Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

zappi 207UW-T Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 28

Wallbox
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
"G100" ist eine britische Vorschrift, die die technischen Anforderungen für Systeme zur Stromexportbegrenzung beschreibt
Sie gilt nicht direkt für "Importbegrenzungs-" oder "Lastbegrenzungs"-Systeme, aber die allgemeinen Anforderungen werden
von den britischen Netzbetreibern in diesem Zusammenhang genannt.
Normalerweise sollte die G100-Einstellung bei verdrahteten Netz-CTs EINGESCHALTET sein.
CT-Gruppen
Stromwandler können in Gruppen zusammengefasst werden, so dass ihre Messwerte saldiert (kombiniert) werden. Sie
möchten zum Beispiel zwei PV-Solaranlagen überwachen und die Gesamterzeugung auf dem Display sehen. Verwenden Sie
"Group" (Gruppe) im Menü CT-Konfiguration um festzulegen, in welcher Gruppe der Stromwandler sein soll.
Hinweis:
Es können sich nicht verschiedene CT-Typen in der gleichen Gruppe befinden, die Gruppennamen machen
dies deutlich.
Nur die ersten 4 Gruppen können für die Strombegrenzung verwendet werden, siehe Gruppengrenzwerte
unten.
Gruppengrenzwerte
Für bestimmte CT-Gruppen können Strombegrenzungen eingestellt werden. Wenn ein Gruppengrenzwert eingestellt wird,
begrenzen die myenergi-Geräte in der jeweiligen Gruppe ihre Stromaufnahme, um den eingestellten Grenzwert einzuhalten.
Gruppengrenzwerte sollten nur am Master-Gerät eingestellt werden. Siehe Geräte verbinden (Seite 29) für weitere
Informationen zu Master-Geräten.
Es ist möglich, mehr als einen Gruppengrenzwerttyp zu verwenden (z. B. IL1 mit MN1, so dass es zwei Bedingungen für die
Begrenzung gibt). In der folgenden Tabelle sind einige Beispiele für das Einrichten der Gruppengrenzwerte beschrieben.
2
https://www.energynetworks.org/assets/images/Resource%20library/ENA_EREC_G100_Issue_1_Amendment_2_(2018).pdf
28
zappi
Installations- und Bedienungsanleitung
2
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis