EPIX VT
-TENS
®
Erläuterung der indikationsspezifischen Programme
Pro-
Stimulationsform
gramme
1
1 Impuls alle 2 Sekunden
2
Doppelimpuls mit 20 Hz
(im Abstand von 3 ms)
3
hohe Frequenz, 2.500 Hz
4
5
Burst mit An-/Abstieg
von je 2 Sekunden
6
wie Programm 5, jedoch Kanal 1 und
2 abwechselnd
7
alle 0,5 Sek. nimmt die Intensi-
tät um 40% ab
8
Zufallsmodulation mit
56 Kombinationen (Intensität
und Frequenz)
4
Frequenz
Allgemeine
(Hz)
Indikationen
0,5
- Kaada TENS
(akupunkturähnlich)
20
- HWS-Syndrom
- allgemeine Muskel-
verspannungen
2.500
- akuter, starker
Rückenschmerz
(LWS)
Kanal 1 = 100 Hz
- Spannungskopfschmerz
Kanal 2 = 4 Hz
- Nacken-/ Rücken-
schmerzen
- ausstrahlende
Schmerzen
100
- Muskel-
verspannungen
- Phantom- und
Stumpfschmerzen
- Herpes Zoster
- SRD (Morbus Sudek)
100
- Wie Programm 5
100
- Lumbaler Rücken-
schmerz
- Gelenkschmerz
Zufalls-
- Chronische
modulation
Schmerzen
therapieresistent
Vorteile
- Einsatz bei empfindlichen
Patienten
- zur Unterstützung einer
Akupunktur-Behandlung
- Muskellockerung durch Doppel-
impuls
- starke Analgesie
- kurzzeitige, sehr intensive
TENS-Behandlung
- gleichzeitige Behandlung mit
hoher und niedriger Frequenz
- Kanal 1 überdeckt die niedrige
Frequenz von Kanal 2 bei
2-Kanal-Stimulation
- gut tolerierbare Stimulation
bei chronischen Schmerzen
- Stimulation sowohl auf
sensorischer als auch motorischer
Basis
- wie Programm 5, jedoch
Kanal 1 und 2 im Wechsel
- für größere Körperregionen
- massageähnlich
- wirkt sowohl auf sensorischer
als auch auf motorischer Ebene
- Anti-Gewöhnung
- Anti-Gewöhnung
- Stimulation
sowohl auf sensorischer
als auch motorischer Basis