Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung
TF
Art.-Nr. BM-R100-UK-SET
BMR100UKSET.01.01
BodyMax
Rudergerät R100

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BODYMAX R100

  • Seite 1 Montage- und Bedienungsanleitung Art.-Nr. BM-R100-UK-SET BMR100UKSET.01.01 BodyMax Rudergerät R100...
  • Seite 2 Rudergerät R100...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis ALLGEMEINE INFORMATIONEN Technische Daten Persönliche Sicherheit Elektrische Sicherheit Aufstellort MONTAGE Allgemeine Hinweise Lieferumfang Aufbau Einstellungen des Rudergerätes BEDIENUNGSANLEITUNG Konsolenanzeige Tastenfunktionen Gerät einschalten Programme 3.4.1 Pacer Programm - auch genannt PACEBOOT PROGRAMM 3.4.2 Race Programm 3.4.3 Intervall Strecke und Intervall Zeit Programme 3.4.4 60% 75% 90% Herzfrequenzgesteuerte Programme 3.4.5...
  • Seite 4 LAGERUNG UND TRANSPORT Allgemeine Hinweise Klappmechanismus 4.2.1 Auseinanderklappen des Rudergerätes 4.2.2 Zusammenklappen des Rudergerätes Transportrollen FEHLERBEHEBUNG, PFLEGE UND WARTUNG Allgemeine Hinweise Störungen und Fehlerdiagnose Wartungs- und Inspektionskalender ENTSORGUNG ZUBEHÖR-EMPFEHLUNG ERSATZTEILBESTELLUNG Seriennummer und Modellbezeichnung Teileliste Explosionszeichnung GARANTIE KONTAKT Rudergerät R100...
  • Seite 5 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitäts-Trainingsgerät der Marke BodyMax® entschieden haben. BodyMax bietet Sport- und Fitnessgeräte für den gehobenen Heimsport und die Ausstattung von Fitness-Studios und Geschäftskunden. Der Fokus liegt bei BodyMax® Fitnessgeräten auf dem, worauf es beim Sport ankommt: maximale Performance! Daher werden die Geräte in enger Absprache mit...
  • Seite 6 GEFAHR Dieser Hinweis steht für mögliche schädliche Situationen, die bei Zuwiderhandlung zu schwersten Verletzungen oder zum Tode führen! HINWEIS Dieser Hinweis steht für weitere nützliche Informationen. Bewahren Sie diese Anleitung zur Information, für Wartungsarbeiten oder Ersatzteilbestellungen sorgfältig auf! Rudergerät R100...
  • Seite 7: Allgemeine Informationen

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Technische Daten LED - Anzeige von Ruderschläge, Schläge pro Minute Trainingszeit in min Strecke in m Zeit/500 m: Durchschnitt / Aktuell Kalorienverbrauch in kcal Herzfrequenz (bei Verwendung eines Brustgurtes) Watt Widerstandsstufe Widerstandssystem: Kombiniertes Luft-/Magnetbremssystem Widerstandslevel: Watt: 10 - 995 Watt Benutzerspeicher: Trainingsprogramme insgesamt: Pacerprogramm:...
  • Seite 8: Persönliche Sicherheit

    Kabel keine potentielle Stolpergefahr darstellt. Achten Sie darauf, dass sich niemand während des Trainings im Bewegungsbereich des Gerätes befindet, um Sie und andere Personen nicht zu gefährden. ࣑ ACHTUNG Es dürfen keine Gegenstände jedweder Art in die Öffnungen des Gerätes gesteckt werden. Rudergerät R100...
  • Seite 9: Elektrische Sicherheit

    Elektrische Sicherheit GEFAHR ⚠ Um die Gefahr eines Elektroschocks zu verringern, ziehen Sie nach Beendigung des Trainings, vor Aufbau oder Abbau des Gerätes sowie vor der Wartung bzw. Reinigung den Stecker des Gerätes aus der Steckdose. Ziehen Sie dabei nicht am Kabel. ⚠...
  • Seite 10: Aufstellort

    (Umgebungstemperaturen zwischen 10°C und 35°C), genutzt werden. Die Nutzung im Freien oder Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit (über 70%) wie Schwimmbädern ist nicht zulässig. Um hochwertige Bodenbeläge (Parkett, Laminat, Kork, Teppiche) vor Druckstellen und Schweiß zu schützen und leichte Unebenheiten auszugleichen, benutzen Sie eine Bodenschutzmatte. Trainingszone Empfohlener Freiraum Rudergerät R100...
  • Seite 11: Montage

    MONTAGE Allgemeine Hinweise ⚠ GEFAHR Lassen Sie kein Werkzeug, Verpackungsmaterial wie Folien oder Kleinteile herumliegen, da ansonsten für Kinder Erstickungsgefahr besteht. Halten Sie Kinder während der Montage vom Gerät fern. ⚠ WARNUNG Beachten Sie die am Gerät angebrachten Hinweise, um Verletzungsgefahren zu reduzieren. ⚠...
  • Seite 12: Lieferumfang

    Gerät gehörenden Teile und Werkzeuge im Lieferumfang enthalten sind und ob Schäden vorliegen. Bei Beanstandungen ist unmittelbar der Vertragspartner zu kontaktieren. VORSICHT ⚠ Sollten Teile des Lieferumfangs fehlen oder beschädigt sein, darf der Aufbau nicht vorgenommen werden. Rudergerät R100...
  • Seite 13: Aufbau

    Aufbau Sehen Sie sich vor dem Aufbau die einzelnen, dargestellten Montageschritte genau an und führen Sie die Montage gemäß der angegebenen Reihenfolge durch. HINWEIS Verschrauben Sie zunächst alle Teile lose und kontrollieren Sie deren richtige Passform. Anschließend ziehen Sie die Schrauben mit Hilfe des Werkzeuges erst fest, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  • Seite 14 Entfernen Sie vier Schrauben (367) vom Aluminiumträger (1) mit dem mitgelieferten Werkzeug. Montieren hinteren Standfuß (6) mit den vier Schrauben (367). Ziehen Sie die Schrauben fest C a ble t ie Kabelbinder Entfernen und entsorgen Sie den Kabelbinder. Rudergerät R100...
  • Seite 15 Schritt 5: Montage des Aluminiumträgers Entfernen Sie sechs Schrauben (319) von der Drehhalterung (3) mit dem mitgelieferten Werkzeug. Montieren Aluminiumträger (1) mit sechs Schrauben (319). Ziehen Sie die Schrauben fest an. Schritt 6: Montage des Sitzes Entfernen Sie vier Schrauben (319) mit dem mitgelieferten Werkzeug.
  • Seite 16 Das Gerät darf nicht an eine Mehrfachsteckdose angeschlossen werden, da ansonsten nicht gewährleistet werden kann, dass das Gerät mit ausreichend Strom versorgt wird. Technische Fehler können die Folge sein. Stecken Sie den Netzstecker (715) in eine Steckdose, die den Vorgaben in dem Kapitel zur elektrischen Sicherheit entsprechen. Rudergerät R100...
  • Seite 17: Einstellungen Des Rudergerätes

    Einstellungen des Rudergerätes Sicher aufsitzen Stellen Sie sich in Grätschstellung über die Laufschiene. Positionieren Sie den Sitz direkt unter sich. Stellen Sie beim Hinsetzen sicher, dass der Sitz sich nicht bewegt hat. Rudergriff HANDLEBAR HANDLEBAR Rudergriffhalterung HOLDER HANDLEBAR Rudergriffhalterung HOLDER Rudergriff NDLEBAR Rudergriffhalterung...
  • Seite 18 über der breitesten Stelle Ihres Fußes liegt. Ziehen Sie die Fußschlaufen fest. Lösen Sie die Fußschlaufen, indem Sie die kleine Schnalle nach außen drücken. FOOT FOOT Fußschlaufen Fußschlaufen STRAP STRAP HEEL Fußstützen- Fußstützen- REST halterung halterung HOLDER HOLD HEEL Fußstütze HEEL REST Fußstütze REST Rudergerät R100...
  • Seite 19 Einstellung der Konsole Die Konsole und der Konsolenmast können auf fast jede Höhe und jeden Winkel eingestellt werden. HINWEIS Aus Sicherheitsgründen sollten Sie während des Trainings vermeiden, dass der Zugriemen die Konsole berührt. Konsole COMPUTER COMPUTER Konsole COMPUTER Konsolenmast DRIVE STRAP Zugband Halten Sie die Konsole mit beiden Händen fest wie in der Abbildung oben.
  • Seite 20: Bedienungsanleitung

    Ein Watt entspricht dabei der Leistung, um innerhalb einer Sekunde eine mechanische Arbeit von einem Joule zu verrichten. 16 wählbare Widerstandsstufen LEVEL Level 1 = minimaler Widerstand Level 16 = maximaler Widerstand TIME/500M Zeigt Ihre aktuelle Zeit/500 m an. Schläge pro Minute Rudergerät R100...
  • Seite 21: Tastenfunktionen

    Ihre Herzfrequenz wird in Schlägen pro Minute angezeigt. Ein kompatibler Brustgurt mit 5 kHz ist separat erhältlich. Das blinkende Herz ist mit Ihrer Herzfrequenz synchronisiert. PULSE HINWEIS “---„ bedeutet, dass der Trainingscomputer kein Herzfrequenzsignal empfängt. TIME Minuten und Sekunden. BATTERIEANZEIGE Voll, halb oder leer METERS Zurückgelegte Strecke wird nur in Metern angezeigt.
  • Seite 22: Gerät Einschalten

    Die Konsole fährt automatisch runter wenn das Gerät ca. 10 Minuten nicht benutzt wird. Wenn Sie sich im Trainingsmodus befinden, gehen die Trainingsdaten verloren. Beginnen Sie zu rudern Fangen Sie einfach an zu rudern, die Konsole fährt automatisch hoch und startet das PACER Programm mit einer Standardeinstellung von 2:15/500 m. Rudergerät R100...
  • Seite 23: Programme

    Programme Hauptmenü Das Hauptmenü besteht aus den folgenden 11 Bereichen: 1. Pacer 1 Paceboot Programm (Tempomacher) 2. Race 1 Rennprogramm 3. Interval 2 Intervallprogramme: Intervall Strecke und Intervall Zeit 4 herzfrequenzgesteuerte Programme: 60%, 75%, 90% und 4. HRC Zielherzfrequenz 5. Watt 1 wattgesteuertes Programm 6.
  • Seite 24: Alarmeinstellungen

    7. Ready = Rudern beginnen Wenn Sie das Ende des Auswahlprozesses erreicht haben, blinkt „READY“ auf der Konsole und Sie können mit dem Rudern beginnen. HINWEIS Während des Trainings können Sie mit den SELECT Tasten die Widerstandsstufe anpassen. Rudergerät R100...
  • Seite 25: Race Programm

    3.4.2 Race Programm Das Rennprogramm ermöglicht Ihnen gegen die Durchschnittszeit/500m (AVERAGE TIME/500m) eines jeden Benutzers anzutreten. Werden Sie der/die Beste in Ihrer Familie oder rudern Sie gegen Ihre eigene Durchschnittszeit/500m. 1. Rennprogramm Wählen Sie mit den SELECT Tasten das „RACE“ Programm aus und drücken ENTER zur Bestätigung. Drücken Sie die MENU Taste, um zum Hauptmenü...
  • Seite 26: Intervall Strecke Und Intervall Zeit Programme

    Bestätigung. 5a. Intervall-Streckenprogramm Wählen Sie mit den SELECT Tasten die Intervallstrecke in Metern (METERS) aus und drücken ENTER zur Bestätigung. 5b. Intervall-Zeitprogramm Wählen Sie mit den SELECT Tasten die Intervalldauer (INT TIME) aus und drücken ENTER zur Bestätigung. Rudergerät R100...
  • Seite 27 6. Ruhezeit Wählen Sie mit den SELECT Tasten die Ruhezeit (REST TIME) aus und drücken ENTER zur Bestätigung Drücken Sie die START Taste, um sofort mit dem Training zu beginnen. 7. Widerstandsstufe Wählen Sie mit den SELECT Tasten eine Widerstandsstufe (LEVEL). Drücken Sie ENTER zur Bestätigung. 8.
  • Seite 28: 60% 75% 90% Herzfrequenzgesteuerte Programme

    Drücken Sie die SELECT Tasten um 60% HRC, 75% HRC oder 90% HRC auszuwählen. Die Konsole zeigt Ihnen dann automatisch die Zielherzfrequenz an. Drücken Sie ENTER zur Bestätigung. Drücken Sie die START Taste, um sofort mit dem Training zu beginnen. Rudergerät R100...
  • Seite 29: Zhf ~ Zielherzfrequenzprogramm

    4. Zielwerte Zielwerte sind optional. Um alle Zielwerte (TARGET VALUES) zu überspringen, drücken und halten Sie die ENTER Taste. Um einen Zielwert zu überspringen, drücken Sie die ENTER Taste einmalig. Stellen Sie mit den SELECT Tasten einen Zielwert ein und drücken ENTER zur Bestätigung. 5.
  • Seite 30 7. Ready = Rudern beginnen Wenn Sie das Ende des Auswahlprozesses erreicht haben, blinkt „READY“ auf der Konsole und Sie können mit dem Rudern beginnen. HINWEIS Während des Trainings können Sie mit den SELECT Tasten die Widerstandsstufe anpassen. Rudergerät R100...
  • Seite 31: Watt Programm

    3.4.6 Watt Programm Das Wattprogramm ist dazu da, Ihre Wattleistung auf der voreingestellten Stufe zu halten. Die Konsole vergleicht alle 10 Sekunden Ihre aktuelle Wattleistung mit Ihrer voreingestellten Wattzahl und passt dementsprechend die Widerstandsstufe an. Während des Trainings können Sie die Wattzahl mit den SELECT Tasten anpassen.
  • Seite 32: Trainingsprogramme

    Wählen Sie mit den SELECT Tasten „PROFILES“ (Trainingsprogramme) aus. Drücken Sie ENTER zur Bestätigung. Drücken Sie die MENU Taste, um zum Hauptmenü zurückzukehren.. 2. Benutzerauswahl Wählen Sie mit den SELECT Tasten einen der vier existierenden Benutzer (U1-U4) oder den GUEST USER (Gastbenutzer) aus und drücken ENTER zur Bestätigung. Rudergerät R100...
  • Seite 33 3. Programmauswahl Wählen Sie mit den SELECT Tasten ein Trainingsprogramm aus. Drücken Sie ENTER zur Bestätigung. 4. Programmanpassung Passen Sie mit den SELECT Tasten, den Widerstand des gesamten Profils an. Drücken Sie ENTER zur Bestätigung. HINWEIS Drücken Sie die START Taste, um sofort mit dem Training zu beginnen. 5.
  • Seite 34: Leistungstest

    Drücken Sie die MENU Taste, um zum Hauptmenü zurückzukehren. 2. Rudern beginnen Hören Sie nach genau 5 Minuten auf zu rudern. HINWEIS Sie können während des Fitness Tests den Widerstand nicht verstellen, da dass Programm den Widerstand automatisch anpasst. Rudergerät R100...
  • Seite 35 Recovery Programm Recovery Programm wird aktiviert durch Drücken der Recovery Taste. Das Recovery Programm ist ein exzellenter Indikator für Ihre kardiovaskuläre Fitness. Es ist besonders sinnvoll, wenn Sie Ihre Verbesserung überprüfen möchten. Das Recovery Programm bewertet Ihre Fitness, indem es misst, wie schnell sich Ihre Herzfrequenz nach einem Training innerhalb von einer Minute erholt.
  • Seite 36: Benutzereinstellungen

    Wählen Sie im Hauptmenü mit den SELECT Tasten „USER DATA“ aus und drücken   ENTER. Drücken Sie ENTER zur Bestätigung. Drücken Sie die MENU Taste, um zum Hauptmenü zurückzukehren. 2. Benutzer auswählen Wählen Sie mit den SELECT Tasten „New User“ (Neuer Benutzer) oder einen der vier existierenden Benutzer aus. Drücken Sie ENTER zur Bestätigung. Rudergerät R100...
  • Seite 37: Benutzerprogramme

    3. Name Wählen Sie mit den SELECT Tasten einen Buchstaben oder eine Zahl aus und drücken ENTER zur Bestätigung. Wiederholen Sie den Schritt, bis Ihr Name vollständig ist und halten anschließend die ENTER Taste gedrückt, um mit der nächsten Einstellung fortzufahren. 4.
  • Seite 38: Benutzer Löschen

    Hinweis: Drücken Sie die MENU Taste, um zum Hauptmenü zurückzukehren. 2. Benutzer auswählen Drücken Sie die SELECT-Tasten und wählen Sie einen der vorhandenen Benutzer. Drücken Sie ENTER zur Bestätigung. 3. Löschen bestätigen Drücken Sie die ENTER Taste, um die Löschung zu bestätigen. Rudergerät R100...
  • Seite 39: Weitere Einstellungen

    3.4.10 Weitere Einstellungen Anzeige Trainingsende Am Ende des Trainings wird folgendes auf der Konsole angezeigt. END: Alle Gesamttrainingswerte. AVERAGE: Ihre durchschnittlichen Trainingswerte. BMI: Der Body Mass Index ist ein guter Weg, um zu ermitteln, ob Übergewicht ein Gesundheitsrisiko darstellt: Zahl Klassifizierung Risiko Unter 18...
  • Seite 40: Auswahl Der Einheiten Metrisch Oder Imperial

    10 – 995 Watt (in 5 Watt Schritten) Um alle Alarme zu überspringen, drücken Sie die START Taste. Um einen Alarm zu überspringen, drücken Sie die ENTER Taste. Wählen Sie einen Alarm mit den SELECT Tasten aus und drücken ENTER zur Bestätigung. Rudergerät R100...
  • Seite 41: Standardeinstellungen

    Standardeinstellungen Die Konsole enthält Standardeinstellungen, um die Eingaben zu vereinfachen. Pacer Programm PACEBOOT ZEIT/500M 2:15 (1:00 – 9:55 Minuten und Sekunden in 5-Sekunden Schritten) ZEIT 20:00 Minuten (1:00 – 99:00 Minuten und Sekunden in 1-Minuten Schritten) STRECKE 2000 Meter (100 – 9900 Meter in 100-Meter Schritten) Intervall Programm INTERVALLE 10 (2 –...
  • Seite 42 140 bpm (30 – 220 bpm in 1-bpm Schritten) 25 SPM (15 – 60 SPM in 1-SPM Schritten) ZEIT/500M 2:15 (01:00 – 9:55 Minuten und Sekunden in 5-Sekunden Schritten) WATT 100 (10 – 995 Watt in 5-Watt Schritten) Rudergerät R100...
  • Seite 43: Bedienung Infrarot Fernbedienung

    Bedienung Infrarot Fernbedienung 3.5.1 Einleitung Jeder kennt die Bedienung einer TV Fernbedienung. Die Fernbedienung dieses Rudergerätes nutzt die gleiche Technologie. Indem Sie die Fernbedienung drücken, gibt die Handgriff-Fernbedienung Daten an den Computer weiter. Diese INFRAROT FERNBEDIENUNG ist ein kabelloses Datenübertragungssystem mit kurzer Reichweite, das eine klare Sichtlinie benötigt, d.h.
  • Seite 44: Auflistung Der Teile

    Der Infrarot Sender hat 4 Tasten = MENU Taste - ENTER Taste – SELECT Taste (DOWN - UP). Diese 4 Tasten ahmen exakt die selben Tasten auf dem COMPUTER nach. Für detaillierte Informationen zu den Tastenfunktionen, siehe COMPUTER ANLEITUNG. Menütaste Enter-Display Taste Auswahltasten Hoch & Runter Rudergerät R100...
  • Seite 45: Batterie Austauschen

    3.5.5 Batterie austauschen Batteriehalter-Verriegelung drücken und halten, dann Batteriehalter herausziehen. drücken & halten, dann rausziehen Batteriehalter Batteriehalterverriegelung Alte Batterie entfernen und entsprechend entsorgen. Batterie gegen vorzugsweise Lithium CR2025 Knopfzelle tauschen. Falsch ࣑ ACHTUNG Achten Sie auf die Polarität, wenn Sie die neue Batterie einlegen Richtig Vorsichtig den Batteriehalter wieder einstec ken (in korrekter Position), bis sich die Verriegelung...
  • Seite 46: Infrarot Reichweite Und Richtung

    Infrarotsender des Handgriffs ist zu weit vom Winkel des Infrarotempfängers des Computers entfernt In der Abbildung ist der Winkel des Infrarotempfängers des Computers korrekt und der Infrarotsender des Handgriffs befindet sich in korrekter Position zum Winkel des Infrarotempfängers des Computers Richtig Rudergerät R100...
  • Seite 47: Winkel Des Infrarotsenders Des Handgriffs

    3.5.7 Winkel des Infrarotsenders des Handgriffs In der Abbildung zeigt der Infrarotsender des Handgriffs direkt in Richtung des Falsch Infrarotempfängers des Computers In der Abbildung zeigt der Infrarotsender des Handgriffs nach oben und unten, somit zeigt es nicht in richtung des Richtig Infrarotempfängers des Computers...
  • Seite 48 Infrarotcode zu wählen. Dann die Computertaste ENTER drücken, um die Auswahl zu bestätigen. Der Computer kehrt zum Hauptmenü zurück. HINWEIS Das „Aktuelle Infrarot IR Code Display“ ändert sich währenddessen nicht. Die Veränderung wird beim nächsten Wechsel des IR Codes angezeigt. Rudergerät R100...
  • Seite 49: Fehlersuchanleitung

    3.5.9 Fehlersuchanleitung PROBLEM: Das IR System funktioniert nur mit Unterbrechungen. LÖSUNG Reinigen Sie den IR Empfänger am Computer mit ein wenig Fensterreiniger. Reinigen Sie den IR Sender am Handgriff mit ein wenig Fensterreiniger. Batterie austauschen. Siehe Punkt „Batterie austauschen“. Programmieren Sie den IR/RMC CODE neu. Siehe Punkt „Fernbedienung Code (RMC Code)”. Beauftragen Sie einen Servicetechniker.
  • Seite 50: Hinweise Für Korrektes Rudern

    Körper abgespreizt und der Handgriff befindet sich auf Brusthöhe. Richtig Ziehen Sie den Handgriff zum Körper mit geraden Handgelenken und den Ellbogen dicht am Körper. Die Ellbogen werden hinter den Körper geführt während der Griff zur Taille gezogen wird. Rudergerät R100...
  • Seite 51 Knie durchstrecken Falsch Am Ende der Bewegung streckt der Benutzer das Bein und die Knie vollständig durch. Richtig Halten Sie auch am Ende der Bewegung die Knie immer leicht gebeugt anstatt sie vollständig durchzustrecken. Zu weit nach vorne lehnen Falsch Der Körper wird zu weit nach vorne gebeugt.
  • Seite 52 Richtig Der Benutzer beginnt, indem er die Beine durchdrückt, den Rücken anspannt und die Arme gestreckt lässt. Gebeugte Handgelenke Falsch Der Benutzer beugt während der Bewegung die Handgelenke. Richtig Führen Sie die Ruderbewegung stets mit geraden Handgelenken durch. Rudergerät R100...
  • Seite 53: Lagerung Und Transport

    LAGERUNG UND TRANSPORT Allgemeine Hinweise ࣑ ACHTUNG Stellen Sie sicher, dass das Gerät im ausgewählten Lagerort vor Nässe, Staub und Schmutz geschützt ist. Der Lagerort sollte trocken und gut belüftet sein und eine konstante Umgebungstemperatur zwischen 5°C und 45°C aufweisen. WARNUNG ⚠...
  • Seite 54: Zusammenklappen Des Rudergerätes

    Anschließend können Sie das Gerät leicht an eine neue Position schieben. Für weitere Transportstrecken sollte das Gerät abgebaut und sicher verpackt werden. Wählen Sie den neuen Standort unter Beachtung der Anweisungen im Abschnitt 1.4 dieser Bedienungsanleitung. Rudergerät R100...
  • Seite 55: Fehlerbehebung, Pflege Und Wartung

    FEHLERBEHEBUNG, PFLEGE UND WARTUNG Allgemeine Hinweise ⚠ WARNUNG Nehmen Sie keine unsachgemäßen Veränderungen am Gerät vor. ⚠ VORSICHT Beschädigte oder abgenutzte Bauteile können Ihre Sicherheit und die Lebensdauer des Geräts beeinträchtigen. Tauschen Sie deshalb beschädigte oder verschlissene Bauteile sofort aus. Wenden Sie sich in einem solchen Fall an den Vertragspartner. Bis zur Instandsetzung darf das Gerät nicht weiter benutzt werden.
  • Seite 56: Wartungs- Und Inspektionskalender

    Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze der Umwelt. Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber. Rudergerät R100...
  • Seite 57: Zubehör-Empfehlung

    ZUBEHÖR-EMPFEHLUNG Um Ihr Trainingserlebnis noch angenehmer, effektiver und schöner zu gestalten, empfehlen wir Ihnen, Ihr Fitnessgerät um passendes Zubehör zu ergänzen. Das kann zum Beispiel eine Bodenmatte sein, die Ihr Fitnessgerät sicherer stehen lässt und auch den Boden vor herabfallendem Schweiß schützt, das können aber auch zusätzliche Handläufe bei einigen Laufbändern sein oder Silikonspray, um bewegliche Teile gut in Schuss zu halten.
  • Seite 58: Ersatzteilbestellung

    Die Seriennummer Ihres Geräts ist einmalig. Sie befindet sich auf einem weißen Aufkleber. Die genaue Position dieses Aufklebers entnehmen Sie bitte der folgenden Abbildung. Tragen Sie die Seriennummer in das entsprechende Feld ein. Seriennummer: Marke / Kategorie: BodyMax / Rudergerät Modellbezeichnung: R100 Artikelnummer: BM-R100-UK-SET Rudergerät R100...
  • Seite 59: Teileliste

    Teileliste Anz. Bezeichnung (ENG) Anz. Bezeichnung (ENG) Aluminum Beam Standard Cap Main Frame Aluminum Beam End Cap Pivot Bracket Carriage Cover Stabilizer - Front Seat Carriage Roller Stabilizer - Rear Seat Rear Bracket Plug Ali Handle Bar Foam Grip Seat Carriage Carriage Stopper Seat Carriage Shaft Cover Vent...
  • Seite 60 Sensor Magnet 359A Bolt-M5x10mm Drive Strap Bolt-M6x10mm Foot Strap 362A Bolt-M6x20mm Chest Band Receiver Bolt-M8x16mm Ac Adaptor Cable Bolt-M8x60mm Computer 376B Bolt-M10x12mm Ac Adaptor U-Bolt Ac Cable 386A Bolt-M5x8mm Bearing Washer-M8xø12x1t Bearing 412B Washer-M8xø12x2t Bearing Washer-M8xø16x2t Clutch Washer-M8xø23x2t Rudergerät R100...
  • Seite 61: Explosionszeichnung

    Explosionszeichnung 61 61...
  • Seite 62: Garantie

    GARANTIE Trainingsgeräte von BodyMax® unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte ein bei uns gekauftes Fitnessgerät dennoch nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren aufgeführten Kundendienst zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen telefonisch über die Technik-Hotline zur Verfügung.
  • Seite 63 Garantie-Service Während der Garantiezeit werden Geräte, die aufgrund von Material- oder Fabrikationsfehlern Defekte aufweisen, nach unserer Wahl repariert oder ersetzt. Ausgetauschte Geräte oder Teile von Geräten gehen in unser Eigentum über. Die Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung der Garantiezeit, noch setzen sie eine neue Garantie in Gang. Garantiebedingungen Zur Geltendmachung der Garantie sind folgende Schritte erforderlich: Setzen Sie sich bitte per E-Mail oder Telefon mit dem Kundendienst in Verbindung.
  • Seite 64: Kontakt

    08:00 - 18:00 �� Mo - Fr 08:00 - 18:00 09:00 - 18:00 09:00 - 18:00 Auf dieser Webseite finden Sie eine detaillierte Übersicht inkl. Anschrift und Öffnungszeiten für alle Filialen der Sport-Tiedje Group im In- sowie im Ausland: www.sport-tiedje.com/filialen Rudergerät R100...
  • Seite 65 LEBEN FITNESS WEBSHOP UND SOCIAL MEDIA Sport-Tiedje ist mit derzeit 80 Filialen Europas www.sport-tiedje.de größter Fachmarkt für Heimfitnessgeräte www.sport-tiedje.de/blog und weltweit einer der renommiertesten Online-Versandhändler für Fitness-Equipment. Privat kunden bestellen über die 25 Webshops www.facebook.com/SportTiedje der jeweiligen Landessprache oder lassen sich ihre Wunschgeräte vor Ort zusammenstellen.
  • Seite 66 Notizen Rudergerät R100...
  • Seite 67 67 67...
  • Seite 68 Rudergerät...

Diese Anleitung auch für:

Bm-r100-uk-set

Inhaltsverzeichnis