Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Isolationswiderstand Anwendungsteile-Schutzleiter/Gehäuse - MTK Rigel 288 Handbuch

Elektrischer sicherheitstester
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Änderungen mit der
vorhergehenden Anzeige zurück.
Drücken Sie die F2-Taste, um die Schutzklasse des Prüflings zu wählen. Bei gewählter
Schutzklasse II erscheint ein Prüfspitzensymbol in der Anzeige.
Bei Prüflingen der Schutzklassen I und II verbinden Sie den Netzstecker des Prüflings
mit der Prüfsteckdose des Rigel 288. Nur bei Prüflingen der Schutzklasse II verbinden
Sie die Prüfspitze mit dem Prüfling. Drücken Sie die grüne START-Taste zum Start des
Prüfschrittes. Die Prüfung läuft über die voreingestellte Zeit oder bis die rote STOP-
Taste gedrückt wird.
5.1.3. Isolationswiderstand Anwendungsteile-Schutzleiter/Gehäuse
Dieser Prüfschritt ist für Geräte der Schutzklassen I und II mit Anwendungsteilen der
Typen BF und CF verfügbar und wird üblicher Weise im Rahmen der Richtlinien MDA
DB 9801 und IEC 62353 verwendet.
Drücken Sie die
Die maximal zulässige Prüfspannung von 30 V AC/DC
bezogen auf das Erdpotential darf nicht überschritten
werden. Gefahr des Elektrischen Schlages!
Rigel 288 Handbuch – Version DE 1.1
-Taste (F4) oder kehren Sie mit der
-Taste (F1), um die Schaltbilder anzuzeigen:
-Taste (F3) zur
72

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis