Herunterladen Diese Seite drucken

Beamz STARCOLOR 72 Benutzerhandbuch Seite 13

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Packen Sie den Karton sofort nach Erhalt sorgfältig aus, überprüfen Sie seinen Inhalt, um sicherzustellen, dass alle Teile
vorhanden sind und in gutem Zustand erhalten wurden. Bei Transportschäden oder fehlenden Teilen ist der Verkäufer unverzüglich zu
informieren. Lagern Sie die Verpackung und das Verpackungsmaterial. Wenn das Produkt zurückgegeben werden muss, ist es wichtig, dass das
Produkt in der Originalverpackung zurückgegeben wird.
Wenn das Gerät drastischen Temperaturunterschieden ausgesetzt war (z.B. nach dem Transport), schalten Sie es nicht sofort ein. Die dabei
entstehende Kondensation kann das Gerät beschädigen. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät Raumtemperatur hat, und stecken Sie dann den
Netzstecker in die Steckdose.
Auf der Rückseite von das Gerät wird angezeigt, an welche Netzspannung es angeschlossen werden muss. Prüfen Sie, ob die Netzspannung mit
dieser übereinstimmt. Wenn die Netzspannung von der angegebenen abweicht, kann das Gerät irreparabel beschädigt werden. Das Gerät muss
auch direkt an die Netzspannung angeschlossen werden. Es darf kein Dimmer oder eine einstellbare Stromversorgung verwendet werden.
Das Gerät verfügt über einen powerconnector Netzausgang. Entsprechend der örtlichen Gegebenheiten können mehrere Geräte durch
powerconnector Ein- und Ausgang verlinkt werden. Verbinden Sie maximal vier (bei Benutzung von 230V/16A) P12 in einer Reihe. Nutzen Sie dafür
ein zugelassenes dreiadriges Kabel mit min. 1,5 mm² Querschnitt. Dabei sind die Installationshinweise vom Hersteller und die Farbkodierung des
Kabels zu beachten. Schalten Sie das Gerät nicht durch Drehen des powerconnector aus, sondern verwenden Sie den Ein-/Ausschalter oder ziehen
Sie den Netzstecker!
Schließen Sie das Gerät immer an einen geschützten Stromkreis an (Fehlerstromschutzschalter oder Sicherung).
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausreichend elektrisch geerdet ist, um die Gefahr eines Stromschlags oder Brandes zu vermeiden.
Für kurzzeitige Installationen können Sie das Gerät mit einer für das Gewicht des Geräts zugelassenen Traversenklemme, die durch das Loch in der
Mitte der Halterung (A) sicher befestigt wird, an einer Traverse aufhängen. Das Gerät darf nur senkrecht nach unten aufgehängt werden. Wenn
eine Traversenklemme verwendet wird, muss das Gerät mit einem für das Gewicht des Geräts zugelassenen Sicherungsseil gesichert werden,
damit das Sicherungsseil das Gerät tragen kann, wenn die Traversenklemme versagt. Entfernen Sie so viel Lose wie möglich vom Sicherheitskabel
(z. B. indem Sie es mehrmals um das Traversenrohr führen). Prüfen Sie, ob die Traverse und alle verwendeten Befestigungselemente das 10-fache
Gewicht aller Einbauten und Geräte tragen können, die sie tragen sollen.
Befolgen Sie bei der Durchführung einer Installation immer die europäischen und nationalen Richtlinien bezüglich Rigging, Traversen und allen
anderen Sicherheitsaspekten. Lassen Sie die Installation immer von einem autorisierten Fachhändler prüfen!
Verwenden Sie zur Verankerung der Montagehalterung an einer Wand oder einer anderen ebenen Fläche drei hochfeste, korrosionsbeständige und
für die Anwendung sichere Befestigungselemente. Verwenden Sie selbstsichernde Muttern! Bringen Sie Unterlegscheiben unter allen Muttern und
Schraubenköpfen an. Achten Sie darauf, dass sich zwischen jedem Befestigungselement und der Halterung eine Unterlegscheibe befindet. Stellen
Sie sicher, dass die Oberfläche und alle verwendeten Befestigungselemente das 10-fache Gewicht aller Befestigungselemente und Geräte, die sie
tragen sollen, tragen können.
Befestigen Sie die Mitte der Halterung mit einer Schraube mit 10 mm Schaftdurchmesser im Mittelloch A. Verwenden Sie dann zwei Schrauben mit
8 mm Schaftdurchmesser, die durch die gebogenen Schlitze B gehen, um die Halterung zu verankern. Diese Anordnung ermöglicht eine
Schwenkverstellung von ca. 90°.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Starcolor 128Starcolor-serie