Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

L3 Communications narda Safety Test Solutions NBM-550 Bedienungsanleitung Seite 146

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14 Glossar
Average
DGPS
E-Feld
EGNOS
EMV
136
Mittelwertbildung aus einer Menge von Zahlenwerten oder
Messwerten. Bei der Messung hochfrequenter elektroma-
gnetischer Felder wird die quadratische Mittelung (RMS)
auf Feldstärkewerte (V/m, A/m) und die lineare Mittelung
auf Leistungsdichtewerte (W/m
Differential GPS
Verfahren, bei dem durch das Ausstrahlen von Korrektur-
daten (Bahn- und Zeitsystem) die Genauigkeit der
Navigation gesteigert wird.
Elektrisches Feld
Elektrische Felder gehen von elektrischen Ladungen aus
oder entstehen durch Induktion in veränderlichen Magnet-
feldern. Die elektrische Feldstärke E wird ausgedrückt in
Volt pro Meter: E = [V/m].
European Geostationary Navigation Overlay Service
Europäisches Erweiterungssystem zur Satellitennaviga-
tion, vergleichbar mit
DGPS zur Steigerung der Positi-
onsgenauigkeit von
GPS und
20 Meter auf 1 bis 3 Meter. Zudem warnt es den Nutzer,
wenn die Positionierungssysteme falsche Daten ausstrah-
len oder die Integrität der GPS-Daten aus anderen Grün-
den eingeschränkt ist. EGNOS ist zu dem amerikanischen
System
WAAS voll kompatibel.
Elektromagnetische Verträglichkeit
Die Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), engl. elec-
tromagnetic compatibility (EMC), behandelt die techni-
schen und rechtlichen Grundlagen der wechselseitigen
Beeinflussung elektrischer Geräte durch die von ihnen
hervorgerufenen elektromagnetischen Felder in der Elek-
trotechnik.
NBM-550
2
2
, mW/cm
) angewendet.
GPS-
GLONASS von 10 bis
Narda

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis