Herunterladen Diese Seite drucken

Trust ENERGY PROTECTOR 400 Kurzanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ENERGY PROTECTOR 400:

Werbung

TRUST ENERGY PROTECTOR 400
3
Installation
3.1
Anschließen
Hinweis:
Schalten Sie den Computer aus, ehe Sie das Produkt anschließen.
1
Stromeingang für Netzspeisung
2
Stromausgang für Apparatur
3
Sicherungshalter
4
Telefon- / Modemeingang
5
Telefon- / Modemausgang
Tabelle 1: Anschließen
Siehe Abbildung 1.
1.
Schließen Sie Ihre Geräte an den Stromausgang (2) des USV-Geräts an.
2.
Schließen Sie das Netzkabel an den Stromeingang (1) des USV-Geräts an.
3.
Stecken Sie den Stecker des Netzkabels in die Steckdose.
4.
Verbinden Sie den Telefon- / Modemeingang (4) mit der Telefonsteckdose.
5.
Schließen Sie das Telefon- / Modemkabel Ihres Telefons oder Modems an
den Telefon- / Modemausgang (5) des USV-Geräts an.
6.
Ihre Geräte sind jetzt bei Überspannung und Stromausfällen geschützt
3.2
Bedienung
1
Ein/Aus-Knopf
2
LED-Anzeige für „Normalbetrieb" (grün). Sie
leuchtet, wenn ausreichend Netzspannung vorliegt
und der Akku aufgeladen wird.
3
LED-Anzeige für „Akkuspannung" (gelb). Sie
leuchtet, wenn es keine Netzspannung mehr gibt
und Ihre Geräte durch das USV-Gerät gespeist
werden.
4
LED-Anzeige für „Akku leer" (rot). Sie leuchtet,
wenn der Akku leer ist oder wegen eines Defekts
ersetzt werden muss.
Siehe Abbildung 2.
Hinweis: Der Akku wird aufgeladen, sobald Sie den Stecker in die
Steckdosestecken. Laden Sie den Akku erst 4 Stunden auf, ehe Sie ihn
verwenden.
2

Werbung

loading