Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnee- Und Windlasten; Abmessungen - Solvis SolvisFera Planungshilfe

Großflächenkollektor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolvisFera:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Statische Anforderungen

5.3.3 Schnee- und Windlasten

Voraussetzungen
Die folgenden Angaben gelten für eine Gesamtlast aus
Schnee und Wind. Folgende Bedingungen einhalten:
• Kollektoren montiert auf Gebäude niedriger als 20 m.
• Am Aufstellungsort auftretende Windgeschwindigkeiten
geringer als 130 km/h.
• Die Dachneigung muss mindestens den in der
"Mindetsdachneigung" aufgeführten Werten entspre-
chen.
• Einwandfreier Zustand Dachunterkonstruktion (Statik).
• Ungehindertes Abrutschen von Schnee ist möglich (keine
Schneefanggitter, Gauben oder ähnliches unterhalb der
Kollektoren).
• Dachfläche ohne Höhensprünge größer als 0,3 m.
• Dachfläche hat keine Form, die eine Schneeanhäufung
begünstigt.
Ist eine der genannten Anforderungen nicht erfüllt, kann
Solvis keine Gewährleistung übernehmen. Es ist Rückspra-
che mit dem Technischen Vertrieb von Solvis zu halten, ob
mit gesonderten Maßnahmen eine Montage möglich ist.
Für die Ermittlung der Auslegungswerte muss zunächst die
Schneelastzone bestimmt werden, siehe
und Windlastzonen", S. 35.
Bei Rückfragen steht der Technische Vertrieb von
Solvis zur Verfügung.
Mindestdachneigung in Abhängigkeit von Schneelastzone
und Geländehöhe
Die Tabelle zeigt, welche Dachneigung nach der gültigen
Norm DIN EN 1991 mindestens vorliegen muss.
Geländehö-
Mindestdachneigung in [˚] für Schneelastzone
he über NN
[m]
1
< 300
> 22
> 22
< 400
> 22
> 22
< 500
> 22
> 22
< 600
> 22
> 22
< 700
> 22
> 22
< 800
> 22
> 39
< 900
> 38
> 43
< 1000
> 42
> 46
< 1100
> 45
> 49
< 1200
> 47
> 51
< 1300
> 50
> 52
auf Anfrage
> 1300
In den grau hinterlegten Bereichen ist eine Indachmontage nur zulässig,
wenn der Eindeckrahmen zusätzlich verstärkt wird (Technischer Vertrieb,
Telefonnummer s.
Kap. „Information zur Planungsunterlage", S. 2).

5.3.4 Abmessungen

Hinweise
Der Großflächenkollektor SolvisFera ist 1467 mm breit und
in drei verschiedenen Längen erhältlich.
32
Kap. „Schnee-
1a
2
2a
> 22
> 22
> 22
> 22
> 22
> 38
> 40
> 44
> 44
> 48
> 48
> 51
> 51
> 53
> 52
> 55
> 54
> 56
> 56
> 57
> 57
> 58
Für die Montage des Indachrahmens und der Bleischürze
müssen oben ca. 550 mm und unten ca. 240 mm zum Ge-
samtmaß addiert werden. Dieser Bereich im Dach muss
von den Ziegeln befreit werden.
Tabelle
Abb. 31: Maße für Indach-Montage (am Kollektorfuß)
Indach-Nebeneinander-Montage (IEN)
Es können nahezu beliebig viele Kollektoren in einer Reihe
nebeneinander montiert werden.
In der Tabelle sind die Maße für zwei Kollektoren nebenei-
nander wiedergegeben. Für die Berechnung der Gesamt-
breite muss für jeden weiteren Kollektor die Kollektorbrei-
te A plus 30 mm Kollektorabstand zum Gesamtmaß B hin-
zugefügt werden. Die Gesamthöhe ist immer gleich der
Kollektorbreite (1467 mm).
Kollektorgröße
F-553
F-653
F-803
Indach-Übereinander-Montage (IEUE)
Es können nahezu beliebig viele gleich große Kollektoren in
3
einer Reihe übereinander montiert werden.
> 22
> 35
Zur Berechnung der Gesamthöhe für jeden weiteren Kol-
> 42
lektor die Kollektorbreite am Fuß (immer 1467 mm) plus
Kollektorabstand (immer 180 mm) hinzufügen.
> 47
> 51
> 53
Indach-Feld-Montage (IEF)
> 55
Es können nahezu beliebig viele Kollektoren nebeneinan-
> 56
der in beliebig vielen Reihen übereinander montiert wer-
> 57
den.
> 58
In der Tabelle sind die Maße für zwei Kollektoren nebenei-
> 59
nander und zwei Reihen übereinander wiedergegeben. Um
die Gesamtbreite zu erhalten, muss für jeden weiteren
Kollektor in einer Reihe dessen Maß A (Kollektorlänge) plus
30 mm Kollektorabstand zum Gesamtmaß B hinzugefügt
werden.
Für die Berechnung der Gesamthöhe die Kollektorbreite
am Fuß (immer 1467 mm) plus Kollektorabstand (immer
180 mm) zur Gesamtbreite 3114 mm hinzufügen.
SolvisFera Technische Änderungen vorbehalten 02.17 PUL-F-3 SOLVIS
B B
A
30
Maße am Kollektorfuß
A [mm]
3780
4722
5664
B [mm]
7590
9474
11358

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis