Herunterladen Diese Seite drucken

Jet-Line 12187 Aufbauanleitung Seite 6

Werbung

Motor setzt Befehle nicht um
Höhenverstellung nur nach unten möglich
Position wird nicht gehalten;
Media-Wall rutscht nach unten
Häufige Neu-Positionierung
Überhitzung
(Arbeitszyklus: max. 2 min Betrieb, 18 min Abkühlphase)
Unzureichende Reichweite nach
oben und unten
Achtung:
1. Stromversorgung: AC100V-240V, 50/60Hz
2. Funktionstemperatur: 0-40°C
3. Vor der Reinigung den Stecker ziehen, Oberflächen mit einem leicht feuchten Tuch abwischen. Achten
Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit ins Innere gelangt und lösen Sie nicht die Verbindungen
4. Der Schaltkasten beinhaltet elektrische Komponenten, Metall, Plastik, Kabel usw. und muss gemäß den
Umweltbestimmungen des jeweiligen Landes entsorgt werden. Eine Entsorgung im Haushaltsmüll ist nicht
zulässig
5. Überprüfen Sie vor der Verwendung sorgfältig alle Anschlüsse
6. Machen Sie sich vor der ersten Nutzung mit allen Funktionen und Programm-Einstellungen vertraut
7. Lassen Sie Kinder nicht auf der Media-Wall spielen. Durch unsachgemäße Handhabung setzen sie sich
einem unvorhersehbaren Verletzungsrisiko aus
8. Eine leichte Geräuschentwicklung im Bereich von Keilrippenriemen oder Bremssystem ist normal und
stellt keinerlei Beeinträchtigung der Funktionalität dar.
9. Verwenden Sie zur Reinigung keine korrosiven oder abrasiven Mittel, die die Umwelt belasten würden
10. Dieses Gerät darf von Kindern ab einem Alter von 8 Jahren sowie Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten nur dann verwendet werden, wenn diese vorab
ausreichend instruiert wurden, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und wenn ihnen die damit
einhergehenden Risiken bewusst sind. Das Gerät ist kein Spielzeug für Kinder
11. Die Reinigung und Pflege darf nicht unbeaufsichtigten von Minderjährigen ausgeführt werden.
12. Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem Vertreter oder einem anderen
zertifizierten Fachmann ausgetauscht werden
13. Vermeiden Sie Gefahrenquellen beim Aufbau; lassen Sie beispielsweise keine Werkzeuge herumliegen
und bedenken Sie, dass durch Verpackungsmaterial für Kinder Erstickungsgefahr drohen kann
14. Bewahren Sie die Originalverpackung auf, falls Sie das Gerät zu einemspäteren Zeitpunkt
transportieren müssen
2. Kontaktieren Sie den Hersteller oder Ihren Händler
Kontaktieren Sie den Hersteller oder Ihren Händler
1. Führen Sie eine Neupositionierung durch
2. Kontaktieren Sie den Hersteller oder Ihren Händler
1. Überprüfen Sie, ob die maximal zulässige
Ladekapazität (von 100 kg) überschritten
wurde
Kontaktieren Sie den Hersteller oder Ihren Händler
1. Überprüfen Sie, ob die maximal zulässige
Ladekapazität (von 100 kg) überschritten wurde
2. Kontaktieren Sie den Hersteller oder Ihren Händler
1. Lassen Sie das Gerät 18 Minuten lang (am
Stromnetz abkühlen und starten Sie es dann neu
2. Kontaktieren Sie den Hersteller oder Ihren Händler
1. Halten Sie „M" + „3" gleichzeitig 3 Sekunden lang
gedrückt. Es ertönen zwei langgezogene Pieptöne,
wenn die Werkseinstellung wiederhergestellt ist
2. Kontaktieren Sie den Hersteller oder Ihren Händler
6

Werbung

loading