Inhaltszusammenfassung für Meridian Bioscience illumipro-10
Seite 92
Bedienungsanleitung ..........................98 Kalibrierungsverfahren ........................105 Betriebliche Vorsichtshinweise und Beschränkungen ..............107 Service und Wartung ..........................108 illumipro-10 Einrichtungs- und Installations-Checkliste ............Anlage I illumipro-10 Dekontaminationsverzeichnung ................Anlage II illumipro-10 Fehlercodes und Fehlersuche ................Anlage III illumipro-10 Barcode-Scanner-Informationen ................Anlage IV illumipro-10 Compliance Testing Summary ................
Das illumipro-10 ist zur Verwendung durch geschulte Laborfachkräfte in einem Laborumfeld vorgesehen. Installationsabläufe und Anforderungen Das illumipro-10 und dessen Zubehör sind sicher verpackt, um Beschädigungen während des Versands an den Endverbraucher zu vermeiden. Der Versand-Container und die Verpackung des illumipro-10 sollten vor der Installation auf Beschädigungen geprüft werden.
Seite 94
Bedienungshandbuch erläuterten Anforderungen erfüllt wurden. Anlage I beinhaltet eine allgemeine Checkliste zur Einrichtung und Installation des illumipro-10. Das illumipro-10 sollte auf einer robusten und stabilen Oberfläche platziert werden. Verbinden Sie das Instrument entsprechend der Erläuterung in nachfolgender Tabelle.
Musterkammer und eine Kontrollkammer. Amplifikation der Ziel-DNA tritt während des Wärmezyklus auf und resultiert in der Bildung von durch das illumipro-10 Optiksystem entdeckten Ablagerungen. Die durch das Vorhandensein einer amplifizierten Ziel-DNA erzeugten Ablagerungen erzeugen eine trübe Probe-/Kontroll-Reaktionslösung, welche dann durch Absorption gemessen wird.
Seite 96
Nach erfolgreicher Optikverifizierung überprüft das illumipro-10 das Vorhandensein eines illumigene-Testgerätes in jedem Schacht. Das illumipro-10 gibt automatisch die Proben-ID „LEERER SCHACHT“ für alle Schächte ein, in denen ein Testgerät nicht erkannt werden kann. Das illumipro-10 misst das Absorptionsvermögen jedes illumigene-Testgerätes zu Beginn und Ende der isothermalen Amplifikationsinkubation.
Seite 97
All manuals and user guides at all-guides.com Bedienungshandbuch Spezifikationen des illumipro-10 • Elektrische Kennwerte Spannungsbereich: 120 V AC Stromversorgung, Bereich: 100 – 240 V AC, 50/60 Hz Nennspannung und Nennstrom: 12 V DC, 4,5 A • Physische Kennwerte...
Allgemeine Informationen in Bezug auf jeden Betriebsmodus sind in diesem Abschnitt enthalten. Tastatur Die Funktionen des illumipro-10 werden durch die Tastatur gesteuert. Die Tastatur dient als einfache Anwender-Schnittstelle für eine Menü-Navigation auf Basisebene, Eingabe alphanumerischer Zeichen für Probenidentifikation und Assay-AUSFÜHREN-Start. Auf die Tastaturfunktionen wird in diesem Handbuch durchgehend Bezug genommen.
Seite 100
Bedienungshandbuch ASSAY-MODUS Der ASSAY-MODUS ermöglicht es dem Benutzer, auf Programme auf dem illumipro-10 zuzugreifen und diese auszuführen. Der Benutzer wählt den zu verwendenden Block aus dem Hauptmenü und anschließend das auszuführende Assay. Jeder Block kann unabhängig ausgewählt und ausgeführt werden.
Seite 101
HINWEIS: Die Blocktemperatur erscheint im „TEMP“-Feld. Das „Blockstatus“-Feld enthält einen Timer, der die Zeit bis zur Assay-Vervollständigung anzeigt. Das illumipro-10 wird das ausgewählte Assay-Programm abschließen, und der Blockstatus auf dem HAUPTMENÜ wird als „00:00“ angezeigt. Die Ergebnisse für das ausgewählte Assay können angezeigt werden, indem der Block ausgewählt wird, welcher den „abgeschlossen“-Status anzeigt, bzw.
Seite 102
ERGEBNIS-MODUS Der ERGEBNIS-MODUS ermöglicht dem Benutzer die Anzeige gespeicherter Ergebnisse, das Löschen von gespeicherten Ergebnissen und die Aktivierung von Auto-Drucker. Das illumipro-10 speichert bis zu 1,000 einzelne Testergebnisse für 200 Chargen. Das Instrument zeigt dem Benutzer eine Warnmeldung an, wenn die gespeicherten Ergebnisse die Maximalkapazität erreichen. Auf den ERGEBNIS-MODUS kann zugegriffen werden, indem die Anweisungen auf dem illumipro-10-Bildschirm befolgt werden.
Parametern, den Ausdruck von Systemprüfungsinformationen und die Konfigurierung des Druckers. HINWEIS: Das SERVICE-MODUS-Menü beinhaltet eine „Diagnose“-Option, auf die nur durch qualifiziertes Personal zugegriffen werden kann. Die OPTIKSYSTEM-VERIFIZIERUNG ist erforderlich, um einen problemfreien Betrieb des illumipro-10 zu gewährleisten. Anweisungen zur Ausführung der Optiksystem-Verifizierung sind im Abschnitt KALIBRIERUNGSVERFAHREN dieses Handbuchs enthalten.
Der SYSTEM-MODUS ermöglicht dem Benutzer, das automatische Drucken sowie den Barcode-Scanner zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Die Systemkonfiguration wird entsprechend den Anweisungen auf dem illumipro-10-Bildschirm ausgeführt. HINWEIS: Zeit und Datum können während eines laufenden Tests nicht geändert werden. Die Sprache kann während eines laufenden Tests nicht geändert werden.
Fehlercode angezeigt. Weitere Informationen zu Fehlercodes befinden sich in Anlage III dieses Handbuchs. OPTIKSYSTEM-VERIFIZIERUNG Eine Kalibrierung des illumipro-10 ist nicht erforderlich. Die Verifizierung des OPTIKSYSTEMS für jeden Block muss monatlich erfolgen, um ein korrektes Funktionieren zu gewährleisten. Die Verifizierung erfolgt unter Anwendung des im illumipro-10 enthaltenen roten Verifizierungsstandards.
Lichtpartikel korrekt überträgt und nachweist. Übertragungs- und Nachweisverifizierung erfordern die Verwendung des illumipro-10 roten Verifizierungsstandards. Das illumipro-10 führt durch das Verifizierungsprotokoll und fordert den Benutzer nach Bedarf auf, zu agieren. Der rote Verifizierungsstandard muss fest in den Heizblockschächten platziert werden.
Die Wartung des illumipro-10 sollte ausschließlich durch qualifiziertes Personal erfolgen. Kontaktieren Sie den technischen Kundendienst von Meridian Bioscience unter +1 513-271-3700 (USA), Ihren lokalen Händler oder Meridian Bioscience Europe unter +39 0331 433 636 für fachliche Unterstützung oder zur Anberaumung von Servicedienstleistungen. VERSUCHEN SIE NICHT, DAS illumipro-10 ZU WARTEN.
Installationsort erfüllt illumipro-10 Nein anwendbar Bedienungshandbuch beschriebenen elektrischen und ökologischen Spezifikationen. Nicht Die Installation des illumipro-10 und dessen Zubehörs wurde Nein anwendbar entsprechend den Anweisungen in dem Bedienungshandbuch ausgeführt. Nicht Nein anwendbar Das illumipro-10 wurde eingeschaltet und der Selbsttest beim Einschalten war erfolgreich.
Sollte das Instrument ohne Dekontaminierungsunterlagen eingereicht werden, wird es auf Kosten des Benutzers an den Benutzer zurückgesandt. 1. Wischen Sie die äußeren Oberflächen des illumipro-10 mit einem fusselfreien, in 10-prozentiger bleichebasierter Desinfektionslösung getränkten Tuch ab. Die Mindest-Berührungszeit für die Abtötung von durch Blut übertragene Krankheitserreger (Hepatitis-A, HIV-1, MRSA, SARS usw.)
All manuals and user guides at all-guides.com Bedienungshandbuch Anlage III illumipro-10 Fehlercodes und Fehlersuche Das illumipro-10 wird bei der Erkennung von Systemversagen Fehlercodes anzeigen. Fehlercodes, Beschreibungen Behebung empfohlene Maßnahmen sind Tabelle unten zusammengefasst. Fehlercode Beschreibung Erforderliche Maßnahme Echtzeituhr funktioniert nicht.
Anlage IV illumipro-10 Barcode-Scanner-Informationen Das illumipro-10 gestattet den Eintrag von Probenidentifikationen unter Verwendung von Barcodes. Der Barcode-Scanner wurde an der Vorderseite des Instruments platziert. Der Scanner wird neben der Tastatur vertikal ausgerichtet. Probenidentifikationsinformationen sind auf 16 Zeichen beschränkt. Barcodes, welche ausschließlich...
All manuals and user guides at all-guides.com Bedienungshandbuch Anlage V illumipro-10 Compliance Testing Summary The illumipro-10 has been tested and found to be in compliance with the following requirements and Standards: Standard Description Safety requirements for electrical equipment for measurement, control, and IEC 61010-1...