Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagonal Und Augenstück Installieren - SVBONY SV501P Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
Halten Sie die optische Röhre mit einer Hand fest, während Sie die Schraube im Uhrzei-
gersinn mit der anderen Hand
festziehen. Jetzt sieht die Baugruppe wie in Abbildung 10 aus.
6. Lösen Sie zum Schluss den Knopf für die Stativplattform und senken Sie den ab
Plattform bis zur ebenen Position. Ziehen Sie dann den Knopf fest
Fig. 9
◆SVBONY SV501P MANUELL BEWEGEN
Der SV501P lässt sich leicht bewegen, wohin Sie ihn richten möchten. Das Auf und Ab (Höhe)
wird über den Pan Handle Control Knob gesteuert (Abbildung 1). Die Seite-zu-Seite (Azimut)
wird über den Azimut-Verriegelungsknopf (oberer linker Knopf in Abbildung 7) gesteuert. Beide
Knöpfe werden beim Drehen gegen den Uhrzeigersinn gelöst und beim Drehen im Uhrzei-
gersinn festgezogen. Wenn beide Knöpfe locker sind, können Sie Ihre Objekte leicht finden
(über das in Kürze beschriebene Sucherfernrohr) und dann die Bedienelemente verriegeln.
◆DIAGONAL UND AUGENSTÜCK INSTALLIEREN
Die Diagonale ist ein Prisma, das das Licht im rechten Winkel zum Lichtweg des Teleskops
ablenkt. Auf diese Weise können Sie in einer Position beobachten, die bequemer ist, als wenn
Sie direkt durchschauen müssten. Die Travel Scope-Diagonale ist ein aufrechtes Bildmodell,
das das Bild so korrigiert, dass es mit der rechten Seite nach oben und korrekt von links nach
rechts ausgerichtet ist, was für die terrestrische Beobachtung viel einfacher zu verwenden ist.
Die Diagonale kann auch in jede für Sie günstigste Position gedreht werden. So installieren Sie
die Diagonale und das Okular:
1. Stellen Sie sicher, dass die beiden Rändelschrauben an der Rückseite des Teleskoprohrs
vor dem Einbau nicht in die Öffnung hineinragen. Die Verschlusskappe wird von der Öffnung
an der Rückseite des Teleskoprohrs entfernt und die Kappen von den Läufen am Teleskoprohr
entfernt Diagonale. Führen Sie den kleinen Lauf der Diagonale vollständig in die hintere
Öffnung des Teleskoprohrs ein (Abbildung 11). Ziehen Sie dann die beiden Rändelschrauben
fest.
2. Setzen Sie das Chromgehäuse eines der Okulare in die Diagonale ein und ziehen Sie die
Rändelschraube fest. Stellen Sie dabei sicher, dass die Rändelschraube nicht in die Diagonale
hineinragt, bevor Sie das Okular einsetzen.
3. Die Okulare können durch Umkehren des in Schritt 2 beschriebenen Verfahrens auf andere
Brennweiten umgestellt werden.
17
Fig. 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis