7. B
auwerksaBdicHtung
DIN 18534-3 bzw. ZDB-Merkblatt Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V.
Durchdringungen, Übergänge und Abschlüs-
se unterliegen in Sanitärräumen besonde-
ren Anforderungen hinsichtlich Dichtigkeit
gegen nicht-drückendes Wasser. Anschlüsse
an Einbauteilen sind u.a. durch Dichtman-
schetten auszuführen.
Gemäß ZDB-Merkblatt vom August 2012
„Verbundabdichtungen - Hinweise für die
Ausführung von flüssig zu verarbeitenden
Verbundabdichtungen mit Bekleidungen
und Belägen aus Fliesen und Platten für den
Die folgend aufgeführte Tabelle zeigt die in diesem Bereich zugelassenen Unter-
gründe und Wandbeläge.
Untergründe | Wandbeläge
Beton nach DIN 1045 / DIN EN 206
Kalkzementputz der Mörtelgruppe PIICSIII nach DIN V 18550 und DIN EN 998-1
Druckfestigkeit 3,5 bis 7,5 N/mm²
Kalkzement-Leichtputz der Mörtelgruppe PIICSIII nach DIN V 18550 und DIN EN998-1
Druckfestigkeit mindestens 2,5 N/mm²
Kalksandstein-Planblocksteine ohne oder mit nur dünner Spachtelung
Zementputz der Mörtelgruppe PIICSIII nach DIN V 18550 und DIN EN 998-1
Druckfestigkeit 6,0 N/mm²
Hohlwandplatten aus Leichtbeton nach DIN 18148, verarbeitet nach DIN 4103
mit hydraulisch härtenden Mörteln
Zementgebundene mineralische Bauplatten
Verbundelemente aus expandiertem oder extrudiertem Polystyrol mit Mörtelbeschichtung
und Gewebearmierung
Porenbeton-Bauplatten nach DIN 4166, verarbeitet nach DIN 4103
Gipsputze der Mörtelgruppe PIV nach DIN 18550-1 und 18550-2
Gips-Wandbauplatten nach DIN 12859
Gipsfaserplatten nach DIN EN 15283-2, Gipsplatten nach DIN 18180 bzw. DIN EN520
Für den von CONTi verwendeten Dichtmanschettenwerkstoff liegt das bauaufsicht-
liche Prüfzeugnis des Herstellers vor. Es ist einsehbar unter folgender Internetadres-
se:
http://www.sopro.com
Zubehör
Rohmontageset
8
Innen- und Außenbereich" wird zwischen
bauaufsichtlich geregelten Abdichtungen
bei hoher Beanspruchung (Beanspruchungs-
klassen A / B / C) und bauaufsichtlich nicht
geregelten Abdichtungen bei mäßiger Be-
anspruchung (Beanspruchungsklassen AO /
BO) unterschieden
Duschräume im öffentlichen, gewerblichen
soweit im privaten Bereich unterliegen der
Beanspruchungsklasse A.
Art.-Nr.
CONR0112
Technology meets Design
+
+
+
+
+
+
+
+
+
–
–
–
06.06.16