Warnhinweise
Falls Blut oder andere Körperflüssigkeiten in den Compass UniversalHg gezogen werden, dürfen
diese nicht mehr in den Körper des Patienten zurückgeführt werden.
werden. Für jedes Verfahren muss ein neuer Compass UniversalHg verwendet werden.
Um die Ablesung von nicht physiologischen Druckwerten zu vermeiden, darf der Spritzenkolben beim
Messen des Gefäßdrucks nicht bewegt werden.
atmosphärischen Druck hin offen ist.
Ausschalten des Geräts und erneute Kalibrierung
Die Taste dreimal in der Sequenz „DRÜCKEN - DRÜCKEN - HALTEN" drücken (d. h. die Taste zweimal
schnell aufeinanderfolgend drücken und beim dritten Mal die Taste halten, bis sich das Gerät ausschaltet).
Um das Gerät erneut zu kalibrieren und auf Null zu stellen, das Gerät zur Atmosphäre hin öffnen und die
Ein/Aus-Taste drücken, bis auf der Anzeige „00 mm" angezeigt wird.
Anzeige
Strich 12 =
12 mmHg
Strich 1 =
1 mmHg
Wellenform:
Variable Skalierung zur Verbesserung
der physiologischen Pulsation
Striche 1–12: 1 mmHg/bar
Striche 13–18: 5 mmHg/bar
Striche 19–36: 6 mmHg/bar
Strich 18 = 42 mmHg
Druckeinheit = mmHg
83
+ Symbol für Überdruck
- Symbol für Unterdruck
Ein blinkendes Symbol weist auf einen
niedrigen Batteriestand hin.
Strich 36 = 149 mmHg
Numerische Anzeigemodi:
Die Anzeige wird zweimal
pro Sekunde aktualisiert.