Herunterladen Diese Seite drucken

MINI MOKA CM-2185 Bedienungsanleitung Seite 24

Espresso-kaffeemaschine

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
Scheuermittel oder Produkte mit
einem sauren oder basischen pH-Wert
wie Lauge.
- Lassen Sie kein Wasser oder andere
Flüssigkeiten in die Belüftungsöff-
nungen eindringen, um Schäden
an den inneren Funktionsteilen des
Gerätes zu vermeiden.
- Das Gerät nicht in Wasser oder an-
dere Flüssigkeiten tauchen und nicht
unter den Wasserhahn halten.
- Es wird empfohlen, Speisereste
regelmäßig vom Gerät zu entfernen.
Folgende Teile sind für die Reinigung
in warmem Seifenwasser oder in der
Spülmaschine (kurzes Spülprogramm)
geeignet:
- Wasserbehälter
- Rutschfeste Matte
- Tropfschalengitter
- Tropfschale
- Kaffeekapselträger 1
- Kaffeekapselträger 2
- Filterhalter
- Filter 2 Kaffeepulver
- Filter 1 schote
- Löffel
- Die Teile abtrocknen, bevor sie
zusammengebaut und aufbewahrt
werden.
Störungen und Reparatur
- Bringen Sie das Gerät im Falle einer
Störung zu einem zugelassenen tech-
nischen Wartungsdienst. Versuchen
Sie nicht, das Gerät zu reparieren
oder zu demontieren, da dies gefähr-
lich sein könnte.
- Ist die Netzverbindung beschädigt,
ist wie in sonstigen Schadensfällen
vorzugehen.
Umweltschutz und Recycelbarkeit des
Produktes
- Die zur Herstellung des Verpac-
kungsmaterials dieses Geräts verwen-
deten Materialien sind im Sammel-,
Klassifizierungs- und Recyclingsystem
integriert.
- Das Produkt gibt keine Substanzen
für die Umwelt schädlichen Konzen-
trationen ab.
Dieses Symbol bedeutet,
dass Sie das Produkt,
sobald es abgelaufen ist,
von einem entsprechenden
Fachmann an einem für
Elektrische und Elektronis-
che Geräteabfälle (EEGA) geeigneten
Ort entsorgen sollen.
Dieses Gerät erfüllt die Normen
2006/95/EC für Niederspannung und
die Normen 2004/108/EC für elektro-
magnetische Verträglichkeit.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für MINI MOKA CM-2185