Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
SU
Selbstaufnehmende Kehrmachine
1,85/2,15m
Ab. Seriennr: 226.
Box 924 S-591 29 Motala Sweden
+46 141-22 41 00
+46 141-22 41 90
Tyska
© HOLMS INDUSTRI AB, ALL RIGHTS RESERVED 060406.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HOLMS SU Serie

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Selbstaufnehmende Kehrmachine 1,85/2,15m Ab. Seriennr: 226. Box 924 S-591 29 Motala Sweden +46 141-22 41 00 +46 141-22 41 90 Tyska © HOLMS INDUSTRI AB, ALL RIGHTS RESERVED 060406.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Montage ....8 Service und Wartung ..........8 Wichtige Sicherheitsaspekte ......8 Bürstenwechsel ..........8-10 Demontieren der Bürstenwalze ....8 Bürstenaustausch ....9 Montieren der Bürstenwalze .....10 Sonstige Servicearbeiten .........10 Einbau des Hydraulikschlauchs .....10 Einbau der Lager .....10 © HOLMS INDUSTRI AB, ALL RIGHTS RESERVED 060406.
  • Seite 3: Vorwort

    Motors abzulesen ist. Wir raten von Modifierungen, Umbau etc. von Anbaugeräten, die von Holms Industri AB nicht genehmigt sind, bestimmt ab. Eine Warnung auch für Ersatzteile, die unseren Empfehlungen nicht entsprechen. © HOLMS INDUSTRI AB, ALL RIGHTS RESERVED 060406.
  • Seite 4: Technische Daten

    Rauminhalt des Schmutzsammelbehälters (ca Lit) Gewicht leer, ohne Befestigung (kg) Zusätzliches Gewicht durch Seitenbürste (kg) Max. zul. hydr. Fördermenge (L/min) 30-80 30-80 Schwerpunkt, Mass A, (leer) (mm) Schwerpunkt, Mass B, (leer) (mm) 1. Schwerpunkt © HOLMS INDUSTRI AB, ALL RIGHTS RESERVED 060406.
  • Seite 5: Allgemeine Informationen

    Allgemeine Informationen Holms SU ist eine frontmontierte Kehrmaschine mit Kehrgut- behälter für Trägerfahrzeuge wie Traktoren usw. Die Walze wird von einem direktwirkenden Hydraulikmotor angetrieben. Der Motor ist für einen Hydraulik-Ölfluss zwischen 30 und 80 l/min ausgelegt. Die Aufhängung der Kehrwalze sorgt für einen konstanten und gleichmäßigen Andruck gegen den Boden.
  • Seite 6: Gebrauchsanweisung Und Benutzerhinweise

    6. Kehrmaschine in Entleerungsstellung Die Maschine anheben und so nach hinten kippen, dass das Kehrgut herausfallen kann. Siehe Abbildung 6. Vorsichtig die Walze ein paar Umdrehungen drehen, um sie von Unrat zu säubern. © HOLMS INDUSTRI AB, ALL RIGHTS RESERVED 060406.
  • Seite 7: Abkupplung Von Trägergerät

    Siehe Abbildung 7. Seitenbürste (Extra Zubehör) Holms SU kann mit einer Seitenbürste ausgestattet werden, die be- 8. Seitenbürste sonders gut an Gehsteigkanten u. dgl. kehrt. Diese Bürste kann an der rechten oder linken Seite der Kehrmaschine montiert werden.
  • Seite 8: Montage

    Gelenkarme selbst können auf ihren Befestigung- 11. Ausbau des Motors splatten verbleiben (vgl. Abb. 11). 4. Heben Sie die Maschine vorsichtig so weit an, dass der Motor zur Seite herausgezogen werden kann (vgl. Abb. 11). © HOLMS INDUSTRI AB, ALL RIGHTS RESERVED 060406.
  • Seite 9: Bürstenaustausch

    8. Um den gesamten Kern zu “bekleiden“, wird am Ende ein doppelter Bürstenring ohne Zwischenring montiert, da ander- enfalls die Länge nicht stimmt. 9. Endring mit den drei Spannfedern wieder einbauen (vgl. Abb. 11). © HOLMS INDUSTRI AB, ALL RIGHTS RESERVED 060406.
  • Seite 10: Montage Der Bürstenwalze

    Markierung ausrichten. 4.Schlauch innen entlang dem Gehäuse führen. Vgl. Abb. 12. Einbau der Lager Die Lagerkomponenten der Maschinen sind in wartungsfrei- em Material ausgeführt.Vor einem erneutem Einbau sind sie dennoch einzufetten. © HOLMS INDUSTRI AB, ALL RIGHTS RESERVED 060406.

Inhaltsverzeichnis