Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Einführung - EMERCOS Alarmierungssysteme V3 Dokumentation

Funklautsprecher ansteuermodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt
1
Einführung .......................................................................................................... 3
2
Installation und Konfiguration ................................................................................ 4
2.1
Montage ........................................................................................................ 4
2.2
Elektrischer Anschluss an die Zentrale FAS210 ................................................... 4
2.3
Elektrischer Anschluss an die Zentrale FAS212 ................................................... 5
3
Verbindung FL-ANM und Funklautsprecher ............................................................... 7
3.1
Einlernen eines Sendekanals in einen Funklautsprecher ....................................... 7
3.2
Eingelernten Kanal aus einem Funklautsprecher löschen ...................................... 7
3.3
Verbindung zu einem Funklautsprecher trennen ................................................. 8
4
FL-ANM Sub-Modul ............................................................................................... 8
5
Technische Daten ................................................................................................. 9

1 Einführung

Das Funklautsprecher Ansteuermodul V3 (FL-ANM) dient in einem Sprachinformations-
System von Emercos zur Kommunikation zwischen der Zentrale (FAS210 bzw. FAS212)
und den im System vorhandenen Funklautsprechern (FLSP).
Das FL-ANM verfügt über ein eigenes Gehäuse mit Sabotageschutz-Kontakt und integrierter
Antenne. Es wird per Draht an die Zentrale angeschaltet.
Über Funk steuert das FL-ANM die FLSP, in die das FL-ANM eingelernt wurde. Je
Funklautsprecher kann ein FL-ANM mit maximal vier Kanälen eingelernt werden.
Die Kommunikation zwischen FL-ANM und den FLSP erfolgt verschlüsselt.
Ab der Version 3 verfügt das FL-ANM über einen Steckplatz für ein Sub-Modul, das die
Einstellung einer kanalspezifischen Zeitverzögerung für den Sendeimpuls erlaubt.
Vor Installation eines Emercos Sprachinformations-Systems ist durch eine Funkfeldmessung
sicher zu stellen, dass jeder zu installierende FLSP vom FL-ANM per Funk erreicht werden
kann. Ist es z.B. aufgrund der baulichen Situation oder der Größe des Geländes nicht
möglich, alle FLSP von einem FL-ANM aus zu erreichen, kann projektspezifisch mit
mehreren FL-ANM gearbeitet werden.
ACHTUNG:
Beim Einsatz mehrerer FL-ANM ist zur Sicherstellung der Systemfunktionalität
MKL in die Planung einzubinden.
Meiknologic GmbH
Hölderlinweg 19a
D-64285 Darmstadt
Seite 3 von 9
T: +49 6186 912226
F: +49 6186 912223
E: info@meiknologic.de
W:
www.emercos.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fl-anm-ag

Inhaltsverzeichnis