75
10
Originalgebrauchsanweisung
4
5
100
125

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis