Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Port Forwarding (Weiterleitung Einzelner Ports) - Mdex MX530 Einrichtungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX530:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.9.2 Port Forwarding (Weiterleitung einzelner Ports)

Durch Port Forwarding können Sie mehrere Geräte am MX530/MX880 anschließen und diese gezielt
über die externe IP-Adresse mit dem jeweiligen Port aus der Ferne erreichen.
Nicht definierte Ports werden an das Zielgerät laut ‚DMZ host IP address' weitergeleitet.
Sollte das nicht gewünscht sein, muss DMZ Configuration deaktiviert werden.
Network → Port Forwarding:
Protocol: Gewünschtes Protokoll einstellen (TCP/UDP).
External port (s):
Internal IP: Ziel-IP-Adresse des Endgeräts.
Internal port(s):
Source zone: Interface der ankommenden Datenpakete für den Fernzugriff:
_Add_::
_Save_: Alle geänderten Einstellungen werden übernommen und gespeichert.
D
Name: Gewünschter Name dieser Weiterleitung.
Ankommender Port für die Weiterleitung.
Es können auch Portbereiche eingestellt werden.
Beispiel: 2000-2200= Für die Ports 2000, 2001,2002,... bis 2200
Ziel-Port des Endgeräts.
Es können auch Portbereiche definiert werden.
Beispiel: 2000-2200= Für die Ports 2000, 2001,2002,... bis 2200
WAN: Der Fernzugriff zum Endgerät erfolgt über die fixed.IP+/public.IP
der SIM-Karte (oder externen WAN IP-Adresse des MX530/880).
VPN: Der Fernzugriff zum Endgerät erfolgt über die fixed.IP+/public.IP
des integrierten
Die eingestellte Weiterleitung wird unter Port Forwarding Rules
hinzugefügt und kann später mit Klick auf den Button
oder mit Klick auf den Button
Deaktivieren
New Port Forwarding Rule
OpenVPN-Client
_Delete_
Seite 33
D
(Kapitel 3.6, S. 27).
_Edit_
wieder entfernt werden.
angepasst

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mx880

Inhaltsverzeichnis