Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Angaben Und Blockschaltbild - Motrona GV470 Serie Bedienungsanleitung

Universelle impulsverteiler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GV470 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Allgemeine Angaben und Blockschaltbild

GV470 und GV471 sind sehr kompakte, Platz sparende und außerordentlich vielseitige Verteiler
für Signale inkrementaler Geber und Messsysteme. Beide Geräte sind bis auf die Anzahl der
Ausgangskanäle vollkommen identisch.
Die beiden Produkte bieten eine Potenzialtrennung zwischen dem Eingang und den Ausgängen,
wobei jedoch alle Ausgänge und die Geräteversorgung auf demselben GND-Potenzial liegen.
Für eine vollständige Potenzialtrennung aller Kreise untereinander
verweisen wir auf die Produkte GV480 und GV481.
Der Geber-Eingang der Geräte ist umschaltbar und verarbeitet sowohl differentielle TTL- bzw.
RS422-Signale als auch HTL-Signale symmetrischer oder asymmetrischer Art.
Die potenzialgetrennten Ausgangskanäle bestehen aus Gegentakt-Stufen mit individueller
Zuordnung des Ausgangspegels.
Über eine separate Steckverbindung können mehrere Geräte ohne Klemmenverlust kaskadiert
werden. Bei kaskadierten Anordnungen kann zudem zwischen den Signalquellen umgeschaltet
werden.
Das nebenstehende Blockschaltbild veranschaulicht das Funktionsprinzip und die Trennung der
Potenziale. Dabei wurden der Einfachheit halber nur 2 der insgesamt 4 bzw. 8 Ausgangskanäle
dargestellt, da alle Ausgänge identisch aufgebaut sind.
Gv470_01e_oi_d.docx / Apr-21
Seite 7 / 14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gv470Gv471

Inhaltsverzeichnis