Herunterladen Diese Seite drucken

Ultra Beam VERTICAL Montageanleitung Seite 10

Werbung

Installation der Radiale
Im Folgenden wollen wir Sie an einige Überlegungen zu vertikalen Antennen und ihren Radialen erinnern. Die
Leistung einer vertikalen Antenne hängt von zwei wesentlichen Faktoren ab:
a) Art der Installation: Boden- oder Dachinstallation
b) Anzahl der Radialen
Möglicherweise gehören Sie zu den Funkamateuren, die aufgrund von Einschränkungen im Platzangebot
gezwungen sind eine vertikale Antenne zu wählen, da diese normalerweise weniger Platz benötigen als
andere, effizientere Antennensysteme. Wir möchten Sie jedoch darauf aufmerksam machen, dass auch ein
vertikales Antennensystem mit guter Leistung zwangsläufig einiges an Platz in Anspruch nimmt.
Unabhängig von den obigen Überlegungen können einige Radiale bereits mit einer Wellenlänge von 1/4 eine
akzeptable Leistung gewährleisten. Sollten Sie jedoch über genügend Platz verfügen, empfehlen wir Ihnen
dringend so viele Radiale wie möglich zu installieren.
In Anbetracht der Tatsache, dass der Winkel zwischen der Antenne und den Radialen die Impedanz am
Einspeisepunkt der Antenne bestimmt, empfehlen wir einen Winkel von 40°, um eine tatsächliche Impedanz
von 50 Ohm zu erreichen.
Es ist zu betonen, dass die höchste Leistung einer Antenne nicht immer durch das niedrigste SWV
(Stehwellenverhältnis) erzielt wird. Daher ist es empfehlenswert so viele Radiale wie möglich zu installieren.
Auch für die Ultra Beam Vertical-Antenne gilt das gleiche Prinzip wie für jede Vertical-Antenne: Das Gewicht
der Elemente in der Vertikalen wird unten in Form von Radialen als Gegengewicht benötigt!
Was unsere Antennen aber völlig anders und leistungsfähiger macht als herkömmliche Antennensysteme, ist
ihre Fähigkeit ihre Länge zu ändern, um eine tatsächliche Länge von 1/4 Wellenlänge zu erreichen ohne den
Einsatz von Traps oder ähnlichem. Dies ist eine Voraussetzung für die Erreichung eines hohen
Antennenwirkungsgrades.
10

Werbung

loading