Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutzausrüstung Für Arbeiten In Schächten, Gruben Und Kanälen - enz 420.050A Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
Der Arbeitgeber stellt die geeignete Schutzausrüstung zur Verfügung. Er hat dafür zu
sorgen, dass sie von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei der Arbeit getragen
wird.
Im Folgenden wird die von der SUVA vorgeschriebene Schutzausrüstung erläutert.
Siehe hierzu in der Broschüre:
Sicheres Einsteigen und Arbeiten in Schächten, Gruben und Kanälen
Bestellnummer: 44062.d
Isoliergeräte (unabhängige Atemschutzgeräte) für den Aufenthalt in
gefährlicher Atmosphäre und für Rettungseinsätze
Isoliergeräte für Selbstrettung (Behältergeräte mit Druckluft und Re-
generationsgeräte) für den Aufenthalt in Kanälen und zur ersten Ver-
sorgung von Verunfallten
Rettungsgurt oder Sicherheitskleid mit eingenähter Nackenöse. Bei
der Rettung wird das Rettungsseil an der Nackenöse eingehängt. Das
Hochheben des Verunfallten geschieht z.B. mittels eines Rettungs-
hubgeräts mit einer selbsttätigen Lastrücklaufsperre.
Eine geschlossene Arbeitskleidung schützt vor Verunreinigung der
Haut und möglichen Infektionen. Eine optisch auffallende Arbeitsklei-
dung soll den Mitarbeiter für die Verkehrsteilnehmer besser sichtbar
machen.
Seite 7 von 23
Suva
Schweizerische Unfallversicherungsanstalt
Arbeitssicherheit
Postfach, 6002 Luzern
Für Auskünfte:
Tel. 041 419 51 11
Für Bestellungen:
www.suva.ch/waswo
Fax 041 419 59 17
Tel. 041 419 58 51
Isoliergeräte
Isoliergeräte
Rettungsgurt
Geeignete Arbeitskleidung
©2021 enz® technik ag
Betriebsanleitung
Status 26.05.2021 Version 1.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis