Herunterladen Diese Seite drucken

SWR ENGINEERING SpeedFlow Produktinformation Seite 2

Werbung

Produktinformation
Einsatz
SpeedFlow ist speziell entwickelt für die kontinuierliche
Messung der Geschwindigkeit von Feststoffen wie
Granulate, Pulver und Stäube in metallischen Rohrlei-
tungen.
Da die Messung direkt im Förderstrom vorgenommen
wird, muss das zu messende Material im Freifall oder im
pneumatischen Flugstrom transportiert werden.
Die Messung ist vollkommen materialunabhängig.
Sein Einsatzbereich beginnt bei einer Materialgeschwin-
digkeit von 0,75 m/s.
Funktion
SpeedFlow arbeitet auf Basis der Triboelektrik.
So führt das Vorbeifliegen und Auftreffen der Feststoff-
Partikel auf die 2 Sensorstäbe zu einen Ladungstransfer
(Induktionsspannung).
Diese elektrischen Signale werden dem Korrelator zuge-
führt, welcher die Laufzeit zwischen den beiden Stäben
exakt ermittelt. Durch den definierten Abstand von 8 mm
zwischen den beiden Stäben kann somit die Geschwin-
digkeit ermittelt werden.
Die Inbetriebnahme erfolgt im eingebauten Zustand und
mittels mitgelieferter Software.
Die Geschwindigkeit wird als 4 ...20 mA-Signal ausgege-
ben.
System
Eine komplette Messstelle besteht aus folgenden Kompo-
nenten:
Aufschweißstutzen zur Aufnahme des Sensors, inklusive
Verschlussstopfen
Sensor mit 2 m Anschlusskabel
Auswerteeinheit (inkl. Software für Inbetriebnahme)
2
V = S/ T
Konverter
C1-Box
S
Sensor

Werbung

loading