Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
BLAUBERG Ventilatoren Box Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Box:

Werbung

RechteckigeR RohRventilatoR
Box
Box-I
Box-F
Box-FI
DE
BETRIEBSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BLAUBERG Ventilatoren Box

  • Seite 1 RechteckigeR RohRventilatoR Box-I Box-F Box-FI BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Die vorliegende Betriebsanleitung gilt als wichtigstes Dokument für den Betrieb und richtet sich an Fach- und Wartungskräfte sowie Betriebspersonal. Die Betriebsanleitung enthält Informationen zu Verwendungszweck, technischen Daten, Funktionsweise sowie Montage des Geräts Box und allen seinen Modifikationen. Fach- und Wartungskräfte sollten eine Ausbildung im Bereich Lüftung absolviert haben und müssen die Arbeiten in Übereinstimmung...
  • Seite 3: Sicherheitsvorschriften

    Box/Box-i/Box-F/Box-Fi www.blaubergventilatoren.de SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Bei Montage und Betrieb des Geräts sind die Anforderungen der vorliegenden Betriebsanleitung sowie die länderspezifisch geltenden elektrischen Vorschriften, Gebäude- und Brandschutzstandards genau einzuhalten. Das Gerät ist vor allen Anschluss-, Einstellungs-, Wartungs- und Reparaturarbeiten vom Stromnetz zu trennen.
  • Seite 4 Box/Box-i/Box-F/Box-Fi www.blaubergventilatoren.de Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder fehlenden Erfahrungen oder Kenntnissen vorgesehen, es sei denn, sie werden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt. Kinder sollten beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
  • Seite 5: Verwendungszweck

    1 Stk. BEZEICHNUNGSSCHLÜSSEL Bezeichnungsbeispiel: Box 50x30 ___/___ Serie Box: standardmäßig Box-I: isoliertes Gehäuse Box-F: vorwärts gekrümmte Schaufeln Box-FI: vorwärts gekrümmte Schaufeln, isoliertes Gehäuse Größe des rechteckigen Stutzens, (BxH) mm Pole 2: zweipolig 4: vierpolig 6: sechspolig Phasen E: einphasig D: dreiphasig...
  • Seite 6: Technische Daten

    1610 1235 1220 1360 Schalldruckpegel @ 3 m, dBA 64/55* 64/55* 63/55* 63/55* Fördermitteltemperatur, °C -40...+60 -40...+60 -40...+80 -40...+40 -25...+40 Schutzart des Geräts IPX4 IPX4 IPX4 IPX4 IPX4 Schutzart des Motors IP54 IP54 IP54 IP54 IP54 * Parameter für Box-I.
  • Seite 7 Box/Box-i/Box-F/Box-Fi www.blaubergventilatoren.de Box 100x50 4D Box-I Abmessungen, mm Modell Gewicht, kg Box 40x20 2E 11,25 Box 50x25 2E 17,88 Box 50x30 4E 19,80 Box 50x30 4D 19,80 Box 60x30 4E 27,77 Box 60x30 4D 27,77 Box 60x35 4E 36,38 Box 60x35 4D...
  • Seite 8 1210 1310 1260 Schalldruckpegel @ 3 m, dBA 59/51* 57/50* 50/42* 49/41* 59/51* Fördermitteltemperatur, °C -25...+50 -25...+65 -20...+70 -20...+70 -20...+40 Schutzart des Geräts IPX4 IPX4 IPX4 IPX4 IPX4 Schutzart des Motors IP54 IP54 IP54 IP54 IP54 * Parameter für Box-FI.
  • Seite 9 Max. Förderleistung, m 9540 7175 9540 7175 Drehzahl, min Schalldruckpegel @ 3 m, dBA 61/55* 59/50* 61/55* 59/51* Fördermitteltemperatur, °C -20...+55 -20...+40 -20...+55 -20...+40 Schutzart des Geräts IPX4 IPX4 IPX4 IPX4 Schutzart des Motors IP54 IP54 IP54 IP54 * Parameter für Box-FI.
  • Seite 10 Box/Box-i/Box-F/Box-Fi www.blaubergventilatoren.de Box-F Box-FI Abmessungen, mm Modell Gewicht, kg Box-F 40x20 4E 17.5 Box-F 40x20 4D 17.5 Box-F 50x25 4E Box-F 50x25 4D Box-F 50x25 6E Box-F 50x25 6D Box-F 50x30 4E Box-F 50x30 4D Box-F 50x30 6E Box-F 50x30 6D...
  • Seite 11 Box/Box-i/Box-F/Box-Fi www.blaubergventilatoren.de Abmessungen, mm Modell Gewicht, kg Box-FI 40x20 4E Box-FI 40x20 4D Box-FI 50x25 4E 40.5 Box-FI 50x25 4D 40.5 Box-FI 50x25 6E 40.5 Box-FI 50x25 6D 40.5 Box-FI 50x30 4E 52.5 Box-FI 50x30 4D 52.5 Box-FI 50x30 6E 52.5...
  • Seite 12: Montage Und Betriebsvorbereitung

    Box/Box-i/Box-F/Box-Fi www.blaubergventilatoren.de MONTAGE UND BETRIEBSVORBEREITUNG STELLEN SIE VOR DER MONTAGE SICHER, DASS DAS VENTILATORGEHÄUSE KEINE FREMDTEILE WIE FOLIE ODER PAPIER ENTHÄLT. BEI DER MONTAGE DES GERÄTS IST EIN AUSREICHENDER WARTUNGSZUGANG ZU BERÜCKSICHTIGEN. Der Ventilator ist in beliebiger Position einsetzbar. Im Falle der Deckenmontage den Ventilator mit der Motorabdeckung nach unten montieren um leichten Zugang zum Motor und Anschlusskasten zu sichern.
  • Seite 13: Netzanschluss

    Empfohlenes Kabel, n x S, wobei n die Modell Auslösestrom des Leistungsschalters Anzahl der Leiter und S der Querschnitt in ist. Box, Box-I 40x20 2E 3 x 0,75 Box, Box-I 50x25 2E 3 x 0,75 Box, Box-I 50x30 4E 3 x 0,75...
  • Seite 14 ~400 В 50/60 Г ~230 В 50/60 Г Anschlussschema von Box/Box-I 40x20 2E; Anschlussschema von Box/Box-I 50x30 4D (die erste Variante) mit Box/Box-I 50x25 2E; Box/Box-I 50x30 4E; einem Drehstrommotor Box/Box-I 60x30 4E; Box/Box-I 60x35 4E mit einem Einphasenmotor ~400 В...
  • Seite 15 Wenn der Motor überhitzt, öffnet sich der Kontakt und trennt die Starterspule, wodurch der Motor stromlos wird und stoppt. Leitungsschutzschalter QF, Magnetstarter KM1, Steuertasten S1 und S2 sind nicht im Lieferumfang enthalten und werden kundenseitig eingebaut. Box, Box-I, Box-F, Box-FI 40x20, 50x25, 50x30, 60x30, 60x35 “ON” “OFF”...
  • Seite 16 Box/Box-i/Box-F/Box-Fi www.blaubergventilatoren.de ANLAUFMETHODEN VON ASYNCHRONMOTOREN Es gibt verschiedene Startvarianten von Asynchron-Kurzschlussläufermotoren. Die gebräuchlichsten Motorstartvarianten sind: direkter Start, Anlauf mit einem Softstarter oder mit einem Frequenzumrichter. Direktstart Beim Direktstart (dh durch Anschluss des Motors an die Netzspannung mit einem einfachen Starter) erhöht sich die Anlaufzeit des Motors aufgrund der hohen Trägheit des Laufrads erheblich, was wiederum zu hohen Anlaufströmen im Stromkreis führt.
  • Seite 17: Wartungshinweise

    Box/Box-i/Box-F/Box-Fi www.blaubergventilatoren.de Relais und Schütze werden ausgeschaltet und der Versorgungsgenerator wird abgeschaltet. Lösung: Im besten Fall kann ein Softstarter helfen, den Anlaufstrom auf 250 % des Motornennstroms zu reduzieren. Wenn dies nicht ausreicht, ist ein Frequenzumrichter erforderlich. 2. Der Motor kann den Mechanismus mit Direktstart nicht starten.
  • Seite 18 Box/Box-i/Box-F/Box-Fi www.blaubergventilatoren.de...
  • Seite 19: Störungsbehebung

    Box/Box-i/Box-F/Box-Fi www.blaubergventilatoren.de STÖRUNGSBEHEBUNG Störung Mögliche Gründe Abhilfe Überprüfen Sie den Netzschalter. Der Ventilator startet nicht. Keine Stromversorgung Überprüfen Sie die elektrischen Anschlüsse. Lauter Betrieb Unwucht des Laufrades des Ventilators Reinigen Sie das Laufrad. LAGERUNGS- UND TRANSPORTVORSCHRIFTEN • Das Gerät in der Originalverpackung in einem belüfteten Raum bei einer Temperatur von +5 ˚C bis +40 ˚C und einer relativen Luftfeuchtigkeit bis maximal 70 % lagern.
  • Seite 20: Herstellergarantie

    Box/Box-i/Box-F/Box-Fi www.blaubergventilatoren.de HERSTELLERGARANTIE Das Produkt entspricht den Europäischen Normen und Standards, den Richtlinien über Niederspannung und elektromagnetische Verträglichkeit. Hiermit erklären wir, dass das Produkt mit den maßgeblichen Anforderungen aus Richtlinie 2014/30/EU über elektromagnetische Verträglichkeit, Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU und Richtlinie 93/68/EWG über CE-Kennzeichnung übereinstimmt.
  • Seite 21: Abnahmeprotokoll

    Gerät mit sämtlichem Zubehör mit einer Betriebsanleitung erhalten. Die Garantiebedingungen sind verständlich und akzeptiert. Unterschrift des Käufers Stempel des Händlers MONTAGEPROTOKOLL Das Gerät Box _____________ ist gemäß den Anforderungen dieser Betriebsanleitung montiert und an das Stromnetz angeschlossen. Firmenname Anschrift Telefon...
  • Seite 22 Box/Box-i/Box-F/Box-Fi www.blaubergventilatoren.de...
  • Seite 23 Box/Box-i/Box-F/Box-Fi www.blaubergventilatoren.de...
  • Seite 24 www.blaubergventilatoren.de B07DE-04...

Diese Anleitung auch für:

Box-iBox-fBox-fi

Inhaltsverzeichnis