Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Wichtige Hinweise; Lizenz; Funktionsumfang - Shenzhen IDD-212G Benutzerhandbuch

Obd-smart
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung
1 Einführung

1.1 Wichtige Hinweise

Es wird keine Funktionsgarantie für die Hard- und Software
übernommen. Es wird keine Haftung für fehlerhafte Funktionen
und deren Folgen (beispielsweise an Hard- und Software oder
am Fahrzeug) übernommen.
Achten Sie auf Ihre Sicherheit und die anderer Verkehrsteilneh-
mer! Hantieren Sie nicht mit der Hard-/Software herum, während
Sie fahren. Das Gerät ist nicht für den Betrieb im öffentlichen
Straßenverkehr zugelassen.
Die Informationen im vorliegenden Handbuch werden ohne Rücksicht auf einen eventuellen Patentschutz veröf-
fentlicht. Der Autor kann für fehlerhafte Angaben und deren Folgen weder eine juristische Verantwortung noch
irgendeine Haftung übernehmen.

1.2 Lizenz

Dieses Dokument darf nicht im gewerblichen oder kommerziellen Rahmen komplett oder
teilweise weitergegeben und/oder vervielfältigt werden. Jegliche Weitergabe komplett oder
teilweise auf Datenträgern, in gedruckter Form oder als Download ist untersagt.
© 2013 Florian Schäffer, OBD2-Shop.eu

1.3 Funktionsumfang

Das Gerät dient der Fahrzeugdiagnose an PKW und leichten Nutzfahrzeugen mit einer Bord-
spannung von 12 V. Fahrzeuge mit 24 V (LKW) dürfen nicht angeschlossen werden. Das
Gerät dient der Aufzeichnung und Protokollierung von OBD II Diagnosedaten, Messwerten,
GPS Positionsdaten etc. Das Gerät kann bei Überschreiten definierter Parameter einen aku-
stischen Alarm auslösen. Weiterhin können Daten und Alarmmeldungen per SMS verschickt
werden.
IDD-212G verfügt über ein eingebautes OBD II und ein GSM Modul. Ein externer GPS Emp-
fänger (Modell HAT-166U) kann zusätzlich zur Protokollierung von Positionsdaten ange-
schlossen werden. Das Gerät ist ein „plug and play" Gerät, welches in den OBD II Port des
Fahrzeuges gesteckt wird und Echtzeitdaten vom Motorsteuergerät ausliest und zusammen
mit GPS Daten an einen Datenservice (Backendserver) per GPRS bzw. Alarmmeldungen als
SMS sendet, wo die Daten gespeichert und angezeigt werden können.
Modellvarianten: IDD-212G und IDD-212GL sind technisch ähnlich und unterscheiden sich
primär durch das verbaute GSM Modul. Der IDD-212GL ist seit Dezember 2012 erhältlich,
das Modell IDD-212G schon länger. Modell IDD-216G ist identisch mit Modell IDD-216G.
OBD2-Shop.eu
4/40
IDD-212G

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Shenzhen IDD-212G

Diese Anleitung auch für:

Idd-216g

Inhaltsverzeichnis