Herunterladen Diese Seite drucken

elv SPS 9602 Bedienungsanleitung Seite 7

Manson

Werbung

3.2. Bedienung
1. Kontrollieren Sie die Stellung des Fernbedien-Um-
schalters (9). Er ist auf „OFF" zu schalten.
2. Stecken Sie den Kaltgerätestecker des mitgelieferten
Netzkabels in die Netzanschlussdose (12).
Schließen Sie das Netzkabel an eine 230-V-Netzsteck-
dose an.
3. Schalten Sie das Gerät mit dem Netzschalter (1) ein.
Stellen Sie die gewünschte Ausgangsspannung mit
dem Spannungseinsteller (5) ein. Die eingestellte
Spannung können Sie auf dem Voltmeter (2) ablesen.
4. Schließen Sie das zu versorgende Gerät an die Aus-
gangsbuchsen (6) oder die Ausgangsklemmen (7) an.
Beide Spannungsausgänge geben eine identische
Spannung ab, sind jedoch unterschiedlich belastbar
(Front: max. 3 A; Rückseite: max. 30 A).
5. Schalten Sie dann das zu versorgende Gerät ein.
6. Der entnommene Strom ist auf dem Amperemeter
(3) ablesbar. Bei einem Kurzschluss oder Überlast
leuchtet die LED-Anzeige (4) auf.
7. Das Ausschalten erfolgt in der Reihenfolge zu ver-
sorgendes Gerät und danach Netzgerät, bevor die
Verbindungen getrennt werden. Das Netzgerät läuft
nach dem Ausschalten noch einige Sekunden nach.
3.3. „Sense"-Anschluss (Remote Sensing)
Über den „Sense"-Anschluss kann das Netzgerät Span-
nungsverluste, die auf den Leitungen zum Verbraucher,
insbesondere bei hohen Ausgangsströmen und langen
Leitungslängen bis zum Verbraucher, auftreten können,
kompensieren.
Dazu werden, ausgehend vom Terminal des „Sense"-
Anschlusses (8), Leitungen zum Verbraucher geführt,
über die stromlos die Spannung am Verbraucher ge-
7

Werbung

loading