Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SCHAKO VRAR Handbuch Seite 37

Volumenstromregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Volumenstromregler VRAR
Alternativ-Regler elektrisch
327VM-024-05-MB (-10, -15) (Fabrikat Gruner)
Dynamischer Drucksensor, digitaler VAV-Regler als kommu-
nikationsfähige VAV-Compact-Lösung.
Messprinzip:
Druckmessung mit Durchfluss
Messbereich Sensor:
0... ~500 Pa (Berstdruck 1 bar)
Speisespannung:
AC 24 V, 50/60 Hz, DC 24 V
Funktionsbereich:
AC 19...29 V / DC 19...29 V
Lesitungsverbrauch:
2,5 W (5 Nm)
Dimensionierung:
4,0 VA (5 Nm)
Drehmoment:
min. 5 Nm bei Nennspannung
(10 Nm, 15 Nm, optional)
Regelfunktion:
VAV/CAV/Open-Loop;
Zu-/Abluft- oder Stand-Alone-Betrieb;
Master-Slave-Parallelschaltung;
Mischboxenregelung
Einstellbereich
V
min
V
bis V
:
V
min
max
max
V
konst.
Führungsgröße Y/Z:
DC 0-10 V (0-20 mA mind. 500 Ω
(Eigenwiederstand mind.
Eingangswiderstand)
100 kΩ)
DC 2-10 V (4-20 mA mind. 500 Ω
Eingangswiderstand)
Einstellbereich:
DC 0-10 V
(Istwertsignal U/PP)
DC 2-10 V
Busfunktion:
PP-Bus (offenes PP-Protokoll)
Modbus RTU optionalModbus RTU,
Hybrid Modus
DCC-Regler:
DCC-Regler oder SPS
Sensoreneinbindung:
passive oder aktive Fühler (0-10 V)
z.B. Feuchte, Temperatur
2-Punktsignal (Schaltleistung 16 mA
@ 24 V) z.B. Schalter, Präsenzmelder
Schutzklasse:
III (Schutzkleinspannung)
Schutzart:
IP54 (Messschläuche angeschlossen)
Messluft und
0 °C bis +70 °C (Medium)
Umgebungstemp:
0 °C bis +50 °C (Umgebung)
5-95 % relative Luftfeuchte,
nicht kondensierend
Lagetemperatur:
-20 °C bis +80 °C
Schallleistungspegel:
<35 dB(A)
Bedienung und Service:
steckbar über Diagnosestecker an PC-Tool
GUIV, Handeinstellgerät oder Rückführsi-
gnal.
Kommunikation:
Modbus RTU
Anschluss:
Kabel 1000 mm, 4 x 0,75 mm
(halogenfrei), Anschlussklemmen
Abmessungen:
115 x 65 x 61 mm
Gewicht:
ca. 550 g
Wartung:
wartungsfrei
Konstruktionsänderungen vorbehalten.
= 0...100 % von V
nom
= 0...100 % von V
nom
= 0...100 % von V
nom
2
327VM-024-05-DS3-MB (-10, -15) (Fabrikat Gruner)
Statischer Drucksensor, digitaler VAV- und Druck-Regler als
kommunikationsfähige VAV-Compact-Lösung.
Messprinzip:
Messbereich Sensor:
Speisespannung:
Funktionsbereich:
Lesitungsverbrauch:
Dimensionierung:
Drehmoment:
Regelfunktion:
Einstellbereich
V
bis V
:
min
max
Führungsgröße Y/Z:
(Eigenwiederstand mind.
100 kΩ)
Einstellbereich:
(Istwertsignal U/PP)
Busfunktion:
DCC-Regler:
Sensoreneinbindung:
Schutzklasse:
Schutzart:
Messluft und
Umgebungstemp:
Lagetemperatur:
Schallleistungspegel:
Bedienung und Service:
Kommunikation:
Anschluss:
Abmessungen:
Gewicht:
Wartung:
08/60 - 37
Druckmessung statisch (lageunabhängig)
0... ~300 Pa (Berstdruck 1 bar)
AC 24 V, 50/60 Hz, DC 24 V
AC 19...29 V / DC 19...29 V
2,5 W (5 Nm)
4,0 VA (5 Nm)
min. 5 Nm bei Nennspannung
(10 Nm, 15 Nm, optional)
VAV/CAV/Open-Loop;
Druckregelung,
Zu-/Abluft- oder Stand-Alone-Betrieb;
Master-Slave-Parallelschaltung;
Mischboxenregelung
V
= 0...100 % von V
min
nom
V
= 0...100 % von V
max
nom
V
= 0...100 % von V
konst.
nom
DC 0-10 V (0-20 mA mind. 500 Ω
Eingangswiderstand)
DC 2-10 V (4-20 mA mind. 500 Ω
Eingangswiderstand)
DC 0-10 V
DC 2-10 V
Modbus RTU, Hybrid Modus
DCC-Regler oder SPS
passive oder aktive Fühler (0-10 V)
z.B. Feuchte, Temperatur
2-Punktsignal (Schaltleistung 16 mA
@ 24 V) z.B. Schalter, Präsenzmelder
III (Schutzkleinspannung)
IP54 (Messschläuche angeschlossen)
0 °C bis +70 °C (Medium)
0 °C bis +50 °C (Umgebung)
5-95 % relative Luftfeuchte,
nicht kondensierend
-20 °C bis +80 °C
<35 dB(A)
über Display mit Schraubendreher direkt
am Gerät oder über Rückführsignal.
Modbus RTU
2
Kabel 1000 mm, 4 x 0,75 mm
(halogenfrei), Anschlussklemmen
115 x 65 x 61 mm
ca. 550 g
wartungsfrei
Stand:
19.03.2021
Rücknahme nicht möglich!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis