Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FIPA MFE Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Halteventile sorgen für einen sicheren Betrieb
So lange der Luftstrom durch den Ejektor fließt wird Vakuum erzeugt. Falls die Luftzufuhr unterbrochen wird, wie z.B.
durch einen Kompressor Ausfall, wird kein Vakuum erzeugt. Das vorhandene Vakuum geht verloren und das Werkstück fällt
unkontrolliert ab.
Beim Einsetzen von einem Ejektor mit Halteventil strömt keine Luft direkt zur Vakuumseite, das Halteventil bleibt, solange
der Ejektor arbeitet, offen. Bricht der Luftstrom ab, schließt sich das Halteventil um das Vakuumniveau aufrecht zu halten.
Wie lange das Vakuumniveau gehalten wird, hängt von der Grösse der Leckage ab.
Halteventile werden mehrheitlich für die Handhabung von NICHT luftdurchlässigen Materialien eingesetzt.
Ejektoren mit einem Halteventil erfordern außerdem die Abblasfunktion um das Werkstück kontrolliert abzulegen.
Das Halteventil ist KEin Sicherheitsventil und dient, im Falle eines Druckausfalles, lediglich zum verzögerten
abblasen des werkstücks.
DE - Original
P
P
9
V
V
MFE Kompakt-Ejektoren
R
R
Vakuumhalteventil

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis