Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anrufbeantworter Ihren Bedürfnissen Anpassen; Fernbedienungscode Eingeben - Philips TD6411 Onis Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anrufbeantworter Ihren Bedürfnissen anpassen
Nachdem Sie eine Ansage aufgenommen und Tag und Uhrzeit eingestellt haben,
können Sie Ihren Anrufbeantworter benutzen. Sie können aber auch die
Einstellungen Ihres Anrufbeantworters Ihren Bedürfnissen anpassen.
Folgende Einstellungen sind möglich:
Definieren Sie einen Fernbedienungscode (
Wählen Sie, wie oft das Telefon klingeln soll, bevor der Anrufbeantworter den
Anruf entgegennimmt (Anzahl Klingeln). Siehe "Klingelanzahl ändern" auf Seite
16.
Entscheiden Sie, ob Ihre Anrufer eine Nachricht hinterlassen können oder nicht
ANS-AUFNAH ANS/AUFNAHME (RECORD ON/OFF)
(

Fernbedienungscode eingeben

Sie müssen einen Fernbedienungscode eingeben, damit Sie die
Fernbedienungsfunktionen Ihres Anrufbeantworters von einem anderen Telefon
aus benutzen können, z.B. um Ihre Nachrichten von einem Telefon außer Haus
abhören zu können.
1
Drücken Sie
2
3
4
Hinweis:
Mit der Taste
Ihres Fernbedienungscodes (CODE (RCC)) gemacht haben.
Wiederholen Sie die obige Vorgehensweise, wenn Sie Ihren Fernbedienungscode
ändern möchten.
Wenn Sie den Fernbedienungscode (CODE (RCC)) bei Schritt
beschriebenen Vorgehensweise löschen möchten, drücken Sie
danach
Siehe "Fernbedienungscode eingeben" auf Seite 15.
Siehe "Nachrichtenaufnahme ein- bzw. ausschalten" auf Seite 16.
R
und dann
angezeigt wird. Drücken Sie
-
Drücken Sie
, bis
Drücken Sie dann
Geben Sie Ihren 4-stelligen Code ein (z.B. 1234),
und drücken Sie dann
Ein Signalton des Hörers bestätigt den Code.
R
Drücken Sie
, um den Menümodus zu verlassen.
+
können Sie einen Fehler korrigieren, den Sie bei der Eingabe
o
, und zuletzt drücken Sie
Onis-Anrufbeantworter
-
ANRUFBEANT (ANSW SETUP)
, bis
o
.
CODE: (RCC:)
o
.
o
.
R
.
CODE: - - - - (RCC:- - - -)
).
angezeigt wird.
3
+
)
der oben
vier Mal und
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis