Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bms Schutzmechanismen - Supervolt SX 100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SX 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.2.2. BMS Schutzmechanismen

Der LiFePO4-Akku verfügt über eine integrierte Schutzschaltung, die verhindert, dass das
Akkumodul seine Spannungsgrenzen überschreitet. Die Schaltung des Moduls unterbricht
entweder den Lade- oder den Entladestrom, wenn die Batterie Gefahr läuft, die oberen oder
unteren Spannungs- oder Temperaturgrenzen zu überschreiten.
Überspannung und Unterspannung
Die Schaltung des Moduls überwacht kontinuierlich die Zellenspannung und kann entweder
den Lade- oder Entladestrom unterbrechen, wenn die Spannung einer Zelle die sicheren
Betriebsgrenzen überschreitet. Der Überspannungs- und Unterspannungsschutz umfasst
einen Software-/Hardwareschutz.
Überspannung
Der MOSFET wird zur Steuerung verwendet und schaltet den Ladestrom aus und unterbricht
den Strom, wenn die Spannung an einer einzelnen Zelle über 3,9 V steigt.
Für den Hardwareschutz: Der Schwellenwert des Überspannungsschutzes liegt bei 3,9 V, der
Überspannungsschutz deaktiviert sich, wenn die Spannung auf 3,6 V fällt.
Unterspannung
MOSFET wird zur Steuerung verwendet und schaltet aus und unterbricht den Strom, wenn die
Spannung an einer beliebigen Einzelzelle unter 2,0 V fällt.
Hardware-Schutz:
Wenn während des Entladens die Spannung einer beliebigen Zelle unter 2,0 V fällt, schaltet
sich der Entlade-MOSFET aus. Der Entladestrom und der Unterspannungsschutz werden
wiederhergestellt, wenn die Spannung 2,5 V erreicht.
HINWEIS!
Der Unterspannungsschutz erzeugt einen offenen Stromkreis, wodurch die Spannung von
den Klemmen entfernt wird. Wenn bei einer Blei-Säure-Batterie keine Spannung an den
Klemmen anliegt, bedeutet das oft, dass die Batterie das Ende ihrer Lebensdauer erreicht hat.
Beim LifePo4-Modul bedeutet eine niedrige Spannung an den Klemmen in der Regel, dass die
Zellenschutzschaltung den Strom unterbrochen hat, um das Batteriemodul zu schützen.
Schließen Sie das Modul einfach an ein Ladegerät an, um die Spannung an den
Klemmen/Terminal wiederherzustellen.
ÜBERTEMPERATUR
Ein Batteriemodul hat einen Temperatursensor zur Messung der Temperatur jeder Zelle und
eine PCBA zur Messung der MOSFET-Temperatur
- Der Schwellenwert für den Hardware-Übertemperaturschutz der Zelle liegt bei +65°C
- Der Schwellenwert für den Hardware-Übertemperaturschutz des MOSFET liegt bei +85°C.
Während des Ladens und Entladens, wenn eine Zelltemperatur >60°C ist, aktiviert sich der
Software-Übertemperaturschutz, die MOSFETs schalten sich beim Laden und Entladen aus.
Wenn die Temperatur der Zelle <55°C ist, verschwindet der Übertemperaturschutz und die
Lade- und Entlade-MOSFETs schalten sich wieder ein.
bauer trading UG (haftungsbeschränkt) Schützenallee 52, 79102 Freiburg
www.supervolt.de | E-Mail:
Supervolt LiFePO4 Bluetooth BMS Lithium Batterie
12,8V 100Ah
mail@Supervolt.de
| Tel: +49 761 15629990
Seite 3 von 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis