Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ravanson UH-004 Bedienungsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
Die Wasserbrise ist zu klein
Das Wasser ist zu verunreinigt oder es ist zu wenig Wasser im Behälter – füllen Sie frisches Wasser in den
Behälter ein.
Unangenehmer Geruch
Nehmen Sie den Wasserbehälter ab und lassen Sie den Stopfen für 12 Stunden geöffnet.
Verunreinigtes Wasser im Behälter – wechseln Sie das Wasser im Behälter.
Der Behälter ist schmutzig – reinigen Sie den Behälter – siehe Reinigung und Instandhaltung
Ungewöhnlicher Lärm
Resonanz im leeren Behälter – füllen Sie den Behälter mit Wasser auf.
Das Gerät steht auf einer instabilen Oberfläche – stellen Sie den Luftbefeuchter auf einer flachen,
geraden Oberfläche auf.
Der Dampf tritt aus der ganzen Düse heraus
Es gibt ist ein Leerraum zwischen dem Wasserbehälter und der Düse entstanden – tauchen Sie die
Düse im Wasser ein und befestigen Sie diese am Wasserbehälter.
Wirkt das Gerät nicht richtig, obwohl Sie die empfohlenen Tätigkeiten durchgeführt haben, wenden Sie sich an
die Vertragswerkstatt des Herstellers. Versuchen Sie nicht das Gerät selbständig zu reparieren.
RATSCHLÄGE
Um Kalkbildung und Mineralabscheidung zu vermeiden, empfehlen wir:
kaltes, abgekochtes oder destilliertes Wasser zu benutzen,
den Umformer, den Wasserbehälter und das Becken einmal die Woche zu reinigen,
oft das Wasser im Behälter zu wechseln, damit diese stets frisch ist,
das Wasser aus dem Becken und dem Wasserbehälter auszugießen und das Gerät vor Lagerung genau
abzutrocknen.
ACHTUNG!
Technische Änderungen an den hergestellten Produkten des Herstellers sind vorbehalten.
Die Abbildungen und Beschreibungen können von der Wirklichkeit, abhängig vom Produktmodell abweichen.
Dieses Zeichen informiert, dass nachdem das Gerät abgenutzt ist, es nicht mit normalem Hausmüll entsorgt
werden kann.
Der Verbraucher ist dazu verpflichtet, das Gerät an einer Fachentsorgungsstelle für Elektromüll abzugeben.
Die Sammelnden, darunter die lokale Sammelstelle, Geschäfte und Gemeindeeinheiten bilden ein spezielles
System, welches das Abgeben solcher Geräte möglich macht. Ein entsprechendes Vorgehen mit abgenutzten
Elektrogeräten hilft gesundheits- und umweltschädliche Folgen zu vermeiden, die durch Schadstoffe, falsche Lagerung und
Weiterverarbeitung entstehen können. Im Gerät wurden Schadstoffe, die die Umwelt während seiner Nutzung und auch
danach, negativ beeinflussen könnten, begrenzt angewandt.
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis