Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung
Operating instruction
DE
EN
MTC - MultiControl
Regelgerät und Drehzahlgeber für EC-Ventilatoren /
Controller or Speed Selector for EC-Fans
BA 417 BB 05 21 A2
Originalbetriebsanleitung
Rosenberg Ventilatoren GmbH ∙ Maybachstraße 1 ∙ 74653 Künzelsau-Gaisbach
1
Tel.: +49(0)7940/142-0 ∙ Fax.: +49(0)7940/142-125 ∙ Email: info@rosenberg-gmbh.com ∙ www.rosenberg-gmbh.com

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für rosenberg MTC- MultiControl

  • Seite 1 MTC - MultiControl Regelgerät und Drehzahlgeber für EC-Ventilatoren / Controller or Speed Selector for EC-Fans BA 417 BB 05 21 A2 Originalbetriebsanleitung Rosenberg Ventilatoren GmbH ∙ Maybachstraße 1 ∙ 74653 Künzelsau-Gaisbach Tel.: +49(0)7940/142-0 ∙ Fax.: +49(0)7940/142-125 ∙ Email: info@rosenberg-gmbh.com ∙ www.rosenberg-gmbh.com...
  • Seite 2: Inhalt / Content

    Inhalt / Content Deutsch / German Seite / Page 3 - 23 Englisch / English Seite / Page 24 - 44 BA 417 BB 05 21 A2...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    1 Inhaltsverzeichnis Inhalt / Content 1 Inhaltverzeichnis 2 Allgemeine Informationen 3 Sicherheit 4 Definition qualifiziertes Personal 5 Bestimmungsgemäßer Betrieb / Gültigkeitsbereich 5.1 Bestimmungsgemäßiger Betrieb 5.2 Gültigkeitsbereich 6 Beschreibung 6.1 Allgemeine und Bedienung 6.2 Ein/Ausschalten und Tastenbelegung 6.3 Technische Daten 6.4 Klemmenbelegung 6.5 Lieferumfang der Regelung 7 Installation 7.1 Installationshinweise...
  • Seite 4: Allgemeine Informationen

    Diese Betriebsanleitung enthält wichtige technische und sicherheitstechnische Hinweise. Lesen Sie daher diese An- leitung vor der Montage, Inbetriebnahme, Wartung und Bedienung aufmerksam durch. Es ist dafür Sorge zu tragen, dass diese Betriebsanleitung während des Betriebs des EC- Ventilators mit dem MTC- MultiControl verfügbar und frei zugänglich ist.
  • Seite 5: Definition Qualifiziertes Personal

    Ventilatoren entwickelt und bestimmt. Eine andere oder darüberhinausgehende Benutzung, wenn nicht vertrag- lich vereinbart, gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schäden haftet der Hersteller Rosen- berg Ventilatoren GmbH nicht. Das Risiko trägt allein der Betreiber. Rosenberg verweist auf die Applikationsda- tenblätter, die auf der Internetseite veröffentlicht sind.
  • Seite 6: Beschreibung

    Beschreibung Allgemein und Bedienung Das Regelgerät MTC- MultiControl ist ein Multi-Funktions-Regler mit integrierter Anzeige. Die Wochenschalt- uhr hat ein Tag/Nacht-Sollwert und kann den Ventilator oder die Gerätefunktion ausschalten. Als Eingangssig- nale können Temperatur, Druck-, CO -, und Feuchtesensoren verwendet werden. Alternativ kann das Programm auf eine 4-stufige Stufenschaltung zur Drehzahlvorgabe von Rosenberg EC- Ventilatoren umgestellt werden.
  • Seite 7: Technische Daten

    J Anzeige Sollwert: Tag [N Normal], E Modbus eingeschaltet Nacht [A Alternativ], Bewegungsmelder Das Display kann mit Angabe eines k- Faktor (Wert>0) für Volumenstromregelung einen Wert von 0 bis 9999m /h anzeigen. Das Display zeigt dann z.B. 0 bis 9.99K /h an.
  • Seite 8 Micro- SD- Karte Litze max. 0,75mm Schraubklemmen Litze max.0,75mm Die Belegung der Klemmen an dem Regelgerät MTC- MultiControl ist au- schließlich nach den gültigen Schaltbildern (in dieser Betriebsanleitung, Schaltbild am EC-Ventilator, Schaltbild der Fühler, in den Beipackzetteln) durchzuführen. Die elektrischen Potentiale sind bei der Verdrahtung zu beachten. Falsche Ver- drahtung kann die Elektronik dauerhaft zerstören oder zu falschen logischen...
  • Seite 9: Lieferumfang Der Regelung

    Die Zuleitung muss am Hauptschalter angeschlossen werden, der zur Trennung der Versorgungsspannung und zur Unterbrechung des Betriebs von den EC- Ventilatoren und des Regelgerät MTC- MultiControl geeignet ist. Beachten Sie die technische Eigenschaft bzw. die Kenngröße Spannung und Betriebsstrom für die Bemessung des Hauptschalters.
  • Seite 10: Montage / Inbetriebnahme

    Abdeckblende montieren (einrasten) Erste Konfiguration Schritt 1: Grundeinstellungen Wird der MTC- MultiControl das erste Mal eingeschaltet (Spannungsversorgung) erscheint nach kurzem Initialisieren ein Quick Guide auf englischer Sprache. Mit der „Enter“-Taste die erste Auswahl bestätigen. Nach einer weiteren Initialisie- rung kann die Sprachauswahl getroffen werden.
  • Seite 11 a) eine Drehzahlregelung von einem oder mehreren parallelen EC- Ventilatoren mit Erfassung der Druckdifferenz mit Messschläuchen am Kanal und in der Atmosphäre und über ein MultiControl- 0-10V Ausgangssignal. eine Drehzahlregelung von einem oder mehreren parallelen EC- Ventilatoren mit Erfassung der Druckdifferenz mit Messschläuchen an der Ringmessleitung.
  • Seite 12: Schritt 3: Zusatzfunktionen

     Siehe Applikation: Druckregelung Parameter und Einstellungen Einzelne Anzeigen des Regelgerät MTC- MultiControl werden nur dann ange- zeigt, wenn die jeweiligen Voreinstellungen ausgewählt wurden. Die Inbetriebnahme soll nach dem Anschließen eines neuen Zubehörs erneut durchgeführt werden. Ebenso ist es eventuell erforderlich, vor dem Abklemmen von Zubehör, die entsprechende Regelungsfunktion zu deaktivieren.
  • Seite 13 9999 Temp: 22.0 Temp. -20.0 Temp. +65.0 Temp.: °C C4 Benutzerrechte 0= Ebene D und E haben Passwortschutz (nicht verändern, Rosenberg kontaktieren) C5 Verlängerter Betrieb beim Ausschal- Minute ten des Reglers C6 Sollwert Quelle (C1 an Vin2) Intern Intern Extern C7 Gemessenen Wert anzeigen (C7=AN) DBL.
  • Seite 14 E4 Regelkreis 1 Ausgangssignal (0=0-10V Einstellung nicht verändern) E5 Relais Wirkrichtung (Schließer NO Normal Close, /Öffner NC) Normal Open 0,0 V 10,0 V Volt E6 Relais Grenzwert/ Schwellenwert E7 Regelungscharakter Regelkreis 1 0=PID (linear/stetig und dynamisch) 1=XP (linear/stetig ohne Zeitanteil) Temp: 2.0 Temp: 0.5 Temp: 25.0...
  • Seite 15 kreis 2 : 5000 : 2000 AUS/AN E29 Regelkreis 2 AN = Maximalauswahl AUS = Regelkreis 2 am Regelausgang 2 E30 Regelungscharakter Regelkreis 2 0=PID (linear/stetig und dynamisch) 1=XP (linear/stetig ohne Zeitanteil) 9999 °C, Pa, ppm E31 Regelkreis 2 Proportionalbereich/ Verstärkung, wenn E30 = XP E32 Grundwert Regelkreis 2, Ausgangs- 10,0...
  • Seite 16 CO2: 1200 CO2: 0 CO2: 9999 E44 Benutzer Text Name max. 12 Zei- chen E45 Benutzer Text Stunden max. 6 Zeilen mit 12 Zeichen E46 Alarm Level Min 0-10V (Tacho Sig- nal) E47 Alarm Level Max 0-10V (Tacho Sig- nal) E48 Verzögerungszeitzeit Bewegungs- 3600 Sekunde...
  • Seite 17: Parameter Regelverhalten

    Parameter Regelverhalten Regelung mit 0-10Vdc Ausgang und Relais Beispiel mit Temperatur- Regelung Abbildung: Darstellung des Regelkreises mit invertierter Wirkrichtung und einer Führungsgröße Temperatur. Die in der Abbildung dargestellte gemessene Führungsgröße Temperatur steigt und der Regelausgang (die Stellgrö- ße) steigt. Der Parameter E2 stellt grundsätzlich das effektive Regelverhalten und die Wirkrichtung für Regelkreis 1 ein, und der Parameter E38 die effektive Wirkrichtung für Regelkreis 2.
  • Seite 18: Alarmfunktion

    schreitet 5= Nachtlüften-Funktion Alarmfunktion Bei einer aktivierten Alarmfunktion Parameter C8 > 2 Sek. bis 60 Sek. steht der Parameter E6 nicht zur Verfü- gung. Das heißt das Relais wird als Alarmrelais konfiguriert. Für eine Anzeige „Din Alarm“ (Digitaler Eingang Alarm in der Startanzeige) sind 3 Parameter zusammenwir- kend: C8 Alarmfunktion Ein/Aus (Verzögerung >...
  • Seite 19: Parameterliste Für „Manuell Regler" Oder 4-Stufige Luftmengenvorgabe

    Die Parameter im Menü D und E Service sind durch das Passwort geschützt. Der MTC-MultiControl ist bei Auswahl eines dieser Grundprogramme ohne aktives Regelungsverhalten. Der MTC-MultiControl ist bei Auswahl eines dieser Grundprogramme nur zur Drehzahlvorgabe für Rosenberg EC- Ventilatoren im Steuerbetrieb anwendbar. Beschreibung...
  • Seite 20 %, 4-Stufen) Einstellungen E2 Niedrigster Spannungswert Regel- Volt kreis 1 E3 Höchster Spannungswert Regelkreis 10.0 10.0 Volt E4 Startwert am Ausgang (1= Min., 2= Max., 3= Letztes) E5 Spannungswert umkehren E6 Relais Grenzwert/ Schwellenwert 10.0 Volt E25 Minimale Spannung Sollwertgeber 10.0 Volt Eingang Vin2 (C6 = extern)
  • Seite 21: Zeitprogramm

    E58 Level Stufe 4, Ventilatorstufe 4 Beschreibung Default Einheit Menü F = Modbus F1 MODBUS Adresse (1-247) Adresse F2 MODBUS Baudrate AUS, 9600, 19200 F3 MODBUS Parität EVEN= 1, ODD= 2, NONE= 3 F4 MODBUS AUS, nur lesen oder schrei- *Begriffsdefinition: PIR wird in diesem Dokument als Bezeichnung für Bewegungsmelder benutzt.
  • Seite 22: Lagerung, Transport

    Sollwert in der Hauptanzeige manuell zu bearbeiten. Bei der nächsten Ereignisverschiebung kehrt der Scheduler zu den Einstellungen zurück. Lagerung, Transport Das Regelgerät MTC- MultiControl darf nicht der Betauung, Kondensation oder Wassereinwirkung ausgesetzt werden. Technische Grenzen Temperatur: 0 bis +60°C bei Modell 24V AC, 0 bis +50°C bei Modell 230V AC...
  • Seite 23: Urheberrecht

    (Fotokopie, Mikrokopie) oder in Zeitungen und Zeitschriften oder anderen Medi- en zu verbreiten. Kundendienst, Herstelleradresse Die Produkte der Rosenberg Ventilatoren GmbH unterliegen einer ständigen Qualitätskontrolle und entsprechen den geltenden Vorschriften. Für alle Fragen, die Sie im Zusammenhang mit unseren Produkten haben, wen-...

Inhaltsverzeichnis