Montageanleitung Kompressor Kit M113 Inhaltsverzeichnis Hinweis auf Explosionszeichnungen und Stücklisten Hinweise vor dem Umbau Richtwerte für Anzugsmomente Software Anpassung Umbauvorbereitung Einbau Riementrieb und Ölversorgung Kompressor Einbau Luftführung Kühlmittelschlauch verlegen Sekundärluftpumpe versetzen Kraftstoffdruckanhebung Hinweise nach dem Umbau Seite 1 von 17...
Montageanleitung Kompressor Kit M113 1. Hinweis auf Explosionszeichnungen und Stücklisten Diese Einbauanleitung wird vervollständigt durch die Explosionszeichnungen und Stücklisten. Machen Sie sich mit den Stücklisten und Explosionszeichnungen über den Teileumfang des Bausatzes vertraut, und prüfen Sie gleichzeitig die Vollständigkeit. 2. Hinweise vor dem Umbau Bitte halten Sie sich unbedingt an die Montagebeschreibung und an die vorgeschriebenen Anzugsmomente.
Montageanleitung Kompressor Kit M113 4. Software Anpassung Unbedingt vor Beginn des Umbaus das Kennfeld auslesen und an support@gp-infinitas.com schicken. Wir brauchen für die Bearbeitung des Kennfelds in der Regel zwei Werktage. Die Softwareanpassung erfolgt über das Genius Tool, hier gibt es zwei unterschiedliche Diagnose Buchsen.
Seite 5
Datei Upload auf Genius Tool 1. Nach Erhalt der von Infinitas programmierten Performance Software per E- Mail, dieses modifizierte File auf dem Laptop / PC speichern. 2. Das mit dem im Kit enthaltenen USB-Kabel an den Laptop / PC anschließen, die Client Software starten und auf die Schaltfläche „UPLOAD“...
Seite 6
Montageanleitung Kompressor Kit M113 Datei Upload auf Motorsteuergerät 1. Das OBDII-Kabel an das Genius Tool und an die Diagnosebuchse des Fahrzeugs anschließen. Auf „WORK“ klicken und die Anweisungen des Genius Tool befolgen. 2. Während des Lesens/Schreibens das OBDII-Kabel nicht von der OBDII- Buchse trennen.
Montageanleitung Kompressor Kit M113 5. Umbau Vorbereitung • Motorabdeckung und Luftfilter demontieren • Lüfter demontieren, danach Kühler vor Beschädigungen schützen o Bei Fahrzeugen mit E-Lüfter beachten, dass unten je nach Modell ein bis zwei Schrauben die Lüfterzarge halten. o Bei Fahrzeugen mit Viskolüfter mit...
Montageanleitung Kompressor Kit M113 6. Einbau Riementrieb und Ölversorgung Kompressor Grundplatte montieren • Für die rot markierten 5 Schrauben müssen die Gewinde aus dem originalen Motorblock ausgebohrt werden. Hierfür einen 8,5mm Bohrer verwenden. • In die blau markierte Bohrung ein M10 Gewinde schneiden, Kernloch nicht vergessen.
Seite 9
Montageanleitung Kompressor Kit M113 Ölrücklauf • Der vorderste Stopfen im V muss entfernt werden. Hierfür einen 8mm breiten Meißel vorsichtig quer einschlagen • Angeschliffene Schraube einfädeln und um 90° verdrehen • 3xD Unterlegscheibe auf Schraube auffädeln und mit der Mutter festziehen •...
Seite 10
Montageanleitung Kompressor Kit M113 Kompressor montieren • Schutztüte über Ölrücklauf entfernen • O-Ring an Ölrücklaufstutzen einfetten • Kabelbaum nach hinten legen • Kompressor einfädeln o Auf O-Ring des Ölrücklaufstutzens achten, wird leicht eingeklemmt, wenn nicht anders möglich mit Schraubenzieher nachhelfen.
Seite 11
Montageanleitung Kompressor Kit M113 • Bearbeitete Kurbelwellenriemenscheibe mit Distanzscheibe und Kompressorantriebsriemenscheibe montieren. • Kompressorriemenscheibe montieren. • Keilriemen montieren. Nicht an der Spannrolle spannen, sondern mit 32er Schlüssel wie auf folgendem Bild. Seite 11 von 17 2020-12-22...
Montageanleitung Kompressor Kit M113 7. Einbau Luftführung • Saugrohre mit originaler Dichtung ansetzen. • Die mittleren 3 Schrauben ansetzen und anziehen. o Saugrohre leicht anheben, um besser auf die Schraubenköpfe zu kommen. • Sekundärluftventile mit originalen Dichtungen Montieren. • Drosselklappenflansch entfetten und mit Motordichtmasse versehen.
Montageanleitung Kompressor Kit M113 8. Kühlmittelschlauch verlegen • Kühlmittelentlüftungsleitung herausschneiden und mitgelieferten Adapter so einbauen, dass die Riemenscheibe frei ist. • Beim Verlegen der Entlüftungsleitung aufpassen, dass diese nirgends scheuern kann. Seite 13 von 17 2020-12-22...
Montageanleitung Kompressor Kit M113 9. Sekundärluftpumpe versetzen • Sekundärluftpumpe mit mitgeliefertem Halter zwischen Ventildeckel und Lichtmaschine montieren • Mit Schlauch und Winkelstücken wieder verbinden Seite 14 von 17 2020-12-22...
Montageanleitung Kompressor Kit M113 10. Kraftstoffdruckanhebung Bei Fahrzeugen mit Kraftstoffpumpe am Unterboden (W159/202/203/210/…) Syphon vom Filter Stellschraube Federvorspannung zum Tank • Klemmen sie den Druckregler in den Rücklauf vom Kraftstoffilter zum Tank. • Kein Unterdruck oder Druckanschluss auf den Regler geben. Nur einen Siphon verlegen, dass der Regler nicht festrosten kann und den Druckregler dann mit laufendem Motor auf 5,5 bar Kraftstoffdruck einstellen.
Seite 16
Montageanleitung Kompressor Kit M113 Bei Fahrzeugen mit Intank-Pumpen (W203/209/…) • Kraftstofffilter ausbauen und die originale Druckdose mit der mitgelieferten 5 bar Druckdose ersetzen. Darauf achten, dass die Druckdose sicher und dicht montiert ist, sonst besteht die Gefahr, dass der Kraftstoffdruck plötzlich zusammenbricht.
Montageanleitung Kompressor Kit M113 11. Hinweise nach dem Umbau Nach erfolgtem Fahrzeugumbau kann der Motor gestartet werden. Ein verzögertes Starten des Motors ist durch die Arbeiten am Kraftstoffsystem bedingt und verschwindet von selbst. Bei ungleichmäßigem Motorlauf, Undichtigkeiten oder anderen Auffälligkeiten, den Motor ausschalten und die Ursache beheben.