Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GGG LC-386 Betriebsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Keine Kühlung
Herabgesetzte Kühlleistung
Vereistes Kühlgut
Laute Betriebsgeräusche
Mögliche Ursache
Das Gerät ist nicht mit der
Stromversorgung verbunden.
Der Hauptschalter ist aus.
Das Gerät befindet sich im
Abtauvorgang.
Es befindet sich zu viel Kühlgut im
Gerät und die Luft kann nicht
ausreichend zirkulieren.
Das Gerät ist direkter
Sonneneinstrahlung oder einer
Wärmequelle ausgesetzt.
Der Kompressor ist verstaubt.
Die Tür des Gerätes wird zu oft und zu
lange geöffnet.
Die Türdichtung ist verschmutzt.
Es befinden sich heiße bzw. warme
Lebensmittel im Kühlgerät.
Das Kühlgut hat direkten Kontakt zu
der Rückwand im Inneren.
Der Untergrund ist uneben.
Das Gerät hat Kontakt zu anderen
Gegenständen.
GGG Gastro-Großküchen-Geräte GmbH
Lösungsvorschlag
Prüfen Sie das
Stromanschlusskabel.
Stecken Sie den Stecker in die
Steckdose.
Schalten Sie das Gerät ein.
Warten Sie bis zum Ende des
Abtauvorgangs.
Verringern Sie die Menge des
Kühlgutes und ggf. die Anordnung.
Stellen Sie das Gerät an eine
andere Stelle.
Reinigen Sie den Kompressor.
Halten Sie das Gerät länger
verschlossen und verringern Sie die
Öffnungsdauer der Tür.
Reinigen Sie die Türdichtung.
Es dürfen keine heißen bzw.
warmen Lebensmittel im Gerät
gekühlt werden. Entnehmen Sie
diese umgehend.
Ändern Sie die Platzierung des
Kühlgutes. Sorgen Sie dafür, dass
es die Rückwand nicht berührt.
Stellen Sie das Gerät auf einen
ebenen Untergrund bzw. justieren
Sie die Stellschrauben.
Stellen Sie das Gerät frei. Achten
Sie auf ausreichend Abstand zu
Wänden und Gegenständen.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lc-386s

Inhaltsverzeichnis