Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Des Klimageräts; Die Fernbedienung - Tomado TMA7000B Gebrauchsanleitung

Mobiles klimagerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
Das Klimagerät hat neben dem Kühlen noch zwei weitere Funktionen: Luftzirkulation und Entfeuchten der Luft.
Das Klimagerät kann über das Bedienfeld auf dem Gerät und mit der im Lieferumfang enthaltenen Fernbedienung bedient werden.
• Wählen Sie einen Standort mit einer Steckdose in der Nähe aus.
• Installieren Sie den Abluftschlauch konform den Abbildungen und sorgen Sie dafür, dass das Fenster möglichst weitgehend geschlossen ist.
• Stecken Sie den Stecker in eine Schuko-Steckdose.
• Öffnen Sie die Lamellen der Luftaustrittsöffnung vor jeder Verwendung mit der Hand.
• Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um das Klimagerät einzuschalten.
• Der Temperaturbereich des Klimageräts liegt bei: 17 bis 35°C.
• Kontrollieren Sie, ob der Abluftschlauch richtig montiert ist.
• Verwenden Sie die Steckdose nicht gemeinsam mit anderen Geräten.
KÜHLEN
• Drücken Sie die Funktionstaste [mode], bis die Anzeigelampe für das Kühlen auf dem Display aufleuchtet.
• Drücken Sie die Tasten [ Temp  und Temp  ], um die gewünschte Raumtemperatur einzustellen (zwischen 17°C und 30°C).
• Drücken Sie die Taste [ fan speed ] auf der Fernbedienung, um die Lüftergeschwindigkeit einzustellen.
Im Sommer sollten Sie die Temperatur vorzugsweise zwischen 21 und 24°C einstellen. Die Geschwindigkeit des Lüfters
ist in der Einstellung Luftzirkulation besser zu spüren als bei der Einstellung Kühlen.
ENTFEUCHTEN
• Drücken Sie die Funktionstaste [mode], bis die Anzeigelampe für das Entfeuchten auf dem Display aufleuchtet.
• Die Lüftergeschwindigkeit steht automatisch auf niedrig. Dies kann nicht geändert werden.
Während der Verwendung dieser Einstellung muss ein Gartenschlauch (nicht im Lieferumfang enthalten) oder etwas Ähnliches angeschlossen werden, um das entstehende Kondensat
abzuleiten.
• Entfernen Sie den Schraubdeckel auf der Rückseite des Geräts.
• Montieren Sie das Ende eines Gartenschlauchs oder eines ähnlichen Ablassschlauchs am Ablass und legen Sie das andere Ende in einen Sammelbehälter, der sich niedriger als der Ablass
des Geräts befindet, sodass das Kondenswasser gut abgeleitet werden kann.
Schraubdeckel
Achtung:
• Wenn der Schraubdeckel entfernt wird und das Gerät in der Einstellung Kühlen verwendet wurde, kann Kondensat aus dem Ablass laufen. Halten Sie eine Tropfwanne zum Auffangen des
Kondensats bereit, wenn der Schraubdeckel entfernt wird.
• Sorgen Sie dafür, dass der Ablassschlauch für das Kondensat gut abläuft und nicht höher als der Ablass des Geräts hängt.
• Bei Verwendung dieser Einstellung braucht der Abluftschlauch nicht angeschlossen zu sein.
• Wenn die Einstellung Kühlen verwendet wird, empfehlen wir, das Kondenswasser nicht kontinuierlich abzulassen, sondern den Schraubdeckel wieder zu schließen. Auf diese Weise kann
das Gerät eine maximale Leistung liefern.
LUFTZIRKULATION
Bei Verwendung dieser Einstellung braucht der Abluftschlauch nicht angeschlossen zu sein.
• Drücken Sie die Funktionstaste [mode], bis die Anzeigelampe für die Luftzirkulation auf dem Display aufleuchtet.
• Drücken Sie die Taste [ fan speed ] auf der Fernbedienung, um die Lüftergeschwindigkeit zu regeln (niedrig oder hoch).

DIE FERNBEDIENUNG

Richten Sie die Fernbedienung auf den Sensor des Geräts. Die Fernbedienung hat eine Reichweite von etwa 8 Metern (wenn sich keine Hindernisse zwischen dem
Gerät und der Fernbedienung befinden). Achtung: Wenn Sie die Klimaanlage auf dem Gerät selbst eingeschaltet haben, müssen Sie die Fernbedienung aktivieren,
bevor Sie das Gerät mit der Fernbedienung bedienen können. Drücken Sie den Ein/Aus-Knopf
Legen Sie die zwei im Lieferumfang enthaltenen 1,5-Volt-Batterien (AAA) wie auf der Zeichnung angegeben in die Fernbedienung ein. Achten Sie
auf die Kennzeichnung
des Plus- und Minus-Pols an der Innenseite der Fernbedienung.
Hinweis:
Wenn die Fernbedienung ausgetauscht oder nicht mehr verwendet wird, müssen die Batterien herausgenommen
und in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen entsorgt werden. Sie sind schädlich für die Umwelt.
Mischen Sie niemals alte und neue Batterien. Verwenden Sie Alkali-, Zink-Kohle- oder aufladbare Batterien (Nickel-Kadmium) niemals
gemischt.
Batterien können explodieren oder auslaufen, wenn sie offenem Feuer ausgesetzt werden. Bringen Sie Batterien zu einer
entsprechenden Sammelstelle.
Nehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung, wenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet wird (z. B. bei der Einlagerung im
Winter) und bewahren Sie diese an einem kühlen und trockenen Ort auf.
BEDIENUNG DES KLIMAGERÄTS
Gartenschlauch oder
Ablassschlauch
DE - 32
auf der Fernbedienung, um diese zu aktivieren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis