Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

APS-412
Netzteil
Das APS-412 Schaltnetzteil ermöglicht die Stromversorgung von Geräten, die Gleichstrom
12 V benötigen. Es ist mit einer Schnittstelle zur Integration mit SATEL-Geräten ausgestattet.
Wenn das Netzteil mit folgenden Geräten zusammenarbeitet, vergewissern Sie sich,
dass diese mindestens die folgende Firmwareversion haben:
 INT-ADR – Vers. 2.02,
 INT-E – Vers. 5.01,
 INT-IORS – Vers. 2.01,
 INT-O – Vers. 2.01,
 INT-ORS – Vers. 2.01,
 INT-PP – Vers. 2.01.
Das APS-412 Netzteil entspricht der Norm EN50131 Grade 2.
1. Eigenschaften
 Ausgangsstrom 4 A.
 Möglicher Betrieb mit einem Akku als Notstromversorgung:
 Kontrolle des Akkuzustandes,
 Tiefentladeschutz.
 Gruppe von DIP-Schaltern zur Konfiguration des Netzteils.
 3 LEDs zur Anzeige vom Zustand:
 des Netzteils,
 des Akkus,
 der AC-Stromversorgung.
 3 OC-Ausgänge zur Meldung von Störungen (bei Störung von der Masse getrennt):
 keine AC-Stromversorgung,
 Akku leer,
 Netzteil überlastet.
 Akustische Signalisierung von Störungen.
 Schnittstelle zum Anschluss von SATEL-Geräten.
 Schutz vor Kurzschluss des AC-Stromversorgungssystems und des Akkuladesystems.
 Schutz vor Kurzschluss und vor Überlastung des Stromversorgungsausgangs.
 Eingangsinterferenzfilter.
 Präzise Spannungsregulierung.
 Möglichkeit der Montage in den Gehäusen OPU-3 P und OPU-4 P / PW sowie auf der
DIN-Schiene (35 mm).
aps-412_de 12/20

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Satel APS-412

  • Seite 1 12/20 Das APS-412 Schaltnetzteil ermöglicht die Stromversorgung von Geräten, die Gleichstrom 12 V benötigen. Es ist mit einer Schnittstelle zur Integration mit SATEL-Geräten ausgestattet. Wenn das Netzteil mit folgenden Geräten zusammenarbeitet, vergewissern Sie sich, dass diese mindestens die folgende Firmwareversion haben: ...
  • Seite 2 APS-412 SATEL 2. Beschreibung des Netzteils Abb. 1. Netzteil APS-412. Erläuterung zur Abbildung 1: F1 träge Sicherung 3,15 A – Schutz des AC-Systems. LEDs zur Anzeige vom Zustand des Netzteils: – rote LED zur Anzeige der Strombelastung des Netzteils: leuchtet nicht – die Stromaufnahme überschreitet nicht 4 A, blinkt –...
  • Seite 3 Abb. 2. Ein Teil der Elektronikplatine des Netzteils mit abgenommenen Deckel. Erläuterung zur Abbildung 2: Schnittstelle zum Anschluss des Netzteils an SATEL-Geräte, die mit einer ähnlichen Schnittstelle ausgestattet sind. Sie ermöglicht, SATEL-Geräte mit Strom zu versorgen und gleichzeitig Informationen zu übermitteln über: ...
  • Seite 4: Montage

    Umweltschutzrichtlinien zu entsorgen. Bevor Sie zur Montage übergehen, schätzen Sie die Stromaufnahme von allen Geräten, die durch das APS-412 Netzteil gespeist werden sollen. Die gesamte Stromaufnahme darf nicht höher sein, als:  3 A, wenn an das Netzteil der Akku angeschlossen ist,...
  • Seite 5 SATEL APS-412 1. Drehen Sie die Schraube aus der Abdeckung des Netzteils heraus. 2. Demontieren Sie die Abdeckung. 3. Konfigurieren Sie das Netzteil mit den DIP-Schaltern. 4. Soll das Netzteil an ein Gerät mit dediziertem Anschluss angeschlossen werden, schließen Sie das dedizierte Kabel an die Schnittstelle an (Abbildung 2).
  • Seite 6 APS-412 SATEL 10. Schrauben Sie die Stromleitungen 230 V AC an entsprechende Klemmen an (Außenleiter an die Klemme L, Neutralleiter an die Klemme N, und Schutzleiter an die Klemme PE). 11. Schrauben Sie das Element zur Befestigung der Leitungen an.
  • Seite 7: Technische Daten

    Abmessungen des Gehäuses ................ 77 x 122 x 59 mm Gewicht ..........................306 g Die Konformitätserklärung ist unter der Adresse www.satel.eu/ce zu finden. SATEL sp. z o.o. • ul. Budowlanych 66 • 80-298 Gdańsk • POLEN Tel. + 48 58 320 94 00 www.satel.eu...