Herunterladen Diese Seite drucken

KNX AKU-02UP.03 Betriebsanleitung Seite 2

Werbung

Montage und Anschluss Universalaktor AKU UP -
1. Schließen Sie den Universalaktor am KNX Bus an.
Connect the Universal Actuator to the KNX bus.
2. Verkabeln Sie den Universalaktor laut Zeichnung.
Wire up the Universal Actuator as descripted in the circuit diagram.
3. Einbau des Universalaktors in der Schalterdose.
Insert the Universal Actuator in a wiring box or behind a push button.
4. Busspannungsversorgung zuschalten.
Switch on KNX power supply.
Anschluss AKU-02UP.03 -
Exemplary circuit diagram AKU-02UP.03
Anschluss AKU-B2UP.03 -
Exemplary circuit diagram AKU-B2UP.03
Wichtiger Einbauhinweis UP Geräte-
Important assembly note flush mounted devices
Anschluss muss mit geeigneter Federstecklemme erfolgen.
Connection with suitable push lock terminal only.
Zwischen KNX Buskabeln und 230V Leitungen ist ein Abstand von mindestens 4mm einzuhalten. Es sind die gültigen Normen und
Richtlinien zu Leitungsabständen einzuhalten.
Between KNX bus cables and 230V cables the minumum gap has to be 4mm. The applicable standards and regulations must be
observed.
MDT technologies GmbH
51766 Engelskirchen
Tel.: + 49 - 2263 - 880
Fax: + 49 - 2263 - 4588
Stand: 0521
Installation Universal Actuator AKU
Papiermühle 1
knx@mdt.de
www.mdt.de
Beschreibung Universalaktor AKU UP -
Description Universal Actuator AKU
Der MDT Universalaktor mit monostabilen Relais kann als Schaltaktor 2-fach oder Jalousieaktor 1-fach eingesetzt werden und ist durch
die ETS individuell programmierbar. Zur Auswahl stehen Schalt-, Alarm-, Zentral- und Sperrfunktionen sowie umfangreiche Kalibrier-
und Positionierfunktionen. Die genaue Position kann im Tastbetrieb angefahren werden und es können getrennte Verfahrzeiten für Auf/Ab
eingestellt werden. Der MDT Universalaktor verfügt über eine praxisnahe Lüftungsfunktion und eine automatische Beschattung/Lamellen-
nachführung mit Sonnenstandsberechnung. Ebenso können Automatik- und Szenenfunktion programmiert werden. Der Betrieb als
Schaltaktor ermöglicht eine Heizungsansteuerung mit PWM von 0 bis 100%. Bei Netzspannungsausfall werden alle Ausgänge ausgeschaltet.
Für den Fall eines Busspannungsausfalles oder einer Wiederkehr können die Schaltstellungen der Relais individuell für jeden Kanal
programmiert werden. Neben der Funktion als Universalaktor verfügt der Aktor über 4 potentialfreie Binäreingänge, die als Tasterinterface
nutzbar sind. An den einzelnen Eingängen können Taster, Schalter, Tür und Fensterkontakte abgefragt werden. Jeder Eingang ist durch die
ETS individuell parametrierbar. Die Rollladen- und Jalousiefunktionen können für Ein- oder Zweitaster Betrieb parametriert werden.
Die Auswertung der angeschlossenen Fensterkontakte findet direkt im Aktor statt. Das Sendeverhalten der Auf/Ab Objekte ist einstellbar,
es können entweder die internen Schaltkontakte oder Aktoren auf dem KNX Bus angesteuert werden. Der Universalaktor ist zur Installation
in Schalterdosen vorgesehen. Die Montage muss in trockenen Innenräumen erfolgen.
The MDT Universal Actuator with monostable relays can be used as Switch Actuator 2-fold or Shutter Actuator 1-fold and is individually
programmable by the ETS. Switching, alarm, central and blocking functions are available as well as extensive calibration and positioning
functions. The exact position can be driven in tip mode and separate travel times for up / down can be set. The MDT Universal Actuator has
a practical ventilation function and automatic sun protection/slat tracking with sun position calculation. Automatic and scene functions can
be programmed additionally. As well automatic and scene functions can be programmed. The Operation as a switching actuator enables
heating control with PWM from 0 to 100%. If the mains voltage fails, all outputs are switched off. After bus voltage failure or recovery the
switching positions of the relays can be programmed individually for each channel. In addition to the function as a shutter actuator, the
actuator has 4 potential free binary inputs that act as a universal interface. At these inputs, buttons, switches, door and window contacts
can be queried. Each input can be parametrized individually by the ETS. The roller and blind functions can be parameterized for 1 and 2
button operation.The interpretation of the connected window contacts takes place directly in the actuator. The transmission behavior of
the up/down objects can be set, either the internal switching contacts or actuators on the KNX bus can be controlled.The Universal Actuator
is a flush mounted device to be inserted in a installation box or behind a push button or switch. It has to be installed in dry rooms.
Inbetriebnahme Universalaktor AKU UP -
Hinweis: Die Produktdatenbank finden Sie unter www.mdt.de/Downloads.html
Note: Before commisioning please download application software at www.mdt.de/Downloads.html
1. Physikalische Adresse vergeben und Applikationsprogramm in der ETS erstellen.
Assign the physical address and set parameters with the ETS.
2. Laden Sie die Physikalische Adresse und das Applikationsprogramm in den Universalaktor.
Drücken Sie den Programmiertaster wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Upload the physical address and parameters into the Universal Actuator.
After request press programming button.
3. Die rote LED erlischt nach erfolgreicher Programmierung.
After sucessfull programming the red LED turns off.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten,
Abbildungen können abweichen.
Commissioning Universal Actuator AKU

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Aku-b2up.03