Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Twinhead Durabook S14I Benutzerhandbuch Seite 66

Semi-robuster notebook-pc
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problemlö sung
Lassen Sie das System eine Stunde mittels Netzteil angeschlossen, ohne es
zu benutzen.
Die Akku-LED leuchtet auf, wenn der Akku mit dem Laden beginnt.
Falls der Akku nach einer Stunde weiterhin nicht geladen wird, entfernen Sie
den Akku, warten Sie mehrere Stunden und setzen Sie ihn dann wieder ein.
Wenn der Akku innerhalb weniger Minuten nicht mit der Aufladung beginnt,
senden Sie das Gerät zur Wartung ein.
Die Aufladung des Akkus dauert länger als sieben Stunden.
Unter angemessenen Temperaturen von etwa 20 °C dauert die vollständige
Aufladung des Geräteakkus etwa 4 bis 5 Stunden.
Wenn die Akkutemperatur die Grenzen seines Temperaturbereichs (5 bis
50 °C) erreicht, kann die Aufladung des Akkus länger dauern.
Die Akkulaufzeit ist sehr gering.
Kalibrieren Sie den Akku. Falls Ihr Akku neu ist oder mehrere Wochen nicht
benutzt wurde, stellt die Kalibrierung des Akkus die Akkustandanzeige exakt
ein.
Während Ihr Akku altert, lässt seine maximale Kapazität naturgemäß nach.
Selbst optimal gewartete Akkus müssen irgendwann außer Betrieb
genommen werden. Denken Sie darüber nach, den Akku auszuwechseln,
falls die Akkulaufzeit Ihren Anforderungen nicht gerecht wird.
Zur Erfüllung der Anforderungen von ENERGY STAR
standardmäßig aktiviert. Im Akkubetrieb kann dies die Akkulaufzeit
vermindern. Ändern Sie die Wake-On-LAN-Einstellungen, indem Sie Geräte-
Manager gefolgt von Netzwerkadapter öffnen und das LAN-Gerät wählen.
Öffnen Sie die Geräteeigenschaften und wählen Sie Energieverwaltung.
Deaktivieren Sie die Wake-On-LAN-Einstellung durch Abwahl. Erlauben Sie
diesem Gerät das Aufwecken des Computers.
Die Akkustandanzeige ist nach Aufladung des Akkus nicht voll.
Möglicherweise wurde die Aufladung vorzeitig abgebrochen.
Die Akkustandanzeige zeigt „voll‟, doch die Lade-LED leuchtet
weiterhin.
Falls Sie Ihren Akku täglich laden, können Sie bezüglich der Akkukapazität
auf die Akkustandanzeige vertrauen. Das Ladevorgang kann fortgesetzt
werden, selbst wenn die Akkustandanzeige voll ist. Die externe
Stromversorgung kann getrennt werden, da der Akku nahezu voll ist.
Mein Akku scheint immer weniger Kapazität aufzuweisen.
Wenn Ihr Akku neu ist oder Sie ihn zum ersten Mal benutzen, müssen Sie
ihn vor der Verwendung kalibrieren (siehe Akkukalibrierung).
Während Ihr Akku altert, lässt seine maximale Kapazität naturgemäß nach.
Selbst optimal gewartete Akkus müssen irgendwann außer Betrieb
genommen werden. Denken Sie darüber nach, den Akku auszuwechseln,
falls die Akkulaufzeit Ihren Anforderungen nicht gerecht wird.
®
DE-66
ist Wake On LAN

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis