Herunterladen Diese Seite drucken

Viavi OneExpert ONX-580 Kurzanleitung Seite 2

Werbung

Navigieren der Benutzeroberfläche
Reduzierbares Menü
Symbole neu anordnen
Schnellzugriffsleiste mit
Verknüpfungen
Über die intuitiv und einfach zu bedienende Benutzeroberfläche des OneExpert können
Testergebnisse angezeigt, der OneExpert eingerichtet und Prüfparameter einfach konfiguriert
werden.
Beim Einschalten des ONX-580 wird der Startbildschirm mit den auf dem Gerät aktivierten
Optionen eingeblendet.
Akkuladestand und Uhrzeit
Oben am Rand des Bildschirms wird der Akkuladestand angezeigt (mit einer Grafik der
verbleibenden Akkuladung), ob das Netzteil eingesteckt ist (mit einem Blitz neben der
Batterie), sowie die aktuelle Uhrzeit.
Erweitern eines Menüs
Alle Menüs im Hauptmenü sind reduzier- bzw. erweiterbar und lassen sich durch Antippen
des Dreiecks rechts erweitern.
Ist das Menü erweitert, zeigt das Dreieck nach unten.
Auswählen einer Menüoption
Nachdem ein reduzierbares Menü erweitert wurde, kann eine bestimmte Menüoption durch
Antippen ausgewählt werden.
Verwenden des Menüs „Tray" (Optionen)
Über das Menü „Tray" (Optionen) kann auf häufig verwendete Funktionen zugegriffen werden,
indem entweder die Tray (Optionen)-Systemtaste gedrückt oder das Menü durch Wischen vom
oberen Bildschirmrand nach unten aufgerufen wird.
Save Report (Bericht speichern) –
Speicherung der Ergebnisse in einem
Bericht im XML-, PDF- oder HTML-Format
View Reports (Bericht anzeigen) – Anzeige
eines gespeicherten Berichts. Zuerst View
Report (Bericht anzeigen) und dann den
anzuzeigenden Bericht auswählen. Wenn
keine gespeicherten Berichte vorhanden
sind, ist die Funktion ausgegraut.
Job Manager –
Anzeige aller aktuellen Jobs
Screen Shot (Bildschirmfoto) – Aufnahme eines Bildschirmfotos von dem Bildschirm,
der beim Start des Menüs „Tray" (Optionen) eingeblendet wurde
Network (Netzwerk) – Aktivierung oder Deaktivierung des aktuell ausgewählten Netzwerks
(Ethernet oder WLAN)
Bluetooth – Aktivierung oder Deaktivierung von Bluetooth
Volume (Lautstärke) – Lautstärkeregelung des OneExpert
Help (Hilfe) – Enthält TAC-Telefonnummern
Das Menü „Tray" (Optionen) enthält auch Schaltflächen für testspezifische Einstellungen
und Funktionen. Beispiel: DSL-, Video-, TDR- und andere Testeinstellungen; „POTS-Dialer"
(Dialer für analoge Telefondienste), „Compensate" (Kompensieren), „Opens-Methode"
(Unterbrechungsmethode), „Spectral Settings" (Spektrumeinstellungen) und sonstige
Funktionen für die Messung von Kupferleitungen. Auch Benachrichtigungen werden
im Menü „Tray" (Optionen) eingeblendet.
Personalisieren der Benutzeroberfläche
Wenn ein Test oder eine Funktion häufig verwendet wird (wie die Systemeinstellungen), können die
hierfür verwendeten Symbole neu angeordnet oder bis zu vier Verknüpfungen erstellt werden.
Verknüpfungen
Zum Erstellen einer Verknüpfung das jeweilige Symbol antippen, halten und dann an den
unteren Rand des Bildschirms ziehen. Zum Entfernen der Verknüpfung das Symbol aus der
Verknüpfungsleiste ziehen.
Neuanordnen von Symbolen
Wenn ein Symbol innerhalb eines Menüs neu angeordnet werden soll, das jeweilige Symbol
antippen, halten und dann an die neue Position ziehen. Wenn auf dem ONX-580 beispielsweise
der Kupfer-TDR-Test häufig eingesetzt wird, das TDR-Symbol im Menü „Copper" (Kupfer)
antippen und in die oberste Zeile ziehen.
Verbinden mit StrataSync über die VIAVI Mobile Tech App
Die Verbindung zu StrataSync kann jederzeit und von überall aus über die VIAVI Mobile Tech-App
auf einem Smartphone oder Tablet hergestellt werden.
Mobile Tech unterstützt die Synchronisierung und Dateiverwaltung zwischen dem
OneExpert- und DSP-Messgeräten und StrataSync über ein iOS- oder Android-
Mobilgerät. Die Anwendung ist sowohl im App Store als auch bei GooglePlay
erhältlich.
Nachdem die Verbindung zwischen dem Instrument und der Mobile Tech-App
über Bluetooth hergestellt wurde, können Geolocation-Daten während der Synchronisierung
mit StrataSync Berichten und Dateien hinzugefügt werden. Wenn Konfigurationsdateien oder
Arbeitsaufträge von StrataSync an das Messgerät übertragen werden sollen, können diese hier
markiert oder die Dateien können vom Gerät selbst aus gesucht werden.
Nach dem Herunterladen der App bei StrataSync erfolgt die Anmeldung genau wie auf der Website.
Zum Durchführen der Tests die eingeblendeten Anweisungen in der App befolgen. Einzelheiten
zum Einrichten und Verbinden mit StrataSync sind dem Benutzerhandbuch Ihres Instruments
zu entnehmen.
Mobile Tech-Hauptmenü
Nach der Anmeldung bei StrataSync wird das Hauptmenü eingeblendet. Im Hauptmenü
ist Folgendes möglich: Anzeige der Instrumentendetails, Synchronisierung mit StrataSync,
Verwaltung der Dateien auf dem Gerät, Einsicht der Dokumentation und sogar
Kontaktaufnahme mit dem Produktsupport zum Erhalt weiterer Informationen
oder zur Anforderung einer Reparatur oder Kalibrierung.
Oben im Hauptmenü können über Show more (Mehr anzeigen)
Einzelheiten zum Instrument, so z. B. alle installierten Optionen,
eingesehen werden.
Job Manager – Anzeige aller aktuellen Jobs
y
Instrument Sync (Instrumentensynchronisierung) – Synchronisierung des Instruments
y
mit StrataSync und Bereitstellung der Konfigurationsdateien
ONX-580 Files and Mobile Tech Files (ONX-580-Dateien und Mobile Tech-Dateien) –
y
Verwaltung der Dateien auf dem Gerät, die auf dem Mobiltelefon oder Tablet gespeichert
werden können. Über das Menü ONX-580 Files (ONX-580-Dateien) lassen sich auf dem
Messgerät gespeicherte Dateien verwalten. Die auf dem Mobiltelefon gespeicherten
Dateien werden über das Menü Mobile Tech Files (Mobile Tech-Dateien) verwaltet.
y
SmartAccess Anywhere – Senden eines sicheren Links zum Zweck des Aufbaus einer
Verbindung mit Ihrem Instrument
y
Remote Display (Fernanzeige) – Herstellen einer direkten Remote-Verbindung zum
OneExpert zur Konfiguration des Geräts und zur Durchführung von Tests
Documentation (Dokumentation) – Anzeige und Download verschiedener
y
Dokumentation für das Instrument, darunter Anwendungsnotizen, Hinweise zur
Mobile Tech
Softwareversion und Kurzanleitungen
Technische Unterstützung
Technische Unterstützung erhalten Sie telefonisch unter 1-844-GO-VIAVI / 1.844.468.4284.
Die aktuellen TAC-Informationen erhalten Sie unter
http://www.viavisolutions.com/en/services-and-support/support/technical-assistance
VIAVI Solutions
Nordamerika:
Lateinamerika:
EMEA
APAC
Alle anderen Regionen:
E-Mail
22064010
Jan 2021
German
1.844.GO VIAVI / 1.844.468.4284
+52 55 5543 6644
+49 7121 862273
+1 512 201 6534
viavisolutions.com/contacts
CATVsupport@viavisolutions.com
© 2021 VIAVI Solutions Inc.
Produktspezifikationen und -beschreibungen in diesem
Dokument können ohne Vorankündigung geändert werden.

Werbung

loading