Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

10011 | HSF-65(LE)
SCHNEEFRÄSE
ORIGINALBEDIENUNGSANLEITUNG
Version 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Berlan Holzinger HSF65(LE)

  • Seite 1 10011 | HSF-65(LE) SCHNEEFRÄSE ORIGINALBEDIENUNGSANLEITUNG Version 1.0...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Wichtige Hinweise Gerätebeschreibung Bestimmungsgemäße Verwendung Allgemeine Sicherheitshinweise Montage Vor Inbetriebnahme Inbetriebnahme Technische Daten Wartung Wartungstabelle Problembehandlung Dieses Handbuch ist Bestandteil des Gerätes und muss dem Benutzer ausgehändigt werden! Bitte lesen und befolgen Sie alle Anweisungen und Sicherheitshinweise, bevor das Gerät in Betrieb genommen wird. Jede Nichtbeachtung kann Verletzungen sowie Personen- oder Sachschaden zur Folge haben! WICHTIGE HINWEISE •...
  • Seite 3: Gerätebeschreibung

    SCHNEEFRÄSE SCHNEEFRÄSE 10011 | HSF-65(LE) GERÄTEBESCHREIBUNG BEZEICHNUNG BEZEICHNUNG Führungsbügel Auswurfschacht Hebel Fahrantrieb Einzugsschnecke Hebel Fräswerk Gleitkufen Kurbel Auswurfschacht Schalthebel Elektronikbox Kraftstofftank Zündschloss Luftfilter Drucksicherung Seite 3...
  • Seite 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    BEZEICHNUNG BEZEICHNUNG Schraube M6x25 Schraube M6x20 -> Auswurf Mutter M6 Scheiben 6mm -> Auswurf Splint Scheibe 10mm Scheiben 8mm -> Führungsbügel Mutter M8 -> Scherbolzen (Ersatz) Schrauben M8x20 -> Führungsbügel Scherbolzen M8 (Ersatz) Halteplatten Führungsbügel Zündkerzenschlüssel Schrauben M8x40 -> Führungsbügel Hebel für Zündkerzenschlüssel Halteplatten für Montage Auswurf Öltrichter (optional!)
  • Seite 5: Allgemeine Sicherheitshinweise

    SCHNEEFRÄSE SCHNEEFRÄSE 10011 | HSF-65(LE) Gerät vor. • Beachten Sie bitte unbedingt die Einschränkungen in den Sicherheitshinweisen! • Die Maschine darf nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie bestimmungsgemäß, sicherheits- und gefahrenbewusst unter Beachtung der Bedienungsanleitung benutzt werden. • Störungen müssen umgehend beseitigt werden. •...
  • Seite 6: Betrieb

    • Verwenden Sie zum Reinigen niemals Benzin oder sicherzustellen, dass eine ausreichende Lösungsmittel. Frischluftzufuhr vorhanden ist. • Sichern Sie die Maschine, bevor Sie Ihren • Beim Arbeiten mit dieser Maschine sind Hände, Arbeitsplatz verlassen. Füße und Kleidung von beweglichen Teilen fernzuhalten.
  • Seite 7 SCHNEEFRÄSE SCHNEEFRÄSE 10011 | HSF-65(LE) Prüfung: • Bau- und Landmaschinen sind entsprechend den Einsatzbedingungen und den betrieblichen Verhältnissen nach Bedarf, jedoch jährlich mindestens einmal, durch einen Sachkundigen, auf ihren betriebssicheren Zustand zu prüfen und gegebenenfalls reparieren zu lassen. • Bitte beachten zusätzlich auch...
  • Seite 8: Montage

    MONTAGE • Montieren Sie den Führungsbügel (1) wie in Abb. 4 und 5 gezeigt. • Montieren Sie die Bowdenzüge wie in Abb. 6-8 gezeigt. • Stellen Sie die Bowdenzüge spielfrei ein (leichte Vorspannung) -> Abb.9 Seite 8...
  • Seite 9 SCHNEEFRÄSE SCHNEEFRÄSE 10011 | HSF-65(LE) • Montieren Sie den Schalthebel wie in Abb. 10 bis 13 gezeigt. Befestigen Sie den Schalthebel mit der horizontalen Schraube. Geben Sie mit der vertikalen Schraube Vorspannung auf den Hebel. Ziehen Sie die horizontale Schraube dann fest an. •...
  • Seite 10 • Bringen Sie nun die Auswurfkurbel an wie in Abb. 17 bis 20 gezeigt. Stellen Sie diese vorn an der Halterung am Auswurfschacht so ein, dass die Schnecke leichtgängig in den Auswurfschacht greift. • Prüfen Sie abschließend noch den festen Sitz der Scherbolzen, Abb. 21 Seite 10...
  • Seite 11: Vor Inbetriebnahme

    SCHNEEFRÄSE SCHNEEFRÄSE 10011 | HSF-65(LE) VOR INBETRIEBNAHME • Vor der ersten Inbetriebnahme muss Motorenöl aufgefüllt werden! Die Motoren sind werksseitig nicht mit Motoröl befüllt! Achtung! Gefahr von Motorschäden! • Verwenden Sie handelsübliches Motorenöl mit der Spezifikation 10 W 40 oder 15 W 40. •...
  • Seite 12: Inbetriebnahme

    INBETRIEBNAHME Montage: • Gehen Sie anhand der Abbildungen auf Seite 8 bis 10 vor. • Prüfen Sie die Radbefestigung. Befestigen Sie den Radbolzen entweder durch die Radachse (beide Räder werden angetrieben) oder vor der Radachse (nur ein Rad wird angetrieben). •...
  • Seite 13: Motor Abstellen

    SCHNEEFRÄSE SCHNEEFRÄSE 10011 | HSF-65(LE) Motor abstellen: • Bringen Sie den Gashebel in langsame Position. • Stellen Sie den Ein –/ Ausschalter auf die Position „Aus“. • Schließen Sie den Kraftstoffhahn. Achtung! In den ersten 20 Betriebsstunden sollten Sie den Motor nicht zu lange mit voller Leistung laufen lassen.
  • Seite 14: Technische Daten

    großes Stück Eisschnee einfräsen. • Ersetzen Sie diese Scherbolzen dann durch neue Originalteile. Verwenden Sie niemals beliebige Schrauben! • Verwenden Sie keine originalen Scherbolzen ist das bestimmungsgemäße Abscheren und somit ein Schutz der Antriebswelle nicht mehr gewährleistet ist! Abstellen: • Abgestellte Geräte, die ein Hindernis darstellen, sind durch augenfällige Maßnahmen abzusichern. •...
  • Seite 15: Wartung

    SCHNEEFRÄSE SCHNEEFRÄSE 10011 | HSF-65(LE) WARTUNG Motorölstand prüfen: • Gerät gerade auf eine ebene Fläche stellen. • Verschmutzungen im Bereich des Ölmessstabs entfernen. • Ölmessstab aus Öl-Einfüllstutzen herausdrehen und mit einem sauberen, faserfreien Putzlappen abwischen. • Ölmessstab wieder ganz eindrehen und erneut herausdrehen. •...
  • Seite 16: Luftfilter Reinigen / Luftfilter-Einsätze Wechseln

    Technische Daten. • Ölmessstab eindrehen und handfest festziehen. Hinweis: Entsorgen Sie das Altöl entsprechend den geltenden Vorschriften. Luftfilter reinigen / Luftfilter-Einsätze wechseln: • Der Luftfilter ist mit zwei Luftfiltereinsätzen ausgestattet. Hinweis: Unter ungünstigen, trockenen und staubigen Bedingungen müssen Sie den Luftfilter täglich reinigen.
  • Seite 17 SCHNEEFRÄSE SCHNEEFRÄSE 10011 | HSF-65(LE) Zündkerze prüfen / reinigen / ersetzen: • Zündkerzenstecker abziehen. • Zündkerze mit Zündkerzenschlüssel herausdrehen. • Elektroden mit Drahtbürste reinigen. • Isolator prüfen – bei Beschädigungen die Zündkerze ersetzen. • Elektrodenabstand prüfen und einstellen. • Zündkerze einschrauben und mit Drehmomentschlüssel festziehen. Achtung! Heißer Auspuff! Berührung kann zu Verbrennungen führen.
  • Seite 18: Vergaser Prüfen Und Reinigen

    • Verwenden Sie stets ein Originalteil da nur diese Riemen lange standfest bleiben. • Sollte sich der Riemen einseitig abnutzen müssen Sie die Flucht der beiden Riemenscheiben prüfen / nachstellen. • Lockern Sie hierzu den Motor und stellen Sie die Riemenscheiben parallel übereinander ein. Antriebszahnriemen prüfen: •...
  • Seite 19 SCHNEEFRÄSE SCHNEEFRÄSE 10011 | HSF-65(LE) • Die regelmäßige Reinigung ist wichtig für die Leistungsfähigkeit und die Haltbarkeit des Gerätes. Achtung! Bestimmte Reinigungsmittel oder Lösungen können die Kunststoffteile am Gerät beschä- digen. Dazu gehören z.B. Benzin, chlorhaltige Reiniger und Haushaltsreiniger. Vermeiden Sie die Verwendung solcher Reinigungsmittel.
  • Seite 20: Wartungstabelle

    WARTUNGSTABELLE 1 - Täglich vor Inbetriebnahme 2 - Nach den ersten 20 Betriebsstunden 3 - Alle 3 Monate oder nach 50 Betriebsstunden 4 - Alle 6 Monate oder nach 100 Betriebsstunden 5 - Alle 12 Monate oder nach 300 Betriebsstunden Kontrolle, ob genügend Kraftstoff vorhanden ist Kraftstoff prüfen Äußere Schrauben prüfen...
  • Seite 21: Problembehandlung

    SCHNEEFRÄSE SCHNEEFRÄSE 10011 | HSF-65(LE) PROBLEMBEHANDLUNG • Beachten Sie bitte die Tabelle Problembehandlung. • Sollten diese Punkte das Problem nicht beheben, kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhändler. Problem Abhilfe Ersetzen Sie durch einen Beschädigter Scherbolzen neuen Scherbolzen Fräsantrieb oder Auswurfrohr Schalten sie den Motor ab beschädigt und prüfen Sie die Teile Das Gerät kann den...
  • Seite 22 Berlan GmbH Kirchstraße 71-73 D-08248 Klingenthal Germany...

Inhaltsverzeichnis