Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DEUTSCH
B
ENUTZERHANDBUCH
A
C
UTO
HART
ACP-7
ACP-7
ACP-7E
ACP-7M
ACP-7EM
ACP-7S
ACP-7R
P
ROJECTOR
SERIE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Topcon AUTO CHART PROJECTOR ACP-7 Serie

  • Seite 1 DEUTSCH ENUTZERHANDBUCH ACP-7 ACP-7E ACP-7M ACP-7EM ACP-7S ACP-7R HART ROJECTOR ACP-7 SERIE...
  • Seite 2 Copyright und Warenzeichen ACP-7 ist ein Warenzeichen der TOPCON Corporation. © TOPCON 1998...
  • Seite 3 EINLEITUNG Wir danken Ihnen für den Erwerb des TOPCON Auto Chart Projector ACP-7 SERIE von TOPCON. Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch, und heben Sie dieses Handbuch zum späteren Nachschlagen griffbereit auf, um optimale Ergebnisse mit dem Instrument zu erzielen.
  • Seite 4: Sicherheitsmaßnahmen

    Wenden Sie sich an Ihren autorisierten Händler oder direkt an TOPCON, falls ein Problem auftritt. Auswählen von extern angeschlossenen Geräten TOPCON ACP-7 SERIE entspricht der CE-Markierung. Bevor Sie einen PC oder einen TV-Monitor an das Topcon-Produkt anschließen, stellen Sie sicher, daß solch ein externes Gerät der CE- Markierung entspricht.
  • Seite 5: Hinweise Zur Sicheren Verwendung

    Einleitung Hinweise zur sicheren Verwendung Um eine sichere Verwendung des Produkts zu gewährleisten, und um Gefahren für Bediener und andere Personen sowie Sachschäden vorzubeugen, sind auf den Produkten wichtige Warnschilder angebracht, die auch in den Benutzerhandbüchern erwähnt werden. Wir empfehlen, sich vor dem Lesen der "Sicherheitsmaßnahmen" und des Texts in diesem Benutzerhandbuch mit der Bedeutung der folgenden Schilder und Symbole vertraut zu machen.
  • Seite 6: Bedeutung Der Symbole

    Auto Chart Projector ACP-7 SERIE Bedeutung der Symbole Symbole Bedeutung Dieses Symbol weist auf Gefahrenalarm (Warnung) hin. Der spezifische Inhalt wird mit Worten oder einem Symbol entweder im Symbol selbst oder direkt daneben ausgedrückt. Dieses Symbol weist auf ein Verbot hin.
  • Seite 7: Betrieb Und Wartung

    Einleitung VORSICHT Symbole Vorbeugung Halten Sie das Gerät in der richtigen Position, um Verletzungen zu vermeiden. Lassen Sie das Gerät nicht fallen, um Verletzungen und/ oder Beschädigungen des Gerätes zu vermeiden. Vermeiden Sie Stromschläg, indem Sie Wasser oder andere Fremdkörper vom Gerät fernhalten. Öffnen Sie das Gerät nicht, um Stromschläge zu vermei- den.
  • Seite 8: Benutzerwartung

    Nachlässigkeit und unsachgemäße Verwendung durch den Benutzer und Verwendung unter ungewöhnlichen Bedingungen. TOPCON übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die von der Unfähigkeit zur Benutzung dieser Ausrüstung herrühren, z. B. Verlust von Geschäftsgewinn und Geschäftsschließung. TOPCON übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch...
  • Seite 9: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt EINLEITUNG Sicherheitsmaßnahmen Auswählen von extern angeschlossenen Geräten ..... . iv Hinweise zur sicheren Verwendung Bedeutung der Schilder ......... . Vorsichtsmaßnahmen Betrieb und Wartung Zweck .
  • Seite 10 Auto Chart Projector ACP-7 SERIE Betrieb der Standardbedienung für ACP-7, ACP-7M, ACP-7S 2.2.1 Funktionen der Tasten ..........21 Betrieb der programmierten Zugangssteuerung für ACP-7E, ACP-7EM,...
  • Seite 11 Inhalt FEHLERBEHEBUNG Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden TECHNISCHE DATEN ENUTZERHANDBUCH...
  • Seite 12 Auto Chart Projector ACP-7 SERIE...
  • Seite 13: Komponenten

    KOMPONENTEN 1.1 Hauptkörper Obere Abdeckung Objektivblende Sensor Einstellring Netzschalter Basis...
  • Seite 14 Auto Chart Projector ACP-7 SERIE Sicherungshalter Spannungswahlschalter Netzanschluß...
  • Seite 15: Fernbedienung

    Komponenten 1.2 Fernbedienung ACP-7 ACP-7S/7M Lichtquelle Standardbedienung Lichtschalter Taste Reset Taste Chart Taste Mask ACP-7E ACP-7R/7EM Lichtquelle Zugangssteuerung Taste Chart Taste Light *Taste Backward *Taste Forward *Taste Reset Maskenauswah Maskenübertra ltaste gungstaste Taste R&G *Diese Tasten werden verwendet, wenn der Programmodus aktiviert ist. ENUTZERHANDBUCH...
  • Seite 16: Standardzubehör

    Auto Chart Projector ACP-7 SERIE 1.3 Standardzubehör Kalibrierungskarte Trockenbatterie (UM-3) Ersatzleuchte Ersatzsicherung Gummiröhre Befestigungsschrauben Staubschutzhülle Silikontuch...
  • Seite 17: Betrieb Des Instruments

    BETRIEB DES INSTRUMENTS 2.1 Vorbereitungen Allgemeines 1 Stellen Sie das Instrument an die gewünschte Position. 2 Schalten Sie den Netzschalter aus. 3 Um Interferenzen zu vermeiden, wenn zwei bis vier Instrumente zu nah nebeneinander installiert werden, ist es erforderlich, daß die Dip- Schalter des Instrumentkörpers und die Tasten für die Signalkanäle der Fernbedienung folgendermaßen eingestellt werden.
  • Seite 18 Auto Chart Projector ACP-7 SERIE Hauptkörper Dip-Schalter Schalter 1 Anlagenschalter Schalter 2 Anlagenschalter Schalter 3 Anlagenschalter Lautstärke Schalter 4 Anlagenschalter regler für Schalter 5 Signalton Schalter 6 Fernbedienung für den Kanalwechsel Fernbedienung Kanaltasten Hinweis: Bei Auslieferung ist das Instrument auf Kanal 1 eingestellt.
  • Seite 19: Für Acp-7, Acp-7E, Acp-7M, Acp-7Em

    Betrieb des Instruments ACP-7E ACP-7EM ACP-7R ACP-7 ACP-7M ACP-7S 8 Positionieren Sie das Instrument so, daß das Projektorlicht zentral auf dem Bildschirm ist. Für ACP-7, ACP-7E, 9 Drehen Sie den Einstellring, so daß die Projektion auf dem Bildschirm ACP-7M, ACP-7EM scharf und klar zu sehen ist.
  • Seite 20 Auto Chart Projector ACP-7 SERIE Verschlußschraube der zweiten Röhre Verschlußschraube der ersten Röhre 10 Bewegen Sie die erste und zweite Röhre vorwärts und/oder rückwärts, um das 20/200 "E-N"-Dia auf dem Projektionsbildschirm zu fokussieren. Legen Sie die Kalibrierungskarte auf den Projektionsbildschirm. Das "E" des 20/200-Dias sollte so eingestellt sein, daß...
  • Seite 21: Betrieb Der Standardbedienung Für Acp-7, Acp-7M, Acp-7S

    Betrieb des Instruments 2.2 Betrieb der Standardbedienung für ACP-7, ACP-7M, ACP-7S Schalten Sie den Netzschalter ein, und die Tafel wird auf die Startposition zurückgesetzt. Die Projektionsleuchte wird eingeschaltet. Der Infrarotsender der Fernbedienung sollte auf den Sensor der Projectors gerichtet sein. Sie können den Auto-Chart Projector auch aktivieren, indem Sie den Lichtstrahl der Fernbedienung auf eine stark reflektierende, weiße Wand richten.
  • Seite 22: Betrieb Der Programmierten Zugangssteuerung Für Acp-7E, Acp-7Em, Acp-7R

    Auto Chart Projector ACP-7 SERIE Taste Chart Die Reihenfolge der Tafeln wird in die Richtung aktiviert, wie sie auf den Tasten angezeigt ist. Taste Mask Das Betätigen dieser Taste fügt die Tafeln über die projezierte Karte ein. Die Reihenfolge der Masken lautet wie folgt:...
  • Seite 23: Funktionen Der Tasten

    Betrieb des Instruments 2.3.1 Funktionen der Tasten ACP-7E ACP-7R/7EM (10) (11) (12) Taste Chart Aktiviert die Tafel wie auf der Taste angezeigt. Taste Light Schaltet die Leuchte ein/aus. Taste Back Schaltet das Programm zurück. Taste Forward Schaltet das Programm vor. Taste Reset Kehrt zur Tafel zurück, die an erster Position programmiert war.
  • Seite 24: Verwenden Der Programmfunktionen Für Acp-7E, Acp-7Em, Acp-7R

    Auto Chart Projector ACP-7 SERIE Hinweis: Der R&G-Filter darf mit bestimmten Tafeln nicht verwendet werden. Weitere Informationen über die Programmfunktionen finden Sie im nächsten Abschnitt auf Seite 24 . Wenn eine der Tasten 1-4 oder 6-8 bei ausgeschalteter Leuchte betätigt wird, wird die Leuchte automatisch eingeschaltet, sobald die Karte positioniert wird.
  • Seite 25: Beispiel: Ausführen Programmbasierter Untersuchungen

    Betrieb des Instruments - Wenn der Netzschalter ausgeschaltet ist, wird das Programm im Speicher gespeichert. - Führen Sie die oben beschriebenen Schritte aus, um eine neue Programmfolge zu erstellen. Das vorhandene Programm wird aus dem Speicher gelöscht, und das neue Programm darin gespeichert. 2.4.2 Beispiel : Ausführen programmbasierter Untersuchungen •...
  • Seite 26: Verwenden Von Tafeln Für Das Messen Binokularer Funktionen

    Auto Chart Projector ACP-7 SERIE 2.5 Verwenden von Tafeln für das Messen binokularer Funktionen Polarisierter R&G-Test Binokularer Balancetest Vier-Punkte-Test Tafel Typ A, B, *F Typ *C, H Typ A, C, F Typ B, H Typ A, C, F Roter Filter für das rechte Auge,...
  • Seite 27 Betrieb des Instruments Kreuzringtest Kreuzringtest Fadenkreuz Heterophoriethest mit Tafel Typ A, F Typ A, B, C, F, H Typ C Roter Filter für das rechte Auge, Polarisierungsfilter Polarisierungsfilter Filter grüner Filter für das linke Auge Überprüfen des Vorhandenseins Überprüfen der Heterophorie, die nicht mit dem Zweck und des Grades der latenten...
  • Seite 28 Auto Chart Projector ACP-7 SERIE Kongruenztest Kongruenztest Stereotest Tafel Typ A, B, C, F, H Typ A, B, C, F, H Typ A, C, F Filter Polarisierungsfilter Polarisierungsfilter Polarisierungsfilter Überprüfung der Kongruenz und Überprüfung der Kongruenz und Überprüfen des Vorhandenseins...
  • Seite 29: Wartung

    WARTUNG 3.1 Tägliche Wartung Wenn Sie das Instrument nicht verwenden, schalten Sie den Strom ab, und decken Sie es mit der Staubschutzhülle ab. Gehen Sie vorsichtig mit dem Instrument um. Sollte die Oberfläche der Linse verschmutzt sein, wischen Sie die Oberfläche mit einem weichen Tuch ab, um sie zu säubern.
  • Seite 30 Auto Chart Projector ACP-7 SERIE Obere Abdeckung Schraube Schraube Vorsicht! Vermeiden Sie eigene Gefährdung, indem Sie die Stromversorgung abschalten und das Stromkabel abziehen, bevor Sie Lampen oder Sicherungen austauschen. 3 Nachdem Sie die obere Abdeckung entfernt haben, lösen sie den Feststellknopf der Lampenabdeckungsplatte und entfernen Sie sie, indem Sie die Platte nach oben anheben.
  • Seite 31 Wartung WARNUNG: Benutzen Sie stets die Gummiröhre damit Ihre Finger niemals irgendwelche Lampenteile ausser den Stiften berühren. Falls Fingerabdrücke auf das Glas der Lampe gelangen, wischen Sie sie mit einem Papiertuch weg. Das Fett an Ihren Fingerspitzen könnte zu vorzeitigem Versagen der Glühbirne führen. 6 Setzen Sie die Lampe, wie unten angebildet, gerade und fest in die Fassung ein.
  • Seite 32: Ersetzen Der Sicherung

    Auto Chart Projector ACP-7 SERIE Verwenden Sie die Einstellschrauben, um das Lampenbild wie gezeigt zu fokussieren. Hinweis: Nach dem Ersetzen der Lampe stellen Sie den Fokus immer neu ein. 10 Ersetzen Sie die obere Abdeckung. Projektionsleuchte JC12V30W 10H/G1 (Teilenr. 42440 20031) 3.3 Ersetzen der Sicherung...
  • Seite 33: Auswählen Der Eingangsspannung

    Wartung 3.4 Auswählen der Eingangsspannung Die Eingangsspannung wird auf der Rückenabdeckung des Gerätes angegeben. Um zu überprüfen, ob die tatsächliche Spannung mit der Einstellung Geräts übereinstimmt, überprüfen Spannungsangabe im Fenster des Sicherungshalters. 1 Wenn die tatsächliche und die angezeigte Spannung nicht übereinstimmen, pressen Sie gleichzeitig beide Seiten des Sicherungshalters zusammen und entfernen ihn.
  • Seite 34 Auto Chart Projector ACP-7 SERIE...
  • Seite 35: Optionales Zubehör

    OPTIONALES ZUBEHÖR 4.1 Wandbefestigung Sollte das Instrument nicht auf einem Tisch oder an der ophthalmischen Einheit angebracht werden können, so können Sie es mit Hilfe der optionalen Wandbefestigung an einer Wand installieren. 4.2 Variable Fokussierlinse für ACP-7, ACP-7M, ACP-7E oder ACP-7EM Die variable Fokussierlinse wird verwendet, wenn der ACP-7, ACP-7M, ACP-7E oder ACP-7EM nicht neben dem Patienten positioniert werden kann.
  • Seite 36: Befestigung Für Vergrößerungszylinder Linse A Und B Für Acp-7S, Acp-7R

    Auto Chart Projector ACP-7 SERIE 4.3 Befestigung für Vergrößerungszylinder Linse A und B für ACP-7S, ACP-7R Die Projektionsabstände sind verändert, wenn die Linsen vor der variablen Fokussierlinse befestigt sind. Linse A Refraktionsabstand Projektionsabstand 3,70 bis 3,95m 4,80 bis 5,15m 5,90 bis 6,40m...
  • Seite 37: Tafeln

    TAFELN 5.1 Optotypen Typ A Buchstabentafel 0.05 Europa Buchstabentafel 0.1, 0.16 Buchstabentafel 0.2, 0.3, 0.4 Fester Astigmatismusdurchbruch Buchstabentafel 0.5, 0.6, 0.7 Buchstabentafel 0.8, 0.9, 1.0 Buchstabentafel 1.2, 1.5, 2.0 R&G-Tafel Kreuzzylinderpunkte 10. Gleichgewichtstafel 0.5, 0.6, 0.8, 1.0 11. Polarisierte R&G-Tafel 12.
  • Seite 38: Typ B

    Auto Chart Projector ACP-7 SERIE 23. Zahlentafel 0.1, 0.2 24. Zahlentafel 0.3, 0.4, 0.5 25. Zahlentafel 0.6, 0.7, 0.8 26. Zahlentafel 1.0, 1.2, 1.5 27. E-Hakentafel für Analphabeten: 0.1, 0.2 28. E-Hakentafel für Analphabeten: 0.3, 0.4, 0.5 29. E-Hakentafel für Analphabeten: 0.6, 0.7, 0.8 30.
  • Seite 39: Typ F Andere

    Tafeln Buchstabentafel 1.2, 1.5, 2.0 R&G-Tafel Kreuzzylinder 10. Gleichgewichtstafel 0.5, 0.6, 0.8, 1.0 11. Polarisierte R&G-Tafel 12. Kongruenztest 13. Koinzidentstest 14. Polarisiertes Fadenkreuz 15. Stereotest 16. Vier-Punkte-Test 17. Testtafel für Kinder 18. Testtafel für Kinder 0.2, 0.3 19. Testtafel für Kinder 0.4, 0.5, 0.6 20.
  • Seite 40: Typ Husa

    Auto Chart Projector ACP-7 SERIE 23. Zahlentafel 0.1, 0.2 24. Zahlentafel 0.3, 0.4, 0.5 25. Zahlentafel 0.6, 0.7, 0.8 26. Zahlentafel 1.0, 1.2, 1.5 27. E-Hakentafel für Analphabeten: 0.1, 0.2 28. E-Hakentafel für Analphabeten: 0.3, 0.4, 0.5 29. E-Hakentafel für Analphabeten: 0.6, 0.7, 0.8 30.
  • Seite 41: Bevor Sie Sich An Den Kundendienst Wenden

    • Wird die Verbindung des Infrarotsenders der Fernbedienung und des Sensors am Gerätekörper durch irgendetwas unterbrochen? • Stimmt die Einstellung der Fernbedienung mit den Einstellungen für die Kanäle am Gerätekörper überein? Falls Sie Probleme bei Entfernung des Schmutzes haben, wenden Sie sich an Ihren Händler oder TOPCON.
  • Seite 42 Auto Chart Projector ACP-7 SERIE...
  • Seite 43: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Refraktionsabstand 3 bis 6,1 m. Projektionsabstand Model ACP-7/7E/7M/7EM 3 bis 6,1 m. Model ACP-7S/7R 2,9 bis 7,1 m. Projektionsvergrößerung 30 x (bei 5 m Refraktion) Projektionsgröße 250 x 250 mm, ø 300 mm (bei 5 m Refraktion). Kartenwechsel 1 Rahmen / 0,2 sec.
  • Seite 44 Auto Chart Projector ACP-7 SERIE Modellversion Variable Masken Programmierung Fokussierlinse ACP-7 ACP-7E ACP-7M ACP-7EM ACP-7S ACP-7R Neigungsbereich +/-10° Neigung nach oben/unten von der horizontalen Projektionslinie. Projektionsleuchte 12V, 30W (Halogenleuchte). Automatischer Nach 10 Minuten. Verschlußmechanismus Stormversorgung AC100, 120, 220 and 240V, 50/60Hz, über Spannungswahlschalter am...
  • Seite 46 28007, Madrid THE NETHERLANDS. SPAIN Phone: 10-4585077 Phone: 1-552-4160 Fax: 10-4585045 Fax: 1-552-4161 TOPCON S.A.R.L. TOPCON SCANDINAVIA A. B. HEAD OFFICE Industrivägen 4 / P. O. Box 2140 104/106, Rue Rivay 92300 Levallois-Perret, 43302 Sävedalen FRANCE. SWEDEN Phone: 01-41069494 Phone: 031-261250...

Inhaltsverzeichnis