Allgemeine Hinweise
- Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Sie vermeiden dadurch Fehler, die zu einer Funktionsstörung führen
könnten.
-
Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Gebrauch sorgfältig auf!
-
Bei Weitergabe dieser Leuchte an Dritte ist die Bedienungsanleitung mitzugeben.
-
Diese Bedienungsanleitung kann beim Leuchtenservice als PDF-Datei angefordert
werden.
Sicherheitshinweise
Warnung! Erstickungsgefahr!
Bei Verpackungs- und Schutzfolien besteht Erstickungsgefahr.
Halten Sie Verpackungs- und Schutzfolien von Kindern fern.
Vorsicht! Verletzungsgefahr!
Bei Missachtung der Sicherheitshinweise besteht Verletzungsgefahr.
Ein sicherer Betrieb dieser Leuchte ist nur gewährleistet, wenn die
folgenden Anweisungen beachtet werden.
-
Die Leuchte darf nicht modifiziert oder technisch verändert werden.
-
Tauchen Sie die Leuchte nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
-
Es dürfen nur die vom Hersteller vorgesehenen Teile Verwendung finden.
-
Bei Beschädigungen der Leuchte darf diese nicht weiter betrieben werden.
-
Reparaturen dürfen nur durch den Hersteller, seinen Service oder einer
vergleichbaren Elektrofachkraft durchgeführt werden.
-
Verwenden Sie zum Laden des Akkus ausschließlich das mitgelieferte USB-Kabel.
-
Kinder und Personen, deren körperliche, geistige oder sonstige Fähigkeiten
eingeschränkt sind und die dieses Gerät nicht sicher bedienen können sowie
Unbefugte, dürfen nicht unbeaufsichtigt an dieses Elektrogerät gelangen.
Sicherheitshinweise zu dem integrierten Akku
Vorsicht! Verätzungsgefahr!
Im Fehlerfall oder bei Beschädigung kann aus dem Akku Elektrolyt
auslaufen. Vermeiden Sie jeden Kontakt mit ausgelaufenem Elektrolyt.
Bei Kontakt mit ausgelaufenem Elektrolyt die Stelle sofort mit klarem
Wasser spülen. Bei Augenkontakt sofort einen Arzt aufsuchen.
Vorsicht! Explosionsgefahr!
Bei unsachgemäßer Handhabung von Akkus besteht Explosionsgefahr!
Nicht kurzschließen, ins Feuer werfen oder auseinanderbauen.
Statusmeldungen der LEDs
Statusmeldung
Zustand
Die rote LED blinkt.
Niedriger Akkustand
Die rote LED leuchtet.
Akku wird geladen
Die weiße LED leuchtet.
Akku vollgeladen
2
Bedienungshinweise
1. Entnehmen Sie die Leuchte aus der Verpackung und prüfen Sie diese auf eventuelle
Beschädigungen und Vollständigkeit.
2. Drücken Sie die Taste 1 um die Leuchte
einzuschalten.
3. Drücken Sie erneut auf die Taste 1 um zwischen
den folgenden Betriebsarten zu wechseln:
Dauerlicht weiß Blitzlicht weiß Wechsellicht
weiß / rot Dauerlicht rot Blitzlicht rot.
4. Halten Sie die Taste 1 gedrückt, um die Leuchte
auszuschalten.
-
Beim Einschalten der Leuchte wird die zuletzt
verwendete Betriebsart aktiviert.
5. Befestigen Sie die Leuchte mittels des Silikonbands, des Armbandes oder des
Klipps.
Aufladung
1. Die Aufladung der Leuchte erfolgt mit einem Micro-USB-Kabel.
2. Öffnen Sie die USB-Abdeckung 2 und schließen Sie das mitgelieferte
Micro-USB-Kabel an.
3. Stecken Sie das USB-Kabel z. B. in einen freien USB-Anschluss Ihres
Computers.
-
Die vollständige Aufladung dauert etwa zwei Stunden.
-
Während der Aufladung leuchtet eine rote LED.
4. Verschließen Sie den USB-Anschluss wieder sorgfältig, wenn die Leuchte
vollständig geladen ist.
Hinweise zu den LEDs
Die in dieser Leuchte verwendeten LEDs haben eine sehr hohe Lebensdauer und sind
nicht austauschbar. Am Lebensdauerende der LEDs muss die Leuchte ersetzt werden.
Fehlererkennung und -beseitigung
Problem
Mögliche Ursachen
Eine einzelne LED
Eine LED ist defekt.
1.
funktioniert nicht!
2.
Die Leuchte
Der Akku ist leer.
schaltet nicht ein.
1
2
Problembehandlung
Der Austausch einer LED
ist nicht möglich.
Wenden Sie sich bitte an
den Leuchtenservice. Die
Adresse finden Sie im
Abschnitte „Schnellservice".
Laden Sie den Akku auf.
3