Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Albrecht DR 403 Betriebsanleitung Seite 38

Usb empfänger für dab, dab +, dmb und internet radio
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DR 403:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufnahmen auf Ihre Festplatte
4.7
Diese Funktion ist nur bei DAB und DMB Programmen möglich. Internetradiosender können
mit dieser Software nicht auf Festplatte aufgenommen werden. Bitte benutzen Sie dazu z.B.
Freeware Softwareprogramme wie z.B. den Phonostar-Player oder nehmen Sie die Sender
auf dem Umweg über ein Audioprogramm wie Audacity auf.
1. Aufnahme starten durch Klicken auf Record
Aufnahmen können Sie während des Empfangs von DAB bzw. DMB Sendern starten. Der
Aufnahmetimer protokolliert dann Ihre Aufnahmezeit. Beim Aufnehmen blinkt das REC
Symbol Aufnahme beenden durch Klicken auf das Stop Recording Icon
Jetzt erscheint der Dialog zum Festlegen von Aufnahmeordner und Dateinamen für die
Aufnahme.
2. Der automatisch vergebene Dateiname:
Wenn Sie nichts anderes eingeben, wird als Dateiname automatisch der Servicename
(Programmname) und der Aufnahmezeitpunkt benutzt. Die Dateiendung kann entweder
.mp2 für DAB Radiosendungen oder .ts für DMB Videos sein.
Mit MP 2 als Dateiendung aufgenommene Audiodateien lassen sich mit dem Windows
Media Player ebenfalls direkt abspielen. Zur Wiedergabe über MP 3 Player kann es evtl.
notwendig sein, die Dateien noch in das MP3 Format zu konvertieren. Dazu können Sie z.B.
Freewareprogramme wie Audacity gut benutzen.
3. Der Pfad für Aufnamen auf Festplatte
Werkseitig ist der Ordner "My multimedia File" im Stammverzeichnis von Kogan dafür
vorgesehen. Klicken Sie dazu, falls notwendig über
C:\Programme\dabMate\Kogan in das Verzeichnis von Kogan, wo Sie das Verzeichnis My
multimedia File finden.
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis