Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktidentifikation; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Funktionsbeschreibung - Igema TG32 Montage- Und Betriebsanleitung

Transparentanzeiger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2 Produktidentifikation

Nach DIN-EN 19 sind auf dem Typenschild gekennzeichnet:
IGEMA GmbH
Mess- und Regelsysteme
Antwerpener Straße 1
Germany – 48163 Münster
* Kennzeichnung je nach Ausführung
A - Herstellungsdatum + Auftragsnummer
B - Gerätetyp
C - max. zul. Druck
D - max. zul. Temperatur
E - Nenndruck (ohne Angabe)
F - Nennweite
G - TAG-Nr. (Optional)
3.3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Direktwasserstandsanzeiger dient zu Mess- und Kontrollzwecken und
darf ausschließlich zur Anzeige von Füllständen an einen Behälter
eingesetzt werden. Dabei ist darauf zu achten, dass dessen Druck und
Temperatur nicht die maximalen Einsatzgrenzen überschreiten. Diese
Vorsicht
sind dem Typenschild zu entnehmen.
Der Betreiber des Direktwasserstandsanzeigers ist für den bestimmungs-
gemäßen Gebrauch des Anzeigers verantwortlich.
Vorsicht
Hinweis!
Bei Anzeigen ab einem Gewicht von 30 Kilogramm muss kundenseitig für
eine ausreichende Abstützung (z.B. durch Federhänger o.ä.) gesorgt
werden.
Achtung

3.4 Funktionsbeschreibung

Der Transparentanzeiger, in unterschiedlichen Ausführungen, wird zur Erkennung des
Flüssigkeitstandes bei Behältern und Dampferzeugern eingesetzt. Das Gerät arbeitet nach
dem physikalischen Gesetz der kommunizierenden Röhren. Der Flüssigkeitstand wird durch
die rückseitige Beleuchtung in der Schauöffnung sichtbar.
10
G

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Igema TG32

Diese Anleitung auch für:

Tg120

Inhaltsverzeichnis