Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusammenfassung Der Einstellungen - Sencon SC641 Benutzerhandbuch

Lackfehlerdetektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lineargesc
hwindigkei
Minimumaus
schussläng
Wobei:
Lineargeschwindigkeit
Liniengeschwindigkeit
Tafellänge
Abstand zwischen Tafeln
Minimumausschusslänge
Schwellenwert Ausschusslänge
Beispiel:
Typische Daten für Tafel auf einer Lackierlinie:
Liniengeschwindigkeit
Tafellänge
Abstand zwischen Tafeln
Lineargesc
windigkeit
d.h.
Ein Schwellenwert für die Ausschusslänge von 3 ms entspricht ca.
Ein Schwellenwert für die Ausschusslänge von 10 ms entspricht ca.
Ein Schwellenwert für die Ausschusslänge von 30 ms entspricht ca.
Ein Schwellenwert für die Ausschusslänge von 100 ms entspricht ca.
Hinweis 1: Die obigen Ausschusslängen sind Ca.-Werte. Die tatsächliche Länge hängt vom
Reflexionsprofil an Anfang und Ende des Ausschussteils ab!
Die Standardeinstellungen sind fett gedruckt.
Die Werte können wie folgt geändert werden:
1. Durch Sencon beim Kauf (bitte informieren Sie uns über die gewünschten Einstellungen mit
der Bestellung).
2. Durch Sie mit einem Programmiergerät SC226 (vgl. „Ersatzteile" auf Seite 23 ).
3. Durch Rücksendung des Sensors an Sencon (bitte kontaktieren Sie Sencon, ehe Sie den
Sensor einsenden).

ZUSAMMENFASSUNG DER EINSTELLUNGEN

Parameter
Impulsdauer
Impulsdauer schlechter
Ausgang
Rücksetzzeit
Inspektionsbetrieb
Queraussparungen
vorhanden
Ausschusslänge
=
t
Liniengesc
hwindigkei
Schwellenw
ert
=
e
Lineargesc
+
1 (
, 0
) 2
=
=
5000
, 1
3600
Einheit
Mögliche Einstellungen
10, 45, 90 oder 180
ms
Sofort oder Hinterkante
1,5, 5, 10 oder Aus
Minuten
Normal oder „jetzt prüfen"
Nein oder Ja
ms
3, 10, 30 oder 100
(
+
Tafellänge
t
3600
Ausschussl
änge
hwindigkei
t
= Millimeter pro Millisekunde
= Tafeln pro Stunde
= Meter
= Meter
= Millimeter
= Millisekunden
= 5000 Tafeln pro Stunde
= 1 Meter
= 0,2 Meter
67
mm
/
ms
20
)
Tafelabsta
nd
`
5 mm
17 mm
50 mm
167 mm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sc651

Inhaltsverzeichnis