Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Carrier CAFN026LC2 Benutzer- Und Installationsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achtung
Dieses Gerät enthält eine UV-C-Leuchte.
Schauen Sie nicht direkt in die Lichtquelle.
Die nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Geräts oder die
Beschädigung des Gehäuses kann dazu führen, dass gefährliche UV-C-
Strahlung entweicht.
UV-C-Strahlung kann die Augen und die Haut bereits bei geringen Dosen
schädigen. Geräte, die offensichtlich beschädigt sind, dürfen nicht verwendet
werden.
Der benutzerseitige Austausch der UV-C-Leuchte ist verboten.
Lesen Sie die Wartungsanweisungen, bevor Sie das Gerät öffnen.
Das Gerät muss von der Stromversorgung getrennt werden, bevor die UV-C-
Leuchte ausgetauscht wird.
Beim Austausch der UV-C-Leuchten und des Anlassers muss vorsichtig
vorgegangen werden.
Achtung
Die Verwendung von Lösungsmitteln wie
Benzol oder Verdünnungsmitteln zur
Reinigung des Luftreinigers ist verboten.
Sprühen Sie den Luftreiniger möglichst nicht
mit Insektiziden ein.
Verboten!
Bei Nichtbeachtung kann der Luftreiniger
beschädigt werden und weitere Schäden
verursachen. Es kann sogar zu einem
Kurzschluss kommen, sodass die Gefahr
eines Stromschlags oder eines Brands
besteht.
Diesen Luftreiniger nicht in Räumen
verwenden, in denen sich Rückstände von Öl
befinden.
Verboten!
Durch die Verwendung in derartigen
Bereichen, wie beispielsweise in der Küche,
kann die Lebensdauer des
Luftreinigungsfilters reduziert werden.
Der Luftreiniger ist nicht zur Belüftung oder
zur Absaugung zu verwenden.
Der Luftreiniger darf nicht in Innenräumen
verwendet werden, die mit Pestiziden begast
wurden.
In dem Gerät könnten sich chemische
Rückstände ansammeln und über den
Verboten!
Auslass an die Raumluft abgegeben werden,
was eine Gefahr für die Gesundheit darstellen
würde.
Nach der Verwendung von Pestiziden muss
der Raum gründlich gelüftet werden, bevor der
Luftreiniger eingesetzt werden kann.
Nicht in Nassbereichen verwenden.
Keine Nässe!
Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr eines
Stromschlags oder eines Brands, da es zu
einem Kurzschluss kommen kann.
Keine Nässe!
Von offenem
Feuer
fernhalten!
BENUTZERHANDBUCH
Achtung
Schalten Sie das Gerät in jeder der unten
beschriebenen Situationen aus.
Ein Schalter funktioniert nicht.
Ein Schutzschalter oder eine Sicherung ist
durchgebrannt.
Das Netzkabel oder der Netzstecker sind
ungewöhnlich heiß.
Sie nehmen einen Schmorgeruch oder
ungewöhnliche Geräusche oder Vibrationen
wahr.
Jegliche weitere Auffälligkeiten oder Ausfälle.
Ziehen Sie den Stecker heraus, indem Sie
am Stecker ziehen, nicht am Kabel.
Bei Nichtbeachtung kann es zu einem
Kurzschluss kommen, sodass die Gefahr
eines Brands, eines Stromschlags oder
einer Verletzung besteht.
Diesen
Luftreiniger
nicht
Temperaturen und in feuchten oder nassen
Bereichen
wie
z. B.
verwenden.
Es können Lecks am Luftreiniger
entstehen, wodurch ein Stromschlag oder
ein Brand verursacht werden kann.
Vermeiden Sie, dass flüchtige Substanzen
oder brennbare Materialien in das Gerät
gelangen.
Von offenem Feuer fernhalten! Bei
Nichtbeachtung besteht Brandgefahr.
Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
und von Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen bzw. geistigen
Fähigkeiten, mangelnder Erfahrung bzw.
fehlendem Wissen bedient werden, sofern
sie beaufsichtigt werden oder eine
gründliche Einweisung zur sicheren
Nutzung des Geräts erhalten haben und die
relevanten Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Die Reinigung und benutzerseitige
Wartungsmaßnahmen dürfen nicht
unbeaufsichtigt von Kindern durchgeführt
werden.
bei
hohen
Badezimmern

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cafn036lc2Cafn051lc2

Inhaltsverzeichnis